Das lustige Enten-Rennen

Quaken – Laufen – kräftig schnaufen

 

Die Entchen machen ein Wettrennen und damit es schwieriger wird, muss jedes Entchen unterwegs drei Dinge finden, die ein anderes Entchen vorher aussucht.

Die Enten beginnen auf der Insel im See, Teichkärtchen werden rund um den Plan verteilt, der Spielstein wird auf ein beliebiges Teichkärtchen gestellt.

Wer dran ist würfelt und darf ziehen, wenn er die Sachen findet, die auf dem Kärtchen abgebildet sind, auf dem der Spielstein steht. Um die Sachen zu finden, darf er bis zu drei Kärtchen umdrehen. Das besondere an den Kärtchen ist, sie sind beidseitig bedruckt und die Motive sind auf beiden Seiten verschieden. Gelingt es dem Spieler, zwei weitere Motive wie das unter dem Spielstein zu finden, darf er die erwürfelte Anzahl Felder ziehen, ansonsten bleibt er stehen. Das erste Feld ist der Steg am Entenhaus, dann geht es rund um den Teich weiter, die Felder sind markiert und gut zu erkennen. In jedem Fall versetzt der Spieler dann noch den Spielstein auf ein anderes Teichkärtchen. Wer als erster mit seiner Ente den Teich umrundet und das Entenhaus erreicht, gewinnt. Das Entenhaus muss nicht mit genauem Wurf erreicht werden.

Das lustige Enten-Rennen ist ein einfaches Lauf-Würfelspiel mit Memory-Mechanismus, nett ist die Variante der beidseitig bedruckten Kärtchen, das Versetzen des Spielsteins erlaubt erste einfache strategische Überlegungen – man sollte nicht unbedingt den Stein auf ein Kärtchen setzen, dessen Motiv mehr als einmal zu sehen ist. Die Grafik ist hübsch, kindgerecht und gut gelungen, und die Regeln sind einfach.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 5 Jahren

Dauer          : ca. 15 Minuten

 

Autor           : Angelika und Jürgen Lange

Grafik          : Michael und Heidemarie Rüttinger

Vertrieb        : Simba Toys

Preis            : ca. € 14,00

Verlag          : Noris 2006

  www.noris-spiele.de

 

Genre                    : Merk- und Rennspiel

Zielgruppe             : Kinder, Familien

Mechanismen         : Sachen finden, Ente ziehen

 

Lerneffekt              : ***

Spielspaß               : ******

Glück                    : *****

Interaktion             : *****

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ****

 

Kommentar            :

Serie: Kind+Familie

Hübsches Material

Kärtchen beidseitig bedruckt

erste strategische Überlegungen

 

Wenn Ihr Kind gerne Rennspiele mag und Freude am Memory-Mechanismus hat, dann wird ihm Das lustige Enten-Rennen gefallen.