Galileo Denkfitness

Das Spiel zum Wissensmagazin

 

Galileo Denkfitness ist das Nachfolgespiel zu Thinx und wendet sich Erwachsene, die Kombination aus Konsole, Skin und Speicherkarte ist gleich zu denen anderer Spiele. Die Yvies werden als Basis in die Sockel der 8 Skulpturen gestellt, diese gibt es je zweimal in Schwarz und Weiß, zu acht braucht man noch Yvies aus einem anderen Spiel.

Die Aufgaben sind in Trainingseinheiten zu je 6 Rätseln mit steigendem Schwierigkeitsgrad zusammengefasst, mit den Kategorien Paare, Kette und Bild. Für Paare sucht man Thinx mit zusammenpassenden Informationen. Bei Bild muss man herausfinden, welche Thinx nicht dazupassen und bei Kette müssen die Thinx in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet werden. Die Thinx geben Informationen einmalig ab, wenn sie auf eines der 8 farbigen Felder gesetzt werden, die Information kann ein Geräusch, ein Wort, ein Ton, ein Satz oder ein Symbol am Display sein. Einen Tipp bekommt man ohne Punkteabzug, danach können die Thinx auf Tastendruck bis zu 3 Hinweise für den Spieler abrufen, mit einer anderen Taste kann man Rätsel bis zum Ende des Levels zurückstellen. Beides kostet Punkte.

Wie bei allen anderen Spielen auch speichert die Konsole Fortschritt und Spielstand, und liefert über die Hilfetaste auch Hinweise zur Lösung einer Aufgabe.

Ein attraktiver Rätselspaß für Erwachsene, die Aufgaben sind anspruchsvoll und interessant, der Spielstand wird bei Unterbrechung gespeichert, individuell für jeden Spieler, gefordert ist nicht nur Wissen, sondern auch Kombinieren, Konzentration und Mitdenken, edle Rätsel für anspruchsvolle Denker.

 

Kid                       

Family            ___ 

Adult             ein   

Expert                   

 

Alter            16+  

Spezial         1 vi       

 

Spieler         : 1-8

Alter            : 16+

Dauer           : ca. 20 min

 

Autor           : Lukas Zach, Michael Palm

Grafik          : Michael Schenkel

Vertrieb       : AT Vertriebsservice

Preis            : ca. 40,00 Euro ohne Konsole

Verlag          : Public Solution 2009

                     www.yvio.com

 

Genre                    : Interaktives Denkspiel

Zielgruppe             : Für Jugendliche/Erwachsene

Mechanismen         : Spielsteine als Lösung anordnen

 

Zufall                     : 2

Wissen                  : 6

Planung                 : 7

Kreativität              :

Kommunikation      : 6

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Teil der yvio-Serie

Abstraktes Thema

Anspruchsvolle Denksportaufgaben

 

Vergleichbar:

Thinx