Family                 

 

Alter                    6

Spezial                

 

Evas Welt

Um die Ecke denken ist nicht schwer

 

In Evas Welt gibt es Gebäude, ein Auto, einen Traktor mit Anhänger, einen Swimmingpool, Bäume, eine Weide und noch vieles mehr. All diese Dinge sind auf 48 Entdeckerkarten abgebildet, aus allen möglichen Perspektiven. Auf dem Plan mit 12 Feldern finden sich diese Dinge in einer Sicht von oben, so als würde man sie von einem Flugzeug aus sehen. Zu Beginn werden die Spielfiguren beliebig eingesetzt. Dann wird reihum gewürfelt und man bewegt seine Spielfigur in beliebiger Richtung auf den 12 inneren Feldern entsprechend weiter, aber nicht diagonal. Dann betrachtet man die vier Felder, die zu dem Feld, auf dem die Figur steht, entlang der Kanten benachbart sind und stellt sich vor, wie es aussehen könnte, wenn man die jeweilige Situation auf diesen Feldern am Boden stehend betrachten würde. Dann sucht man für alle Felder das entsprechende Bild aus den Entdeckerkarten und der linke Nachbar kontrolliert die Auswahl, dazu dreht er die Entdeckerkarte um. Sind nicht mehr genügend Karten vorhanden, nimmt man so viele wie es noch gibt. Sind alle Karten verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.

Evas Welt bietet einen für ein Kinder- oder Familienspiel ungewöhnlichen Mechanismus, das Umsetzen von Draufsichten in Ansichten fällt auch manchem Erwachsenen schwer. Für Kinder ist das ein tolles Training für räumliches Denken und auch Vorstellungsvermögen. Das Spiel trainiert auch das Umdenken von abstrakt auf konkret, so zum Beispiel eine weiß-blau gemusterte Fläche mit rotem Ring und gelbem Rechteck als Schwimmbecken zu identifizieren bevor man das Bild in die Ansicht umsetzt.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 6 Jahren

Dauer           : ca. 20 min

 

Autor           : Daan Kreek

Grafik          : Christian Fiore

Titel            : ident

Preis            : ca. 20 Euro

Verlag          : Noris Spiele 2011

                     www.noris-spiele.de

 

Genre                    : Denkspiel um räumliche Anordnung

Zielgruppe             : Für Familien

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Kommentar:

Ungewöhnlicher Mechanismus

Gutes Lernspiel

Durch verschiedene Ansichten sind Bilder nicht leicht zu merken

 

Vergleichbar:

In dieser Art erstes Spiel

 

Zufall                            1

Taktik                 

Strategie__                 

Kreativität          

Wissen_               3

Gedächtnis         

Kommunikation  

Interaktion                  

Geschicklichkeit 

Action