Zu viele Köche

Chili und Fischsuppe aus demselben Topf

 

Meisterköche im Kochwettbewerb sollen aus einem gemeinsamen Topf unterschiedliche Gerichte servieren – dazu bekommen sie 5 verdeckte Menükarten und 5 Stammkunden sowie 13 Zutatenkarten. Jeder wählt eine Menükarte und alle decken sie gleichzeitig auf, damit stehen die Menüs fest und es wird gekocht. Man wählt eine Zutat aus der Hand, legt sie in die Tischmitte und nennt den summierten Wert der Karten. Wird „kocht über“ gespielt, wird der Wert der ausliegenden Karten auf 0 gesetzt. Es muss immer die gleiche Zutat gelegt werden wie die erste, also auf Gemüse nur Gemüse, Fisch auf Fisch und Huhn auf Huhn. Hat man keine passende Zutat oder es wird eine Peperoni gelegt, ist diese Regel außer Kraft gesetzt und man darf eine beliebige Zutat legen. Wird als erste Karte eine 10 gelegt, hat sie den Wert 0. Ist die Gesamtwert der gelegten Zutaten 10 oder höher, wird serviert, d.h. der Spieler nimmt die Zutaten an sich und beginnt einen neuen Topf mit einer seiner Handkarten. Wer die letzte Zutat aus seiner Hand auslegt, verkündet „letzte Karte“. Wäre er wieder an der Reihe, endet der Tag und es werden die gesammelten Karten entsprechend der Menükarte des Spielers ausgewertet, man bekommt und verliert Stammkunden.  Wer nach fünf Tagen die meisten Stammkunden hat, gewinnt.

Als taktische Variante kann man die Wahl der Menükarten nacheinander durchführen und die Menüs sofort auslegen.

Zu viele Köche verderben hier nicht den Brei, aber verjagen einen Stammgast, wenn zum Beispiel in der Fischsuppe eine Peperoni landet. Witzig, schnell und einfach, ein ideales Familienspiel. 

 

Kid                       

Family          ein    

Friends                 

Expert                           

 

Alter            8       

Spezial                 

 

Spieler         : 2-5

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer           : ca. 50 min

 

Autor           : Reiner Knizia

Grafik          : Alexandre Roche, Hans-Georg Schneider, Christian Hanisch

Vertrieb A.   : Pegasus

Preis            : ca. 9,00 Euro

Verlag          : Pegasus Spiele 2009

                     www.pegasus.de

 

Genre                    : Kartenablegespiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Karten passend ablegen

 

Zufall                     :

Wissen                  :

Planung                 : 3

Kreativität              :

Kommunikation      : 7

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Attraktive Verpackung in der Blechdose

Einfache Regeln

Schnell zu spielen

Attraktive Illustrationen

 

Vergleichbar:

Mamma Mia, Kakerlakensuppe und andere Kartenablegespiele mit Kochthema