Zombiaki

Vor Sonnenaufgang die Barrikade besetzen

 

Ein Kartenspiel für zwei Personen, angesiedelt im Horror-Genre, ein Spieler verkörpert Zombies, der andere Menschen, jeder spielt mit seinem eigenen Deck, die Zombies versuchen, die Verteidigungsbarrikade der Lebenden zu überrennen und die Stadt bis zum Sonnenaufgang in ihre Gewalt zubekommen. Die Karte Sonnenaufgang wird zuunterst unter den Zombie-Stapel gelegt, die Abschnittskarten werden ausgelegt, 5 vor dem Zombie, 1 vor dem Mensch, an den beiden Enden liegen die Barrikaden- und Friedshofskarten und begrenzen so das Ende der Zombie-Laufstrecke. Eine Spielrunde besteht aus Zombiephase und Menschenphase, der Zombie beginnt, beide Spieler haben die Phasen Bewegen, Ziehen, ablegen, ausspielen. Die Karten von Zombie und Mensch sind völlig verschieden und haben dementsprechend unterschiedliche Auswirkungen. Zu Beginn des Zuges machen Zombies und Hund ihren Pflichtzug 1 Feld vorwärts, der Mensch bewegt das Ölfass, danach werden Karten gezogen, eine abgelegt und die anderen nach belieben ausgespielt, manche benötigen eine freie Sichtlinie zum Ziel um zu wirken.

Die Zombies gewinnen, wenn sie einen Zombies oder Hund von einem Feld neben der Barrikade auf die Barrikade gezogen wird, die Spieler gewinnen wenn dies der Zombie-Spieler nach Aufdecken der letzten Karte bis zum Ende der Zombie-Phase nicht schafft.

Ein für Freunde des Genres attraktives Zweier-Spiel, das in seinem Ablauf und den Mechanismen an Sammelkartenspiele oder Tabletops erinnert, interessant ist der Bewegungsmechanismus für die Karten auf der wiederum durch Karten vorgegebenen Spielfläche.

 

Spieler         : 2

Alter            : ab 12 Jahren

Dauer          : ca. 15 Minuten

 

Autor           : Ignacy Trewiczek

Grafik          : Oliver Schlemmer

Vertrieb        : Heidelberger

Preis            : ca. € 15,00

Verlag          : Mario Truant Verlag 2007

  www.truant.de

 

Genre                    : Kartenspiel mit Horror-Thema

Zielgruppe             : Zwei Spieler

Mechanismen         : Karten einsetzen

 

Strategie                : **

Taktik                    : ***

Glück                    : ***

Interaktion             : *******

Kommunikation      : ***

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Für Freunde des Genres

Original bei Portal Publishing, Polen

Kartenkenntnis von Vorteil

Regel verbesserungsfähig

 

Vergleichbar:

1:1 Konfrontation aus Sammelkartenspielen bzw, Tabletops, Kartenbewegung z.B.  Ebbe und Flut