Besprechung

 

Klappe!

Nur Reden ist schöner!

 

Gefragt sind schlagfertige Antworten auf wichtige Fragen des Lebens! Spielziel ist einfach, so wenig Klappe!-Karten wie möglich zu bekommen.

Jeder Spieler bekommt eine der 50 Antwortkarten mit vier Antworten und eine Klappe!-Karte, die Aussagekarten mit je zwei Aussagen werden verdeckt gestapelt. Die Klappe-Karte legt man vor sich aus und deckt sie mit irgendeiner anderen Karte bündig ab.

Der Spielleiter der laufenden Runde macht eine Aussage von einer Karte gegenüber seinem linken Nachbarn. Dieser antwortet schnellstmöglich und mit passender Intonation mit einer der Antworten auf seiner Karte. Dies wiederholt der Spielleiter für jeden weiteren Mitspieler, immer mit einer anderen Aussage und zieht die dazu nötigen Karten. Am Ende der Runde sagt der Spielleiter zu dem Spieler, der die seiner Meinung nach schlechteste oder unpassendste Antwort gegeben hat, lautstark „Klappe!“ und dieser Spieler schiebt die Abdeckkarte seiner Klappe!-Karte um eine Zeile nach unten. Danach wird der nächste Spieler im Uhrzeigersinn neuer Spielleiter der nächsten Runde.

Die Spieler dürfen übrigens jede Antwort auf ihrer Karte nur einmal geben, danach wird eine neue Antwortkarte gezogen. Muss jemand die unterste Zeile auf seiner Klappe!-Karte freilegen, ist das Spiel beendet und es gewinnt, wer die wenigsten Zeilen freilegen musste und somit die wenigsten Klappe!-Zurufe kassiert hat.

Das Prinzip eines Kinderspiels, umgesetzt für Erwachsene - die Auswahl ist fast genauso zufällig und das Ergebnis meist genauso witzig wie das Urteil willkürlich, trotzdem macht es Spaß und es gibt viel Gelächter über die entstehenden Kombinationen.

 

Spieler: 3-10

Alter: 16+

Dauer: 30+

Autor: Yves Hirschfeld, Fabien Bleuze

Grafiker: Fiore

Preis: ca. 19 Euro

Verlag: HUCH! & friends 2016

Web: www.hutter-trade.com

Genre: Kommunikation, Frage/Antwort

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

Version: de

Regeln: de en fr

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Erwachsenenversion eines Kinderspiels

Nette Auswahl von Fragen und Antworten

Ergebnis eher willkürlich

 

Vergleichbar:

Alle lachen, Piatnik

 

Andere Ausgaben:

Taggle, Longalive (en), Taggle, Le droit de perdre (fr)

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 0

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 3

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0