Family                 

 

Alter                    6

Spezial                

 

Monkey Business

Löwen auf den Stapeln, Löwe gezogen!

 

Die Affen haben die Zoo-Tiere freigelassen, sie verstecken sich im Dschungel und müssen gefunden werden. 52 Tierchips werden in den Beutel gesteckt, der den Dschungel darstellt. Die 8 Bonusplättchen liegen aus, sie zeigen die Tiere und die Anzahl, wie oft das Tier als Chip im Beutel steckt. Der Startspieler zieht einen Chip, legt ihn vor sich ab und kann weitermachen oder nicht. Macht er weiter und zieht er ein anderes Tier als zuvor, kann er wieder entscheiden. Hört er auf, stapelt er die Tiere. Zieht er aber ein Tier ein zweites Mal, gibt er alle Chips der Runde zurück. Danach zieht man in seinem Zug ein Tier; liegt dieses Tier bei anderen Spielern oben auf einem oder mehreren Stapeln, kann man alle diese Tiere nehmen und dann wieder weitermachen oder nicht. Zieht man ein diese Runde schon gezogenes Tier, gibt man wieder alle Tiere des Zugs zurück. Hört man auf, stapelt man die neuen Tiere auf schon vorhandene. Hat man nur eine Tierart vor sich, darf man diese auch zuunterst in den Stapel legen, muss aber dann aufhören. Für Affen gelten Sonderregeln, man kann sie auch gegen ein anderes Tier tauschen. Sind alle Chips vergeben, sortieren alle ihre Tiere; wer von einer Art die meisten hat bekommt den Bonuskärtchen, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Chips und Bonuskärtchen.

Monkey Business offeriert eine sehr hübsche Variante des wenn-ich nur-aufhören-könnte Prinzips mit einer guten Mischung aus Glück und Taktik. Da die Bonuschips die Anzahl der Tiere zeigt, kann man abschätzen, ob man noch eine Mehrheit ergattern kann, allerdings muss man die Mitspieler gut beobachten.

 

Spieler         : 2-6

Alter            : 6+

Dauer           : 20+

Autor           : Reiner Knizia

Grafik          : Bob Haime

Preis            : ca. 11 Euro

Verlag          : Piatnik 2011

Web             : www.piatnik.com

Genre          : Sammelspiel

Zielgruppe    : Für Familien

Version        : multi

Regeln         : de fr hu

Text im Spiel : nein

 

Kommentar:

Sehr hübsche Variante eines bekannten Prinzips * gute Mischung aus Glück, Beobachten und Taktik * familientaugliches Thema

 

Vergleichbar:

Alle Sammelspiele mit Can’t Stop-Mechanismus

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall: 2

Taktik: 1

Strategie: 0

Kreativität:         0

Wissen: 0

Gedächtnis: 2

Kommunikation: 0

Interaktion: 3

Geschicklichkeit: 0

Action: 0