vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..1/1907
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  1, 2, 3 - Hex herbei! ( … ein turbulentes Schau-genau-Spiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco Bebenroth Frank
  Grafik Besser Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen
1, 2, 3 - Hex herbei!

1, 2, 3 - Hex herbei!

 

Für die Abschlussprüfung müssen die Zauberlehrlinge den geheimen Saal der Zauberer finden; Zauberkugeln enthalten Hinweise, es sind immer alle im Spiel. Zu Beginn einer Runde reicht man seine Kugel weiter. Dann dreht und schüttelt man seine Kugel, bis man eine Silhouette findet, die auf dem dem eigenen Zauberlehrling nächsten Planteil abgebildet ist. Findet man eine, legt man die Kugel vorsichtig in die Mitte, damit die Silhouette sichtbar bleibt, und zieht seinen Zauberlehrling zum nächsten Wegfeld. Der Spieler in letzter Position darf auch nach dem weißen Symbol des nächsten Meilensteins suchen. Wer zuerst den Saaleingang erreicht, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Marco Teubner, Frank Bebenroth

Grafiker: Andreas Besser

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302762

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..2/1907
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  1, 2, Hüpferei ( Meine ersten Spiele )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor designdirect= Kratz Britta Leipf Elke
  Grafik Birkenstock Anna Karina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 05 min 2+ de en es fr it nl 2013
  Würfel - Lauf - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele 1, 2, Hüpferei

1, 2, Hüpferei

 

Jedes Kind bekommt einen Frosch, die Laufstrecke ohne Hindernis wird ausgelegt und mit den drei Holzblöcken eine Treppe zum oberen Rand der Spieleschachtel gebildet, anschließend an die abgebildete Wasserrinne. Man würfelt den hellgrünen Würfel und bewegt seinen Frosch, wer zuerst seinen Frosch ins Wasser rutschen lassen kann, gewinnt. In Varianten kommen auf der Rückseite des Plans Hindernisfelder ins Spiel, vor denen man warten muss. Man kann Laufstrecke und Teich auch als Material für erste Zählaufgaben von 1 bis 5 benutzen und Libellen, Fische, Seerosen, Küken oder Eier oder Blumen zählen lassen.

 

Lauf/Würfelspiel für 2 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: designdirect = Britta Kratz, Elke Leipf

Gestaltung: Anna Karina Birkenstock

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 5877

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..3/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  1, 2, Keilerei
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Löpmann Thorsten Willeke Carmen
  Grafik Teich Karsten
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 2005
  Reaktion - Kinder - 2-Personen
1, 2, Keilerei

1, 2, Keilerei

 

Von den Räubern in der Mitte sieht jeder Spieler ein lachendes und ein grimmiges Gesicht. Auf „1, 2, Keilerei“ deckt jeder seine oberste Karte auf: Es gewinnt Esel gegen Hund und Katze, Hund gegen Katze und Hahn, Katze gegen Hahn und Hahn gegen Esel. Gewinnt das eigene Tier, schnappt man sich den lachenden Räuber, sonst den grimmigen. Wer am schnellsten den richtigen Räuber schnappt, bekommt die aufgedeckten Tierkarten. Wer am Ende die meisten Karten hat, bekommt einen Goldtaler, wer zuerst zwei davon hat, gewinnt. Regeln für Varianten enthalten.

 

Reaktions- und Sammelspiel * 2 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Thorsten Löpmann und Carmen Willeke * Grafik: Karsten Teich * ca. 10 Minuten * 4490, Haba, Deutschland, 2005 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..4/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  1,2,3 - Drachenrechnerei
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Krämer Imke Nikisch Markus
  Grafik Fischer Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 5-99 2004
  Lernen - Spielesammlung
1, 2, 3 – Drachenrechnerei

1, 2, 3 – Drachenrechnerei

 

Spielesammlung rund um Zahlen und einfaches Rechnen – mit dem Spielmaterial können Kinder durch Benennen, Aufsagen und Nachmalen Zahlen und Zählen im Zahlenraum von 1-10 lernen und mit verschiedenen Spielideen das Gelernte festigen.

 

Spielesammlung Lernspiele Thema Rechnen * Serie: Lernspiele * 2 Spieler ab 5 Jahren * Spielidee: Imke Krämer und Markus Nikisch * Grafik: Ales Vrtal * 4593, Haba, Deutschland, 2004  *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..5/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  1,2,3 - Mäusezählerei ( Erstes Zählen )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 3+ 2001
  Kleinstkinder - Lernen - Spielesammlung
1, 2, 3 - Mäusezählerei

1, 2, 3 - Mäusezählerei

 

Mit Spiel & Puzzle verbindet Haba drei klassische Produktgruppen zu einer neuen innovativen Reihe. Das Spiel beinhaltet jeweils ein Zuordnungsspiel ab 2 Jahren, ein einfaches Würfelspiel ab 3 Jahren und ein Puzzle- und Suchspiel ab 4 Jahren.

