Beyond the Horizon
Rivalität um die erfolgreichste Zivilisation der Menschheitsgeschichte, man nutzt Entdeckung, Expansion, Entwicklung, Produktion und Forschung.
Pro Runde hat man einen Zug, bis das Spielende ausgelöst wird. Die vier Phasen eines Zugs sind: 1) Aktion – mit Bewegen auf Aktionsfeld und Ausführen der Aktion – Basisaktion oder fortgeschrittene Aktion -, eventuell mit Bezahlen der Kosten; 2) Expansion mit Gebäude bauen ODER Dorf besiedeln ODER Stadt gründen ODER Gebäude ausbauen; 3) Produktion mit inaktiven Bevölkerungsstein nehmen ODER Münzen nehmen ODER Ressourcen tauschen ODER Münzen für Bevölkerungsstein aktivieren ODER Siedler/Soldaten ausmustern ODER aktiven Bevölkerungsstein erschöpfen; 4) Zielphase mit Ziel beanspruchen. Sind vier Ziele erfüllt, werden die laufende und noch eine weitere Runde gespielt und dann Siegpunkte aus Zielkarten, Technologie, Stufe IV Technologien, Spielfeld, Investitionsleiste, Persönlichkeitskarten und Regierungskarte summiert.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: PD-Verlag 2025
Lizenz: Cranio Creations © 2024
Autor: Adam Hill, Matt Riddle, Ben Pinchback, Dennis K. Chan
Entwicklung: Simone Luciani
Redaktion: Giuliano Acquati
Deutsche Bearbeitung: Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk, Frank Lamprecht, Claudia Barmbold
Gestaltung: Agnieszka Dabrowiecka, Klemens Franz, Arianna Santini
Web: www.pd-verlag.de
Art. Nr.: 5013
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru zh * Text im Spiel: ja