Locomotion

 

LOCOMOTION

von Helge Andersen,

Franckh Kosmos,

2-4 Spieler

 

Sie kennen sicher die bekannten Rangierprobleme aus den diversen Rätselzeitschriften - "Wie kommen die beiden langen Züge trotz dieser kurzen Ausweichstrecke aneinander vorbei..." oder so ähnlich heißt es dort. Nun, wenn Sie diese Problemstellung kennen, haben Sie schon die erste Hürde zum Spielen von Locomotion genommen. Die Aufgabenstellung ist schnell erklärt - 2 bis 4 Spieler haben je eine Lokomotive und sollen 4 Waggons an ihre Lok kuppeln.

Doch zuerst muß der Spielplan aufgebaut werden - dazu gibt es 45 Schienenteile, die puzzleartig verbunden werden können. Dann werden die Loks und Waggons von allen Spielern gemeinsam aufgestellt, denn erst nach der Aufstellung bekommt jeder Spieler eine Lok zugeteilt. Dazu werden die 4 Lok-Karten gemischt und an die Spieler ausgeteilt. Außerdem werden noch die 4 Waggonkarten gemischt und offen in einer Reihhe aufgelegt - in dieser Reihenfolge müssen die Waggons an die Lok gekuppelt werden.

 

Nun gibt es 2 Spielmöglichkeiten:

1. Mit Würfel: Beim Spiel mit dem Würfel zeiht man seine Lok entsprechend der geworfenen Augenzahl weiter. Ein An- oder Abkuppeln kostet einen Würfelpunkt, wobei überzählige Punkte verfallen.

2. Mit Karten: jeder Spieler erhält einen Satz Geschwindigkeltskarten mit den Werten 0 bis 6. Die Startgeschwindigkeit kann beliebig gewählt werden und pro Zug kann man die Geschwindigkeit beibehalten oder um einen Punkt erhöhen oder vermindern. Die jeweilige Geschwindigkeit wird durch die entsprechende Karte angezeigt. Die Zugweite muß immer voll ausgenützt wer den. Nur in Extremsituationen ist eine Vollbremsung erlaubt - man beginnt im nächsten Zug wieder bei 0. Auch hier kostet An- und Abkuppeln je einen Punkt.

 

Beiden Versionen gemeinsam sind folgende Grundregeln:

Man darf nie 2 gleichfarbige Waggons ankoppeln. Man darf nie vorne und hinten ankuppeln. Man darf keine Loks und Waggons überspringen. Die Regeln zu Locomotion sind kurz, einfach und klar, eigentlich von der Logik her sofort verständlich. Bekommt man das Spiel von jemandem erklärt, kann man sofort auch ohne große Benachteiligung mitspielen. Der Schwirigkeitsgrad ist veränderbar - Größe des Plans, Anzahl der Waggons, Würfel oder

Karten. Durch den Puzzle-Plan ist das Spiel immer ein bißchen anders. Besonders, als Familienspiel macht Locomotion großen Spaß. Natürlich ist es wie bei Franckh Kosmos-Spielen üblich,

erstklassig ausgestattet - eine Freude für das Auge jedes Spielers. Außerdem läßt das Spielsystem zahlreiche Varianten zu - dazu vielleicht später mehr.

 

PS: Für den Plan gilt - "je kleiner, desto gemeiner"!

 

WIN-Wertung:

* LOCOMOTION

mit Würfel WW S 1 U AAA 2-4,

mit Karten W SS I UU AAA 2-4