![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Miam | ||||||
Verlag | MJ Games | |||||
Autor | Ferch Michael | |||||
Grafik | Crépeau Janique | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | en fr | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Miam
Als Kaufmann verkauft man Sets identischer Waren am Lebensmittelmarkt. Spezialisierung auf bestimmte Arten bringt bessere Preise. Alle Karten liegen im Markt - reihum hat jeder sechs Aktionen: Er kann eine oder mehrere Sonderkarten spielen, muss zwei Marktkarten aufdecken und eine davon verdeckt zu sich legen und die andere verdeckt zurücklegen, und kann dann Sets verkaufen - je mehr identische Karten im Set desto mehr Geld - oder Kartengruppen versteigern. Liegt nur mehr eine Karte aus, werden drei Runden ohne Karten aufdecken gespielt und dann gewinnt man mit dem meisten Geld.
Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: MJ Games 2009 Autor: Michael Ferch Gestaltung: Janique Crépeau Web: www.mjgames.ca Art. Nr.: MIAM-NA-CN-GD-HZ-TPW1-NUJ9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shokoba | ||||||
Verlag | MJ Games | |||||
Autor | Ferch Michael | |||||
Grafik | Crépeau Janique | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2007 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Shokoba
Auf Basis von Scopa spielt man Karten aus der Hand, um Juwelen Karten vom Tisch zu sammeln. Vier Karten liegen aus, jeder hat drei Karten auf der Hand. Man spielt eine Karte - ist ihr Wert gleich dem einer Karte am Tisch oder gleich der Summer einer oder mehrerer Karten am Tisch, nimmt man diese Karten und die gespielte Karte; wenn nicht, bleibt die Karte am Tisch. Wer alle Karten vom Tisch nehmen kann, erhält einen Edelstein. Hat man seine Karten gespielt, erhält man drei neue. Sind alle Karten verbraucht, erhält man einen Edelstein für eine Mehrheit bei einer Edelsteinsorte und für die meisten gesammelten Karten . Wer 11 Edelsteine hat, gewinnt.
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: MJ Games 2007 Autor: Michael Ferch Gestaltung: Janique Crépeau Web: www.majgames.ca Art. Nr. SHOKO-SW-CN-GD-HZ-TPW1-NUJ9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |