ALLES GESPIELT

 

Dr. Shark

Indizien im Swimmingpool

 

Dr. Shark lädt zu einer Cocktailparty auf seine Privatinsel in der Südsee, doch er wird krimineller Umtriebe verdächtigt. Wir sind Agenten, die sich unter die Gäste mischen und Beweise liefern sollen. Diese Beweise finden sich als Indizien am Grunde des Swimming-Pools, wir sollen danach tauchen. Der Pool ist in fünf Bereiche geteilt, in jedem Bereich sucht man anders, aber immer nur für 30 Sekunden: Im Bereich A sucht man nach der Form, in Bereich B nach unterschiedlichen Strukturen bzw. Oberflächen und in Bereich C nach gleichen Strukturen; in Bereich D zieht man eine Handvoll Indizien heraus und darf je einen pro Farbe behalten, nachdem eventuelle Haie samt gleichfarbigen Indizien zurückgelegt wurden. In Bereich E kann man die Beweise anschauen und einen wählen. Getaucht wird immer mit den Händen im Beutel, es gibt eine Hilfstafel mit Formen. Man darf nur Stücke entsprechend der Tauchmethode  für den jeweiligen Bereich aus dem Beutel holen. Ein gezogener Hai beendet das Tauchen in den Bereichen A, B und C. Kann man Indizien zu Beweisen zusammenlegen, bekommt man den Chip. Nach der letzten Runde bekommt man Punkte für Beweis-Chips und Indizien - Waffen und Geräte bringen dabei weniger Punkte als Verkleidungen, Landkarten und gefälschte Dokumente - und gewinnt mit den meisten Punkten nach einer vorgegebenen Anzahl Runden je nach Spieleranzahl.

Bruno Cathala und Antoine Bauza sind immer gut für ungewöhnliche Ideen und hier haben sie sich selbst übertroffen - Dr. Shark ist witzig und eine Herausforderung für Tastsinn und Tempo; sogar Taktik ist dabei, in der Auswahl des Poolbereichs, je nach noch fehlenden Indizien.

 

Spieler: 2-6

Alter: 10+

Dauer: 45+

Autor: Antoine Bauza, Bruno Cathala

Grafik: Charlie Adams

Preis: ca. 30 Euro

Verlag: Hurrican Games 2011

Web: www.swissgames.com

Genre: Tastspiel

Zielgruppe: Für Familien

Version: multi

Regeln: de en es fr gr it jp nl

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Absolut ungewöhnliche Spielidee

Gutes Training für Tastsinn

Fantastisches Familienspiel

 

Vergleichbar:

Erstes Spiel dieser Art

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 1

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 2

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 1

Geschicklichkeit (grün): 3

Action (dunkelgrün): 1