vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kamigami Battles Der Fluss der Seelen
  Verlag Boardgame Box
  Autor Gain Richard
  Grafik Schimek Elaine
  Redaktion Zimmmerli M&S
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2022
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Religion - Deckbau
Kamigami Battles Der Fluss der Seelen

Kamigami Battles Der Fluss der Seelen

 

Ägyptische oder mesopotamische Gottheiten im Kampf, auf Basis der bekannten Deckbau-Systeme und mit Anime-Grafik. Die Götter versammeln Krieger und Anhänger zum Angriff auf die Gegner. Jeder Gott hat einen Vorrat an Energie, fällt er auf Null, ist er eliminiert. Tempel sind Stätten der Anbetung und liefern Energie und  Zusatzkräfte für die Götter und können anstelle des gegnerischen Gotts angegriffen werden und ebenfalls auf Null Energie fallen und zerstört werden. Im Spiel für 2-6 gewinnt man, wenn man alle anderen Götter auf 0 reduziert oder selbst 25 Energie erreicht; im Team-Spiel hat jedes Team einen Haupt-Gott und einer unterstützenden Gott und gewinnt, wenn es den gegnerischen Gott eliminiert.

 

Deckbauspiel mit Mythologie-Thema für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Boardgame Box 2022

Lizenz: Japanime Games

Autor: Richard Gain

Entwicklung, Redaktion: M&S Zimmerli

Gestaltung: Elaine Schimek

Web: www.boardgamebox.shop

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nile Artifacts
  Verlag Boardgame Box
  Autor Dunstan Matthew Gilbert Brett J.
  Grafik Asenjo Iosu Palacios Libersa Romain
  Redaktion Gaciarz Matthis
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr 2021
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Religion
Nile Artifacts

Nile Artifacts

 

Auf Reisen entlang des Nils, flussaufwärts und flussabwärts, sammelt man Artefakte und hinterlässt sie als Opfergaben in den Tempeln verschiedener Götter um deren Gunst zu gewinnen. In einer Runde wickelt man vier Schritte ab: Rundenvorbereitung – Reihum für jeden Spieler: Reisen mit Sammeln von Artefakten und Münzen – Opfer bringen – Belohnungen für vollendete Monumente. Mit Münzen bezahlt man für Wenden des Boots oder Artefakt vom Zugstapel kaufen. Die Reisephase endet, wenn alle Spieler einen Hafen erreicht haben. Entspricht ein Opfer eines Spielers den Bedingungen, wird der Gläubige des Spielers einen Level höher in den entsprechenden Monument bewegt. Hat ein Spieler den höchsten Level eines Monuments erreicht, erhalten alle Spieler Punkte für ihren erreichten Level im Monument. Sind die Monumentkarten verbraucht, werden am Ende der Runde noch unvollendete Monumente gewertet.

 

Set Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Boardgame Box 2021

Lizenz: Ankama © 2021

Autor: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert

Entwicklung, Redaktion: Matthis Gaciarz

Gestaltung: Iosu Palacios Asenjo, Romain Libersa

Web: www.boardgamebox.shop

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Familie und Freunde

 

Version: de  en fr* Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Oltréé ( Oltree )
  Verlag Boardgame Box
  Autor Bauza Antoine Grümph John
  Grafik Dutrait Vincent Lereculey Jérôme Gil Ivan Toulhoat Ronan Ralenti Albertine
  Redaktion Maublanc Ludovic Lebrat Corentin Sengissen Françoise
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2022
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Abenteuerspiel - Würfel - Erzählspiel
Oltréé

Oltréé

 

Im dunklen Zeitalter des Reichs erfüllen die Ranger noch immer ihre Aufgabe – die Bewohner beschützen, die Wildnis erforschen, Gemeinschaften vereinen, Monster bekämpfen und die Schätze des Kaisers zurückholen. Zu Spielbeginn erhält jeder Ranger eine Aufgabe, im Spielverlauf bringt die Chronik neue Situationen, und die Ranger müssen mit Vorfällen fertigwerden, die ihnen Ruhm einbringen können. Chroniken zur Auswahl sind Open Door, In the Shadow of the Dragon, Underground Threat, Damsel not in Distress, A Rebel Problem und Things were better before. Ein Zug besteht aus Widrigkeiten bestimmen und dann zwei verschiedenen Aktionen ausführen – bewegen, rasten, Gemeinde besuchen, Problem bewältigen, Vorfall erleben, Gebäude bauen oder reparieren, Turm bauen, Ranger-spezifische Aktion und befristete Aktion. Wird das letzte Kapitel der Chronik abgeschlossen, gewinnen die Ranger.

Auf Basis des gleichnamigen Rollenspiels von John Grümph

 

Abenteuer mit Aufgaben erfüllen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Board Game Box 2022

Lizenz: Studio H © 2022

Autor: Antoine Bauza

Entwicklung: Ludovic Maublanc, Corentin Lebrat, Françoise Sengissen

Gestaltung: Vincent Dutrait, Jérôme Lereculey, Ivan Gil, Ronan Toulhoat, Albertine Ralenti

Web: www.boardgamebox.life

Art. Nr.: SKU 5946

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja pl pt ru uk * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel