Die Story vom Pferd

 

Die Story vom Pferd - dieser Spieltitel kündigt schon ein bißchen den Spielmechanismus an, es geht um Geschichten erfinden, je verrückter und ausgefallener desto besser, ungewöhnliche Ideen sind sogar ausdrücklich erwünscht.

Die 152 Wortkarten werden gut gemischt und in mehreren Stapeln rund um den Spielplan verteilt, jeder Spieler bekommt ein Pferd und den dementsprechenden Belohnungsstein, jedes Pferd beginnt auf dem farbgleichen Feld in der Spielplanmitted im Rundlauf. Alle Belohnungssteine kommen außen auf der Wertungsbahn auf das Startfeld.

 

Der Startspieler zieht zwei Wortkarten und beginnt damit eine Geschichte zu erzählen. Ist er fertig, legt er die beiden Wortkarten in der Reihenfolge auf das Feld neben seinem Pferd, wie er die Worte in der Geschichte verwendet hat. Alle hören gut zu und merken sich die Geschichte. Nun machen reihum alle das gleiche, jeder beginnt seine Geschichte und legt die Wortkarten ab. Dann geht es reihum mit Würfeln weiter. Der Startspieler würfelt, zieht sein Pferd, dabei können mehrere Pferde auf einem Feld stehen. Landet das Pferd auf einem Pferdfeld ohne Wortkarten, beginnt der Spieler eine neue Geschichte. Liegen schon Karten dort, muß der Spieler die dazugehörige Geschichte wiederholen, die oberste Karte liegt offen und kann als Gedächtnisstütze dienen. Der Stapel wird zur Kontrolle und zur Auffrischung der Erinnerung immer für alle sichtbar durchgeblättert. Wurde die Story richtig erzählt, rückt der Belohnungsstein um die Anzahl der Karten im Stapel weiter. Danach ergänzt der Spieler die Geschichte mit einem Wort. Zufallsfelder bringen Erinnerungshilfen oder ein Weiterziehen auf der Belohnungsleiste. Wer das Zielfeld erreicht, gewinnt

 

Ein nettes Kinderspiel mit Lerneffekt fürs Merkvermögen und Wortschatz, das aber durchaus auch für Erwachsene als Partyspiel oder für zwischendurch eingesetzt werden kann, da kann man auch die Profi-Wertungsbahn wählen oder vielleicht selber Zusatzregeln erfinden.

 

Spielautor: Max J. Kobbert

Spieleverlag: Ravensburger

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: 7-16 Jahre

Dauer: verschieden

Art: Merkspiel mit Erzählmechanismus

Positives/Negatives: