Grusel & Co

 

Party bei Graf Grusel - er lädt zu Spinnenragout und Knochentanz, aber er hat auch ganz bestimmte Vorstellungen davon, wie seine Gäste ankommen sollen. Er legt großen Wert darauf, dass seine Gäste familienweise ankommen und sich nicht mit anderen Familien durchmischen auf dem langen Weg den Hügel hoch ins Schloss.

 

Im Spiel sind insgesamt 25 Monstersteine in 5 Farben, und hier gehören nicht Steine einer Farbe zusammen, sondern ein Spieler muss fünf gleiche Monster auf 5 verschiedenfarbigen Steinen ins Schloss bringen. Jeder Spieler erhält zu Spielbeginn verdeckt eine Einladungskarte, die ihm verrät, welche Familie er ins Schloss bringen muss. Diese Karte bleibt offen liegen, damit jeder weiß, wer wen begleitet.  Die 25 Monstersteine werden verdeckt gemischt, dann zu 5 Türmen á 5 Steinen gestapelt und dann umgedreht, damit das oberste Monster sichtbar ist.

 

Der Spieler am Zug würfelt den Farb- und den Zahlenwürfel und sucht sich dann einen Stein in der gewürfelten Farbe aus, der um die gewürfelte Augenzahl weitergezogen wird. Sitzen auf diesem Stein noch andere darauf, nimmt man sie mit, darunter liegende Steine bleiben liegen. Man sieht aber immer nur das oberste Monster in einem Turm. Auf einem Feld darf ein Turm stehen, der Turm darf auch höchstens 5 Monster hoch sein.  Bei einem Fragezeichen darf man sich die Farbe oder die Augenzahl zwischen 1 und 5 aussuchen. Ist die erwürfelte Farbe nicht mehr verfügbar, darf sich der Spieler eine aussuchen. Erreicht ein Turm das Ziel, wird er nach Monstern sortiert und diese gestapelt. Ist eine Familie komplett, endet das Spiel und der Spieler mit dieser Einladung hat gewonnen. Eine Spielvariante schlägt vor, die Einladungen geheim zu halten.

 

Eine nette Würfelspielvariante für kleinere Kinder, wer sich ein bisschen merken kann, welche Monster wo mitgenommen werden, hat einen kleinen Vorteil, es werden ja immer Türme auch wieder abgebaut und damit neue Monster sichtbar.

 

Spielautor: Gunter Baars

Spieleverlag: Schmidt Spiele, 2000

Vertrieb: Im beratenden Fachhandel

Anzahl der Spieler: 2-5

Alter: ab 5 Jahren

Dauer: ca. 15 min

Art: Würfelspiel

Positives/Negatives: