Pura Vida
Fauna und Flora in den Nationalparks von Costa Rica in erstaunlicher Artenvielfalt und in den unterschiedlichsten Lebensräumen. Als Ranger bemüht man sich um Erweiterung der Parks unter Berücksichtigung von Bewegungsrichtung und Biodiversität. 75 Plättchen zeigen eine Kombination aus einem von fünf Lebensräumen und einem von fünf Tieren. Ein zufälliges Plättchen beginnt den eigenen Park, 12 Plättchen am Plan bilden den Pfad für die Ranger. Ein Zug besteht aus: Tiere auswildern oder Rasten. Für Auswildern bewegt man den Ranger auf ein Pfadfeld mit Plättchen und legt es in den eigenen Park, orthogonal benachbart zu schon vorhandenen, und in Pfeilrichtung von außen, mit maximal fünf Plättchen direkt nebeneinander in einer Reihe oder Spalte.
Man erhält Punkte, wenn ein gelegtes Plättchen Kriterien für Biodiversität erfüllt. Für Rasten legt man den Ranger auf einen freien Kreis des Startfelds.
Wenn alle Ranger rasten, wird der Pfad für eine neue Runde neu ausgelegt. Es gewinnt, wer als erster 20 Punkte erreicht, oder, man gewinnt, falls der Pfad zuvor nicht mehr ausgelegt werden kann, mit den meisten Punkten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025
Autor: Ralf zur Linde, Carsten Rohlfs
Gestaltung: Christine Alcouffe
Web: www.piatnik.com
Art. Nr.: 673597
Zielgruppe: Für Familien
Version: * cs de en fr hu sk * Regeln: cs de en fr hu sk * Text im Spiel: nein