Sternschnuppenspiel

 

Verpackung und Verschnürung sind Teil des Spiels, die Sternhälften werden nebeneinander auf die Ringhalter gesetzt und die Schnur möglichst kreisförmig ausgebreitet, eine Hälfte ist das Startfeld mit allen Sternschnuppen, die andere das vorerst noch leere Zielfeld. In seinem Zug würfelt jeder Spieler einmal und legt die erwürfelte Anzahl Sternschnuppen seiner Farbe entlang des goldenen Himmelsseils an, bis entweder insgesamt 24 Sternschnuppen angelegt sind oder bis ein Spieler alle Sternschnuppen angelegt hat. Ab nun nimmt er die hinterste seiner Sternschnuppen und bewegt ihn um die gewürfelte Zahl weiter. Kommt er neben einer gegnerischen Sternschnuppe zu liegen, legt er diese um ebenso viele Felder zurück. Gegnerische Sternschnuppen im Zielstern werden nicht zurück versetzt. Überzählige Punkte nach Erreichen des Zielsterns können zur Bewegung eines zweiten Sternschnuppe verwendet werden. Wer zuerst alle seine Sternschnuppen in den Zielstern gebracht hat, gewinnt das Spiel.

 

Lege- und Würfelspiel * 2 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Heinz Taufer * Österreich, 2001 ***

Leobener Spiele * Darwingasse 20/25 * 1020 Wien * Tel. 0699-19460878