Knusperhexe

Kekse naschen, Bonbons sammeln

 

Hänsel, Grete, Rotkäppchen und Rumpelstilzchen versuchen im Märchenwald Kekse vom Haus der Knusperhexe zu stehlen. Das Haus wird zu Spielbeginn gemeinsam aufgebaut: Der Schachtelboden wird in den Schachteldeckel gelegt, und die Lebkuchenkarten werden senkrecht als Wände in den Spalt zwischen Boden und Deckel gesteckt. Die Kekskarten werden Rückseite nach oben als Dach übereinander ausgelegt, es sollte dabei keine Lücke sichtbar sein, wenn alle Karten gelegt sind. Im Spiel sind 4 x 9 Süßigkeiten.

Dann kann es losgehen: Reihum nehmen die Spieler eine Kekskarte vom Dach und legen sie mit der Süßigkeiten-Seite nach oben vor sich ab. Wer zweimal hintereinander die gleiche Süßigkeit aufdeckt, muss die zweite Karte wieder verdeckt auf das Dach zurücklegen. Es geht nicht um die Gesamtsumme der Süßigkeiten, sondern nur darum, nicht zweimal hintereinander den Schokoriegel zu erwischen. Wird die letzte Karte genommen oder stürzt das Dach ein, ist die Runde zu Ende.

Wer den Einsturz verursachte, scheidet für die Runde aus, von den anderen Spielern bekommt der mit den meisten Karten ein Bonbon. Gibt es bei den Karten einen Gleichstand, entscheiden die Zuckerstangen. Gibt es auch dabei einen Gleichstand, wird die Runde nicht ausgewertet und niemand bekommt ein Bonbon. Wer zuerst zwei Bonbons vor sich liegen hat, gewinnt.

Ein nettes Geschicklichkeitsspiel, das räumliches Vorstellungsvermögen und Balancegefühl trainiert, die Karten in der Mitte werden ja nur von den Karten darunter auf den Kanten gehalten, da muss man gut überlegen, was man wegnehmen darf, wenn man ein Bonbon möchte.

 

Kid              ein    

Family                  

Adult                    

Expert                  

 

Alter            5       

Spezial                 

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 5 Jahren

Dauer           : ca. 15 min

 

Autor           : Heinz Meister

Grafik          : Edda Skibbe

Vertrieb A.   : Fachhandel

Preis            : ca. 8,00 Euro

Verlag          : Haba 2009

                    

Genre                    : Geschicklichkeitsspiel

Zielgruppe             : Für Kinder

Mechanismen         : Karten wegnehmen

 

Zufall                     :

Wissen                  :

Planung                 : 4

Kreativität              :

Kommunikation      :

Geschicklichkeit      : 6

Action                   : 6

 

Kommentar:

Hübsches Thema

Gute Spielidee

Training für Balance

 

Vergleichbar:

Andere Geschicklichkeitsspiele

Thema: Knusper Knusper Knäuschen