vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..1/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  5 Minute Mystery
  Verlag Game Factory
  Autor Reid Connor
  Grafik Kendell Cam Diochon Alex
  Redaktion Peter Nesbitt Gadola Rico
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 05 min 8+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Familie
5-Minute Mystery

5-Minute Mystery

 

Ein Diebstahl im Museum muss aufgeklärt werden. Dazu muss man in vorgegebener Zeit Symbole richtig deuten und Hinweise verfolgen. Die Fallakte liefert Schwierigkeitsgrad, Zeitrahmen, spezifische Regeln und Ziel. Eine Szene liegt aus, in jeder Szene sind fünf Symbole versteckt, als Variante der fünf Grundformen Quadrat, Dreieck, Kreis, Kreuz und Stern.

Die Varianten werden in den Kodex eingegeben und – sind sie richtig – ergeben einen Hinweis. Mögliche Hinweise sind Gegenstände oder Merkmale. Stimmen die Farb-Barcodes auf Hinweis und Übeltäter-Plättchen ein, hat man Information zum Täter, womit man Verdächtige ausschließen kann. Ist ein Verdächtiger ermittelt oder die Zeit abgelaufen, zeigt die Rückseite des Übeltäterplättchens den Täter und damit den Erfolg der Ermittlung.

 

Krimi-Rätsel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2021

Autor: Connor Reid

Gestaltung: Cam Kendell, Alex Diochon

Redaktion: Peter Nesbitt, Rico Gadola

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646284

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it ko * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..2/113
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  50 Clues - Das Pendel der Toten ( Leopold-Trilogie Teil 1 )
  Verlag Game Factory
  Autor Norksker Jeppe
  Grafik Norsker Jeppe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 16+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic
50 Clues Das Pendel der Toten

50 Clues Das Pendel der Toten

 

Teil 1 der Leopold-Trilogie. Im Escape- Room Spiel löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Maria ist in einer forensischen Psychiatrie eingesperrt und muss ausbrechen um ihren Sohn zu finden.

 

Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2020

Lizenz: Norsker Games © 2020

Autor: Jeppe Norsker,0

Gestaltung: Jeppe Norsker

Art. Nr.: 646256

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz da de en es fr it ko nl no pl sv zh* Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..3/113
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  50 Clues - Leopolds Schicksal ( Leopold-Trilogie Teil 3 )
  Verlag Game Factory
  Autor Norksker Jeppe
  Grafik Norsker Jeppe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 16+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic
50 Clues Leopolds Schicksal

50 Clues Leopolds Schicksal

 

Teil 3 der Leopold-Trilogie. Im Escape- Room Spiel löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Maria hat nun genug Kräfte gesammelt um Leopold konfrontieren zu können, aber vor dem Showdown muss sie ihn erst einmal finden.

 

Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2020

Lizenz: Norsker Games © 2020

Autor: Jeppe Norsker

Gestaltung: Jeppe Norsker

Art. Nr.: 646258

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz da de en es fr it ko nl pl sv zh* Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..4/113
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  50 Clues - Weisser Schlaf ( Leopold-Trilogie Teil 2 )
  Verlag Game Factory
  Autor Norksker Jeppe
  Grafik Norsker Jeppe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 16+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic
50 Clues Das Pendel der Toten

50 Clues Weisser Schlaf

 

Teil 2 der Leopold-Trilogie. Im Escape- Room Spiel löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Maria ist entkommen, hat ihren Sohn gefunden und ist mit ihm auf der Flucht. Gleichzeitig versucht sie, sich auf den großen Showdown vorzubereiten

 

Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2020

Lizenz: Norsker Games © 2020

Autor: Jeppe Norsker

Gestaltung: Jeppe Norsker

Art. Nr.: 646257

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz da de en es fr it ko nl pl sv zh* Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..5/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ab ins Beet
  Verlag Game Factory
  Autor Chow Daryl
  Grafik Vargas Julia Muñoz Friedli Melanie
  Redaktion Lorenz Vollenweider
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2025
  Lege - Karten - Deckbau
Ab ins Beet

Ab ins Beet

 

Man baut Gemüsebeeten aus Karten; in drei Durchgängen liegen 1, 2 bzw. 3 Tierkarten als Aufträge für Zusatzpunkte aus. In jeder der vier Runden eines Durchgangs erhält man drei Karten, behält eine und gibt eine nach links und eine nach rechts weiter, alle Karten werden verdeckt ausgelegt. Hat man drei Karten vor sich, deckt man sie auf und legt sie in Beete, in beliebiger Verteilung, orthogonal oder diagonal angrenzend. Am Ende des Durchgangs besteht jedes der drei Beete aus vier Karten und man wertet Farben der Beete, ganze Salate, keine halben Salate und Paare von Tomaten und Paprika sowie Boni für erzielte Punkte und dann noch erfüllte Anforderungen einer Tierkarte.

Serie: Mega Spiele in der Mini-Dose

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2025

Autor: Daryl Chow

Redaktion: Lorenz VOllenweider

Gestaltung: Julia Muñoz Vargas, Melanie Friedli

Web: www.gamefactory-games.com

Art. Nr.: 646060

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..6/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Animal Kingdoms
  Verlag Game Factory
  Autor Aramini Steven Kopp Carla
  Grafik Grierson Katy Devine Danny Cofer Michel Wallace Jeffrey
  Redaktion Wong Tze Loon Calvin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 40 min 8+ de 2022
  Karten - Lege - Mehrheiten
Animal Kingdoms

Animal Kingdoms

 

Als Anführer eines Hauses kämpft man um Kontrolle der fünf Königreiche; Tierkarten – Roter Panda, Bengalischer Tiger, Honigbiene, Anolis Eidechse, Pfeilfrosch, Schleiereule, Okapi und Polarwolf -  auf der Hand sind Verbündete. In drei Zeitaltern spielt man Tiere in die Königreiche - nach dessen Regeln – um die eigene Position zu stärken. Wer am Ende des dritten Zeitalters den meisten Einfluss hat, gewinnt. In seinem Zug hat man eine von drei Aktionen – Territorium beanspruchen, man spielt eine Karte in ein Königreich und setzt einen Einflussmarker – Aufstellen, man wirft Karten ab und zieht vom Deck nach – Rückzug, man spielt im laufenden Zeitalter keine Karten mehr. Am Ende jedes Zeitalter werden Mehrheiten an Markern in den Königreichen gewertet, Bei Gleichstand für Platz 1 kommt es um Kampf, wer die höchstrangige Karte spielt, gewinnt den Kampf.

 

Kartenlegespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2022

Autor: Steven Aramini, Carla Kopp

Gestaltung: Katy Grierson, Danny Devine, Michael Cofer, Jeffrey Wallace

Redaktion: Wong Tze Loon Calvin

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646286

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..7/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf die Nüsse!
  Verlag Game Factory
  Autor Donner Garrett J. Steer Michael S. Spence Brian S.
  Grafik Albano Michelle Ward Sam
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2020
  Würfel
Auf die Nüsse!

Auf die Nüsse!

  

Eichhörnchen sammeln Nüsse, der Tannenhäher stiehlt Nüsse; alle haben je einen Hunde-Würfel und der aktive Spieler würfelt fünf Eichhörnchen-Würfel. Nüsse bringen einen Punkt und können nachgewürfelt werden, Eichhörnchen punkten nicht und können nachgewürfelt werden, Tannenhäher legt man beiseite. Hat man ein anderes Resultat als nur Tannenhäher oder nur Eichhörnchen, kann man entweder die Nüsse sichern oder weiterwürfeln, usw. Für nur Tannenhäher verliert man alle Punkte der Runde; bei nur Eichhörnchen folgt eine Auf die Nüsse Runde: der aktive Spieler wirft alle Eichhörnchen-Würfel immer wieder, um Nüsse zu sammeln, die er summiert; alle anderen würfeln den Hunde-Würfel – hat jeder einen Hund gewürfelt, stoppt der aktive Spieler das Würfeln und notiert die Nüsse-Punkte. Hat jemand mindestens 30 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2020

