Meine Schafe Deine Schafe

 

Die Spieler besitzen als Schäfer eine Schafherde, zu Spielbeginn kennt jeder Spieler nur seine Farbe. Er versucht einen rundum geschlossenen Pferch mit möglichst vielen Schafen zu bauen. Jeder hat vier Plättchen auf der Hand, der Spieler am Zug legt ein Plättchen und zieht dann nach. Die Plättchen werden Kante an Kante angelegt, immer mit gleichen Motiven an der Anlegekante. Wer nicht anlegen kann, setzt aus. Man zieht so viele Plättchen nach wie das gelegte Plättchen an andere Plättchen grenzt. Wer nicht dran ist, kann den Spieler am Zug mit Wölfen/Jäger legen, Farbe bekennen oder Aussteigen unterbrechen. Wald begrenzt einen Pferch, Pferche mit Wolf im Wald werden nicht gewertet, Jäger vertreiben Wölfe. Farbe bekennen bringt einen Extrazug, wer aussteigt, verzichtet auf weitere Züge und bekommt eventuell am Ende Bonuspunkte. Sind alle möglichen Plättchen gelegt oder alle ausgestiegen, wird gewertet – man punktet für die Reihenfolge, in der man sein Spiel beendet und für die Schafanzahl im größten geschlossenen Pferch, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Philippe des Pallieres * ca. 40 min *  1180, Goldsieber, Deutschland, 2002 *** Goldsieber Spiele * Werkstraße 1 * D-90765 Fürth * Fon: +49-911-9765-01 * Fax: +49-911-9765-160 * www.goldsieber.de * verkauf@goldsieber.de