Kommissar Rex Wer Stahl den Kohinoor?

 

Spiele zu erfolgreichen Fernsehserien gehören schon zum Alltag, so gibt es auch zur erfolgreichsten Krimiserie der letzten Jahre mehrere Spiele, das Kartenspiel ist das neueste.

 

Die Spieler versuchen Punkte zu erzielen, indem sie entfeder Kriminalfälle lösen oder einen Joker durch eine passende Karte ersetzen. Wer in der Endabrechnung die meisten Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.

 

Im Spiel sind 42 Spielkarten und 13 Aktionskarten. Die Spielkarten sind sozusagen Bestandteile von Kriminalfällen, ein Fall besteht aus jeweils 4 Karten: Die Tat, Tatort, Indizien und Täter, zusammenpassende Karten sind mit entsprechenden farbigen Balken markiert, es können nur gleichfarbige Balken aneinandergelegt werden.

 

Die Aktionskarten sind in Joker, Go-Karten, Stop -Karten und Rex-Karten geteilt, die Täterkarte kann an eine Indizien-Karte oder einen entsprechenden Joker angelegt werden, der Fall ist damit geklärt.

 

Jeder bekommt 5 Karten, ein Spieler am Zug zieht eine Karte vom Stapel, ersetzt wenn möglich einen Joker, spielt eine Karte aus, d.h. legt eine Karte an und spielt, wenn er möchte, eine Aktionskarte.

 

Gezogen wird nur, wenn der Spieler weniger als 6 Karten auf der Hand hat. Einen ausliegender Joker kann man durch die passende Karte aus der eigenen Hand ersetzen, dafür gibt es den Kartenwert als Punktegutschrift, man darf all emöglichen Joker ersetzen, die Joker nimmt man auf die Hand. Durch Karten legen kann man begonnene Fälle fortsetzen, einen Fall lösen, einen Joker spielen, oder einen neuen Fall beginnen, mit einer Go-Karte kann man nochmals dieselbe Sequenz abwickeln, mit Stop läßt man den nächsten Spieler aussetzen. Für das Spielende gibt es je nach Situation mehrere Möglichkeiten, für gelöste Fälle bekommt man die Summe aller Fallkarten gutgeschrieben.

 

Trotz des Serienbezugs ein abstraktes Legespiel mit Karten, schnell für zwischendurch, wenig strategische Möglichkeiten, sehr vom Zieh-Glück abhängig.

 

Spielautor: Peter Schurzmann

Spieleverlag: N & W Spiele

Vertrieb: Im guten Fachgeschäft

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 8 Jahre

Dauer: 20 min

Art: Kartenspiel mit Detektivthema

Positives/Negatives:

Zur Fernsehserie

Kartenspiel

Abstrakt trotz Thema