Volterra

 

Geschlechtertürme im mittelalterlichen Volterra als Zeichen des Wohlstands. Aus 10 hellen und 10 dunklen Steinen legt man ein 4x5 Raster im Schachbrettmuster aus. Die beiden Figuren beginnen auf den zentralen Feldern ihrer Farbe. Türme sind ein oder mehrere Steine hoch und gehören dem Spieler der obersten Farbe. In einem Zug hat man zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: Man bewegt seine Figur auf einen direkt benachbarten Turn UND versetzt den obersten oder die zwei obersten Steine eines Turm der eigenen Farbe mit mindestens einer freien Seite auf einen direkt benachbarten Turm. Das Spielfeld darf getrennt werden – sind beide Figuren im selben Teil, ist der andere aus dem Spiel; ansonsten spielt jeder auf seinem Teil des Felds weiter. Kann jemand nicht beide Aktionen ausführen, gewinnt man mit dem höheren Turm.

 

Abstraktes Setz- und Stapelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2020

Autor: Julien Griffon

Gestaltung: Steffehn Mühlhäuser, Bernhard Kümmmelmann, Christof Tisch

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr. 0745760320806

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein