Um Reifenbreite

 

Vor 10 Jahren erschien „Um Reifenbreite“ zum ersten Mal und wurde Spiel des Jahres 1992. Heuer wird das Spiel neu aufgelegt.

 

Um Reifenbreite ist ein Sportspiel mit dem Thema Radrennsport. Die 14 Seiten Spielregel sollten nicht abschrecken, denn die Regel besteht aus Beispielen, die durch zahlreiche Illustrationen alles klarstellen.

 

Jeder Spieler ist Chef eines Radrennteams, das aus vier Fahrern besteht. Runde für Runde werden nun alle Fahrer einmal bewegt und es beginnt, wie könnte es wohl anders sein, der Führende. Gibt es aber keinen solchen, da mehrere Fahrer auf gleicher Höhe liegen, liegt jener Fahrer, der in Fahrtrichtung am weitesten rechts außen steht, um die berühmte Reifenbreite, daher auch der Titel des Spiels, vorne und zieht daher als erster.


Die Bewegung der Fahrer wird natürlich in erster Linie durch Würfeln geregelt, aber dazu kommen detaillierte Regeln für Windschatten-Fahren, Straßen mit Kopfsteinpflaster oder Bergstrecken.


Um nun die Würfel etwas zu mildern, hat jeder Teamchef Karten, die er statt der Würfel verwenden kann, manche Karten haben eingeschränkte Gültigkeit.


Durch die freie Streckenwahl kann man den Kurs seinen persönlichen Neigungen anpassen und so auch ganze Rundfahrten veranstalten, wobei je nach Etappe durch die unterschiedlichen Streckenführungen auch verschiedenen Taktiken notwendig sind. Und dass es keine Einzel-, sondern eine Teamwertung gibt, macht das Spiel bis zuletzt spannend. Nach Belieben kann man dann noch Etappen, Bergwertungen, Zwischensprints, Gelbes Trikot usw. hinzunehmen.

 

Den Abschluss der Spielregeln bildet eine Aufstellung möglicher Streckenführungen.

Wer sich nicht scheut, ein bisschen Zeit zu investieren und etwas Spielerfahrung mitbringt, wird mit einem hochinteressanten Spiel belohnt

 

Spieleverlag: Jumbo

Spieleautor: Rob Bontenbal

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 8 Jahren

Art: Sportspiel

Spiel des Jahres 1992

Neuauflage 2002