Die Tränen der Götter

 

An der Ostsee erzählt man sich noch immer die Sage von der Meeresprinzessin Jurate und ihren Tränen, die heute als Bernstein an den Küsten angeschwemmt werden. Die Ordensritter der Marienburg inspizieren die Länder an der Ostsee und sollen Informationen über Machtverhältnisse und Handel einholen, Bernstein gilt als magisch und ist die wichtigste Geldquelle. Die Spieler müssen nun Bernstein finden, in Waren umsetzen und damit5 Einfluss auf die Räte in den Städten gewinnen. Auch Steine verschiffen und sie in Festungen für Einfluss auf die Glaubensverhältnisse abgeben kann der Händler machen, gleichzeitig sind die Spieler Schmuggler, nutzen die Angebote des Bernsteinmeisters und wehren sich gegen Wegelagerer. Zuerst wird der Ordensritter gezogen. Dann bewegt sich das Schiff und seine Aktionen werden ausgeführt. 3 geworfene Zugscheiben bestimmen die Aktionsmöglichkeit der Runde, man agiert mit dem eigenen Händler oder einem der Schmuggler. Gewertet werden am Ende Schiff, Städte, Festungen, Glaubensorder in der Festung, Bernsteinmeister und Bernsteinvorrat.

 

Aufbauspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Marion und Andreas Dettelbach * ca. 120 Minuten * SP09TG / 19, Spielteufel, Deutschland, 2005 *** Spielteufel GmbH Gesellschaftsspiele * www.spielteufel-stuttgart.de