 

Wenn die Katze schläft, flitzen die Mäuse im Vorratsregal hin und her und versuchen herauszufinden, wie viele Leckereien es gib. Anregungen zum Schauen, Spielen, Zuordnen und Fühlen, mit herrlichem Material, Fisch, Karotten, Bananen, Käse, aber auch Katz und Maus aus Holz.

 

Spiel & Puzzle * Lernspiel * 1 Kind ab 2 Jahren * Erwachsenenbegleitung notwendig * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4262, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 20,41 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..6/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  1,2,3 .. Ich komme!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Berger Norbert
  Grafik Cüppers Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de uk fr nl es nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
1, 2, 3 .... ich komme!

1,2,3 … ich komme!

 

Auf dem Heimweg finden die Kinder einen riesigen Park mit offenem Tor und beschließen, ein wenig Verstecken zu spielen. In jeder Runde ist ein anderer Spieler der Sucher. Er legt fünf Karten offen in einer Reihe aus und versucht sich die gültigen Merkmale der Kinder zu merken. Dann schließt er die Augen und die Mitspieler decken die Kinder mit den Verstecken zu – jetzt ist von jedem Kind nur mehr ganz wenig zu sehen, der Kopf oder die Beine oder auch nur das T-Shirt. Der aktive Spieler muss sich an zwei Merkmale pro Kind erinnern, damit er die Karte bekommt.

 

Merk- und Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Norbert Berger * Grafik: Dorothea Cüppers * ca. 15 min * 4307, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..7/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  1000 und ein Schatz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco
  Grafik Fischer Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de en fr it nl es 2010
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
1000 und ein Schatz

1000 und ein Schatz

 

Ali Baba und seine Freunde haben die Schatzhöhle der 40 Räuber entdeckt, aber kaum staunen sie über die Schätze tauchen am Horizont die Räuber auf, also so schnell wie möglich möglichst viel Beute nehmen und rennen. Wer dran ist zählt die Schätze am Standort der Figur und zieht so viele Höhlenkarten weiter, jedes Feld darf nur einmal im Zug betreten werden und Höhlenwände kann man nicht überspringen, wer die Höhle verlässt kann nicht mehr zurück. Gegen Wände hilft der Flaschengeist. Die Karte, die man mit der Figur verlässt nimmt man auf und legt eine neue nach. Ist der Räuberhauptmann abgebildet, muss man diesen bewegen. Ist der letzte Spieler aus der Höhle, bevor der Räuberhauptmann ankommt, oder erreicht der Räuberhauptmann den Höhleneingang, endet das Spiel. Von den Spielern, die die Höhle verlassen haben gewinnt derjenige mit den meisten Schätzen.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Marco Teubner * Gestaltung: Ulrike Fischer * 4287, Haba, Deutschland, 2010 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..8/1907
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  13 Ghosts
  Verlag Artipia Games
  Autor Amanatidis Victor
  Grafik Larek Tomasz
  Redaktion Bagiartakis Vangelis
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8+ en 2017
  Karten
13 Ghosts

13 Ghosts

 

Geister streiten um die Kontrolle des Geisterhauses. 2 x 13 Karten sind mit 1 bis 13 nummeriert, im Spiel zu viert - in Teams - nutzt man beide Sets. Man bekommt zwei Karten und legt eine verdeckt als Krypta aus. Die zweite Karte spielt man entweder offen und nutzt den Effekt - eine Frage zur Krypta muss der Gegner wahrheitsgemäß beantworten - oder spielt sie verdeckt als Angriff und nennt eine Zahl zwischen 1 und 13; ist es die Zahl der gegnerischen Krypta, gewinnt man die Runde. Wer als Erster drei Runden gewinnt, gewinnt das Spiel. Zu dritt reagieren beide Gegner auf die Karte und Erfolge zählen Punkte, wer sechs Punkte hat, gewinnt die Runde.

 

Micro-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2017

Autor: Victor Amanatidis

Gestaltung: Tomasz Larek

Web: www.artipiagames.com

Art. Nr. RTPA 175

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en pl ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..9/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  15er Spiel
  Verlag A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min ohne de
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Solitär - Denk
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 191 ..10/1907
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  18 VERLIERT
  Verlag THETA PROMOTION
  Autor Falkhof Werner Sohre Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 05 min 8+ 1994
 
   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite