vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..1/1224
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Knoorp Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7-99 de en es fr it nl 2012
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Star Wars Labyrinth

Star Wars Labyrinth

 

Zwischen fixierten Teilen wird das Labyrinth ausgelegt. Das überzählige Stück wird in eine der Spalten oder Reihen eingeschoben, am anderen Ende fällt dann ein Stück heraus. Die Spieler versuchen, sich mit ihren Raumschiffen einen Weg zu ihrem aktuell gefragten Star Wars Charakter zu bahnen. Am Ende des Zuges darf man soweit ziehen, wie man kann oder möchte. Wer den gesuchten Charakter erreicht, legt die Karte ab und sucht einen Weg zum nächsten Charakter. Wer als Erster alle seine Karten aufdeckt und wieder sein Startfeld erreicht, gewinnt. In der Darth Vader Variante erledigt man Karten mit seinem Symbol mit der Darth Vader Figur.

 

Schiebe- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Max J. Kobbert

Gestaltung: Martin Knoorp

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 590 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..2/1224
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Villainous ( Die Dunkle Seite der Macht )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Mulvihill Mike Prospero Hall
  Grafik Breish Jake Buckley Chris Team
  Redaktion Mulvihill Sharon O'Callahan Elizabeth Webb Jenny Werner Cassidy
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 80 min 10+ de 2022
  Lauf - Würfel - Abenteuerspiel
Star Wars Villainous Die dunkle Seite der Macht

Star Wars Villainous Die dunkle Seite der Macht

 

Man verkörpert einen Star Wars Bösewicht, nutzt die Vorteile des Schurken und hat sein eigenes Spielziel je nach Story der Figur – Asajj Ventree, Darth Vader, General Grievous, Kylo Ren oder Moff Gideon. Man hat seine Spielertafel, Bösewichtkarten, Schicksalkarten und sein Bösewicht-Handbuch mit Spielziel, Informationen und Eigenschaften des Bösewichts. Als aktiver Spieler bewegt man die Figur und führt alle Aktionen des Orts, die nicht von Schicksalskarten abgedeckt sind, in beliebiger Reihenfolge aus. Mögliche Aktionen sind Credits erhalten, Ehrgeiz, Karte spielen, Manöver = Karte versetzen, Karte abwerfen, Aktivieren, Besiegen, Schicksal. Dann zieht man Karten nach. Wer sein Spielziel erreicht, gewinnt sofort, unabhängig vom Standort des Bösewichts und Helden in seinem Reich.

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2022

Autor: Mike Mulvihill, Prospero Hall

Gestaltung: Jake Breis, Chris Buckley, Lucas Torquato, Piotr Rossa, Uzuri, Vathan Suwannaworn, Tananan Chomsri, Kawin Akaworawit, Wasuwat Leelachinaves, Olga Lisitsina, Tanatorn Tarasilp (The Knott), Phatcharaphon Tuntiruttanasakun, Peerapong Wasaranurak, Seri Thirasophi

Redaktion: Sharon Mulvihill, Elizabeth O'Callahan, Jenny Webb, Cassidy Werner

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 491 8 

 

Zielgruppe: Familien, Freunde

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..3/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Stempelspaß mit Moosgummi
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 6+ 1998
  Kinder - Beschäftigungs
Stempelspaß mit Moosgummi

Stempelspaß mit Moosgummi

 

Vorgeschnittene Formen mit beigepackten Farben zum Stempeln, mit Anregungen zum Selbermachen von Stempeln

 

Mach+Sach-Buch * 25 818 5, Ravensburger, Deutschland 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..4/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sternenhimmel ( Das Gutenacht-Spiel zum Träumen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Völker Kerstin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3.5-7 1999
  Kinder
Sternenhimmel

Sternenhimmel

 

Sterne und Mond sind aus dem Himmel in die Wiese gefallen, und Paul und Lämmchen möchten sie wieder an den Himmel stecken, damit sie gut einschlafen können. Paul zieht über das Spielfeld – erreicht er dabei ein Sternfeld, darf er einen Stern nehmen und an den Himmel hängen. Wer zuerst vier Sterne eingesammelt hat, darf den Mond aufhängen und hat gewonnen. Wunderschön ausgestattetes Einschlafspiel für kleinere Kinder, einfacher Mechanismus mit großer Wirkung. Und wer will, kann das Spiel als Nachtlicht stehen lassen, es leuchtet im Dunkeln.

 

Kinderspiel * 2-4 Kinder von 3 1/2  bis 7 Jahren * Autor: Gunter Baars * 21 453 2, Ravensburger, Deutschland 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..5/1224
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stibitz
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Schober Michael
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 10 min 4-8 de fr it 2013
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Stibitz

Stibitz

 

Rabe Rico stibitzt gerne schöne Dinge, und man muss genau aufpassen um zu sehen, was er wieder verschwinden ließ. Die 40 Gegenstände – zehn Motive gibt es je vier Mal – werden auf dem Tisch ausgebreitet und jeder Spieler bekommt vier Rabenchips. In jeder Runde nimmt ein anderer Spieler einen Gegenstand weg. Die anderen Spieler schauen dann so schnell wie möglich, welcher Gegenstand fehlt. Wer zuerst den richtigen Gegenstand nennt, darf einen seiner Rabenchips abgeben. Wer einen falschen Gegenstand benennt, bekommt einen Rabenchip dazu. Wer als Erster keine Rabenchips mehr hat, gewinnt. Jüngere Spieler nutzen nur drei Sätze Gegenstände.

 

Erstauflage 1991, Ravensburger, 00 468 3

 

Suchspiel für 3-6 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Heinz Meister

Grafik: Michael Schober

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 23 355 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..6/1224
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stichling
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor zur Linde Ralf
  Grafik Wagner Charlotte DE Ravensburger
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 10+ de 2015
  Karten
Stichling

Stichling

 

Man hat 12 Karten, Siegpunktkärtchen für jede der drei Runden und Anzeigesteine für die Stiche. Man legt pro Runde jeweils seine Siegpunktkärtchen in der gewünschten Reihenfolge aus und spielt dann jeweils eine Karte zu einem Stich dazu oder beginnt einen von vier möglichen Stichen der Runde. Begonnene oder übernommene Stiche werden mit Anzeigestein markiert. Die vierte Karte komplettiert einen Stich, der Besitzer des Anzeigesteins bei diesem Stich deckt sein aktuelles Siegpunktkärtchen auf. Am Ende der Runde legt man sein aktuell offenes Siegpunktkärtchen für die Endwertung beiseite und gewinnt nach drei solchen Runden mit den meisten Siegpunkten auf den offen liegenden Kärtchen.

 

Stichspiel mit Ansage für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Ralf zur Linde

Grafiker: Charlotte Wagner, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 27 110 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..7/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sticken ohne Nadel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Kinzebach Barbara Weiss Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 3+ 1999
  Lernen - Beschäftigungs
Sticken ohne Nadel

Sticken ohne Nadel

 

Diese bunten Karten mit Tiermotiven sind in der Grauzone zwischen Beschäftigung, Spielzeug und Spiel angesiedelt, es gibt nicht wirklich Regeln dafür, aber man kann mit den Tieren eigene Spiele erfinden oder um die Wette nähen oder oder oder

 

Beschäftigungsspiel * 1 Kind von 3-6 Jahren * 23 099 0, Ravensburger, Deutschland 1999 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..8/1224
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stink-Alarm! ( Schnell weg mit den Karten )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ullman Don Ross Brad
  Grafik Kinetic DE Ravensburger
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de 2014
  Karten - Reaktion - Familie
Stink-Alarm!

Stink-Alarm!

 

Man zieht Stinke-Karten, die man schnellstmöglich loswerden will, ohne Stinke-Chips zu kassieren, denn wer zuerst fünf solche Stinke-Chips bekommen hat, verliert! Alle Stinke-Karten liegen Fliege nach oben ungeordnet aus, die Spieler haben je nach Spieleranzahl 3-6 Motivkarten offen vor sich liegen. Der Timer wird gestartet und jeder nimmt reihum eine Karte vom Haufen und legt sie beim gleichen Motiv ab; ist es ein eigenes, ist man nochmals an der Reihe, ist es ein fremdes, ist dessen Besitzer dran. Die Laufzeit des Timers ist zufallsgesteuert; läuft er ab, bekommt der in diesem Moment aktive Spieler einen Stinke-Chip.

 

Ablegespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Don Ullman, Brad Ross

Gestaltung: kinetic, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 271 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..9/1224
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stoopido ( 1000 Quatsch-Gesichter )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de fr it nl 2017
  Party - Kinder - Würfel
Stoopido

Stoopido

 

Klatschkarten, Quietscher und Maskenteile liegen bereit, jeder Spieler setzt eine Brille auf. Der aktive Spieler würfelt, und alle reagieren schnellstmöglich auf das Resultat: Für Nase, Augen, Hut oder Ohr klatscht man auf die passende Klatschkarte, der Schnellste gewinnt und befestigt einen Maskenteil des entsprechenden Stapels an der Brille eines beliebigen Spielers. Für den Quietscher darf der Schnellste ein beliebiges Teil irgendeinem Spieler anhängen. Würfelt man die Brille, bekommt man selbst ein beliebiges Teil auf die Brille. Wer vollständig maskiert ist, verliert.

 

Jux Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Lizenz: Ooba Ltd.

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 21 301 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 99 von 123 ..10/1224
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Strike Dice Game ( Roll! Match! Win! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Nüßle Dieter
  Grafik Dawson Sam
  Redaktion Maack André Mulvihill Mike Ramassamy Jean-Baptiste
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8-99 de en es fr it nl 2021
  Würfel
Strike! Dice Game

Strike! Dice Game

 

Man soll mit seinen Würfeln die in der Arena liegenden Würfel umwürfeln, damit man Würfel mit gleichen Augenzahlen nehmen kann. Alle Würfel, die andere Augenzahlen zeigen, bleiben für die anderen Spieler liegen. Man beginnt mit einer Anzahl Würfel, ein Würfel wird in die Arena geworfen. Der Erste muss einen Würfel in die Arena werfen; zeigen danach zwei oder mehr Würfel gleiche Augenzahlen, nimmt man alle zu sich und der Nächste ist dran. Zeigen alle Würfel verschiedene Augenzahlen, kann man aufhören oder einen weiteren Würfel werfen. Hört man auf, ist der eingesetzte Würfel verloren. Vor dem Wurf darf man Würfel in der Arena umgruppieren. Würfel, die X zeigen, werden sofort aus dem Spiel genommen, unabhängig von gleichen Augenzahlen. Ist die Arena völlig leer, muss man alle eigenen Würfel in die Arena werfen. Wer als Letzter noch Würfel hat, gewinnt. Mit Turnierregeln

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2021

Autor: Dieter Nüßle

Redaktion: André Maack, Mike Mulvihill, Jean-Baptiste Ramassamy

Gestaltung: Sam Dawson

Web: www.ravensburger.de

Art .Nr.: 26 840 5

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite