Delfino

  

Die Delfine haben alle die selbe Position, die Karten werden zu einer quadratischen Fläche ausgelegt, die Nasen aller Delfine zeigen in die gleiche Richtung. Jeder Spieler stellt seinen Ball in eine Ecke der Fläche, 2 Bälle auf derselben Karte sind nicht erlaubt. Der Spieler am Zug würfelt, diese Bewegungspunkte kann man verwenden um den Ball zu ziehen oder Delfinkarten zu drehen. Pro Karte braucht der Ball einen Punkt, man zieht in jede Richtung, fremde Bälle werden übersprungen. Eine Karte mit dem Ball darf man drehen, vor oder nach oder mitten im Zug. Eine Vierteldrehung kostet einen Punkt, wer ein Quadrat formen kann, in dem die gleichen Delfin-Körpertele in die Mitte zeigen, bekommt einen Punkt. Danach wird eine Delfinkarte umgelegt, dabei muss die Quadratform nicht mehr eingehalten werden. Wer 5 Punkte hat, gewinnt.

 

Positionsspiel * Serie: Spiele-Galerie * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Hajo Bücken * ca. 40 min * 68 31 15, Franckh Kosmos, Deutschland, 1989 *** Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co