Lizenz: Gamewright © 2015

Autor: Garrett J. Donner, Brian S. Spence, Michael S. Steer

Redaktion: Frank Weiß

Gestaltung: Sam Ward, Michelle Albano

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646237

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..8/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Avocado Smash
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 6+ de fr 2019
  Karten - Reaktion - Familie
Avocado Smash

Avocado Smash

 

Karten loswerden! Smash überstehen! Die Karten werden gleichmäßig verteilt. Jeder deckt reihum eine Karte auf - sind auf zwei Karten hintereinander gleich viele Avocados abgebildet, ist das ein Smash und alle schlagen schnellstens auf die Karten in die Mitte; der Langsamste nimmt alle Karten aus der Mitte. Gleichzeitig werden Karten mitgezählt - von 1 Avocado bis 15 und zurück bis 1 - eine Zahl auf einer Karte gleich der aktuellen Zählzahl ist ein Smash, ebenso zwei Richtungswechselkarten hintereinander. Eine Smash-Karte ist ein Smash und für eine Guacomole-Karte ruft man Guacomole, der Langsamste nimmt die Karten. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt, wer nach dem nächsten Smash keine Karten hat!

 

Kartenablegespiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2019

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art.Nr.: 646236

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr + en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..9/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Awimbawé
  Verlag Game Factory
  Autor Roussel Mathieu
  Grafik Rittano Aubane Triggiano Deborah
  Redaktion Weiß Frank Vollenweider Lorenz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de fr 2023
  Karten
Awimbawé

Awimbawé

 

Der alte Löwe ist tot! Folgt ihm der listige Panther oder der mächtige Tiger? Beide brauchen die Unterstützung von Tieren der Savanne aus Kronen in gewonnenen Stichen. 24Tierkarten haben Werte von 1 bis 6, vier Adlerkarten haben Werte 7 bis 10. 14 Karten pro Spieler werden laut Vorgabe zugeteilt, 10 davon sind sofort verfügbar. Der Ausspieler spielt eine verfügbare Karte und kann die Fähigkeit des Tiers aktivieren, der 2. Spieler ebenso, dabei muss er bedienen oder übertrumpfen oder ablegen. Wird bedient, gewinnt die höhere Karte den Stich; wird übertrumpft, entscheidet die Adlerfähigkeit den Stichgewinn; bei Ablegen gewinnt den Stich der Ausspieler. Gewonnene Stiche gehen in den verdeckten Wertungsstapel, eventuelle Hyänen im Stich werden offen ausgelegt. Mit 4 Hyänen verliert man den Durchgang sofort, ansonsten zählt man  nach allen gespielten Stichen die Kronen in seinen gewonnenen Stichen. Wer zuerst zwei Durchgänge gewinnt, gewinnt das Spiel.

Enthält Varianten für 3 und 4 Spieler

 

Karten-Stich-Spiel für 2(-4) Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2023

Lizenz: Explor8

Autor: Mathieu Roussel

Redaktion: Frank Weiß, Lorenz Vollenweider

Gestaltung: Aubane Rittano, Deborah Triggiano

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. 646315

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 12 ..10/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bellz!
  Verlag Game Factory
  Autor Reid Don
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de fr it 2015
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Bellz

Bellz

 

40 Bellz-Glöckchen in vier Farben, 20 kleine, 12 mittlere und 8 große - werden auf der Unterlage - die Innenseite des Verpackungsetuis -ausgebreitet. Der aktive Spieler nimmt den Magnetstab, entscheidet sich für das dicke Ende mit starkem oder dünne mit schwachem Magnet und sammelt damit Bellz seiner Farbe. Er darf das Ende im Zug nicht wechseln. Der Zug endet wenn man eine zweite Farbe aufhebt oder wenn Glöckchen vom Stab fallen, hier man gibt alle Glöckchen am Stab zurück. Ist man mit der gesammelten Menge zufrieden, legt man sie beiseite. Wer seine 10 Glöckchen zuerst gesammelt hat, gewinnt.

 

Magnetisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: Don Reid

Gestaltung: not named

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art#: 646155

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite