Fritz der Mäuseblitz

 

 

Fritz der Mäuseblitz

Ravensburger, 1991

von Wolfgang Riedesser

3-5 Spieler, ab 6 Jahren

 

In der Schachtel befindet sich ein Spielplan, beidseitig bedruckt ud verwendbar, ein Geschicklichkeitsspiel, eine Holzmaus, ein Würfel und 18 Beutekarten mit 3 unterschiedlichen Werten. Alle Teile lassen sich ohne Schwierigkeiten unterbringen.

 

Es spielen immer 2 Kinder unter Zeitdruck gegeneinander, das Spiel läuft reihum, sodaß jeder einmal Fänger und einmal Maus ist. EinE Spielerin würfelt und zieht mit nur einer Hand (Regel!), um die aus möglichst schnell zur Speisekam mer und wieder zurück zum Ausgangspunkt zu bringen.

 

In der Speisekammer angekommen, behält man zwei Beutekarten. Der/die andere Spielerin versucht, noch schneller die zwei Mäuse des Geschicklichkeitsspiels in die Falle zu treiben. Sobald das geschafft ist, wird das Spiel gestoppt. Je nachdem wie weit es die

Maus geschafft hat weiterzukommen, darf der/die Fängerin ein oder zwei Beutekarten behalten. Schafft es die Maus, vorher wieder zum Ausgangspunkt zurück zu sein, darf sie die Beutekarten behalten. Sobald keine Beutekarten mehr da sind, wird abgerechnet. Gewonnen hat, wer die meisten Beutekartenpunkte hat.

 

Ein lustiges und schnelles Spiel, das auch schnell erklärt ist. Nachteilig ist der fast zu kleine Spielplan, die Holzmaus, die immer umfällt (wir haben sie nach einer Weile gegen eine standfestere Figur ausgetauscht) und die Ungleichheit, die entsteht, wenn ein Erwachsener mitspielt (diese sind meist sehr geschickt dabei, die Maus in die Falle zu bringen!)

Win-Wertung:

* Fritz der Mäuseblitz WW II UU A 3-5