Walt Disney Winnies Party

 

Hersteller: Jumbo 1989

Autor: Nicht genannt

Spieleranzahl: 2-4

Altersempfehlung: Ab 5 Jahre

 

Der Spielplan zeigt eine 18 Felder lange Umlaufbahn. Jeder Spieler erhält eine Figur die er auf sein Eckfeld stellt und einen Korb mit Ausnehmungen, in die im Laufe des Spieles ein Honigtopf, ein belegtes Brötchen, ein Obstkuchen und eine Limoflasche hineinkommen sollen, um das Picknick veranstalten zu können (an die Ärzte und Eltern: Bitte über die Menüzusammenstellung gnädig hinwegzusehen!). Auf die restlichen Felder kommen Plättchen, die auf einer Seite einen Stein und auf der anderen Seite eine Leckerei zeigen. Die Spieler würfeln reihum und ziehen ihre Spielfigur weiter. Auf dem Zielfeld sagt der Spieler, welche Speise er unter dem Stein vermutet. Stimmt die Vermutung, so erhält der Spieler eine Portion derselben für seinen Korb (auch wenn bereits eine gleiche drinnen ist). Sind im Vorrat keine mehr, so stibitzt man eine von einem Mitspieler. Auf den Eckfeldern darf man vom entsprechenden Mitspieler eine beliebige Delikatesse nehmen, auf dem eigenen Eckfeld eine aus dem Vorrat. Hat man von jeder Kategorie mindestens eine Portion, so läuft man zu seinem Eckfeld. Der Erste, der mit vollem Korb dort ankommt, gewinnt.

Mitspieler: Sabrina (6), Stefan (51/2), Barbara (51/4), Eva-Maria (5)

Wie lange etwa dauert eine Partie? 25 Minuten

Sind die Regeln einfach zu verstehen?

Die Regeln mußten nach und nach erlernt werden, da zuviel zu beachten ist.

Ist das Spiel einfach zu spielen? Wir mußten anfangs mit vereinfachten Regeln spielen, da das gegenseitige Wegnehmen nicht gelang.

Habt Ihr Vorschläge, wie das Spiel besser werden könnte. Die Spielrichtung sollte auf dem Plan deutlich ersichtlich sein. Die Illustrationen der Brötchen und Obstkuchen sind den Kindern eher fremd.

Hat es Euch gefallen? Letztendlich gut.

Anmerkung der Betreuerin: Das Stibitzen und Vorrat anlegen war mit starken emotionalen Gefühlen verbunden - eher negativ.