![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..1/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spongebob Schwammkopf Memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 4-99 | de fr it nl en es | 2009 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Spongebob Schwammkopf memory
72 Karten zeigen 36 Motive aus der bekannten Serie Spongebob Schwammkopf. Gespielt wird nach den bekannten Regeln, wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren.
Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * Idee: William Hurter * 21 960 5, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..2/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spongebob Schwammkopf Pachisi | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt Hillenbrand Stephen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2008 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Familie | ||||||
Spongebob Schwammkopf Pachisi Mensch ärgere dich nicht Variante mit den
Charakteren aus TV und Serien Lauf/Würfelspiel
* 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 23 273 4, Ravensburger, Deutschland, 2008 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..3/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sprich genau hör genau ( Sprache spielerisch fördern ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Heuss Gertraud E. | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 4-7 | 2005 | |||
Kinder - Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
Sprich genau Hör genau Lernspiel zur sprachlichen
Entwicklung, Enthalten sind Wort- und Sprachspiele mit Reimwörtern und ähnlich
klingenden Wörtern. Nur wer genau hinhört und deutlich spricht, findet das
richtige Kartenpaar. Zur Kontrolle werden die Karten umgedreht. Die Symbole
zeigen, ob das Paar zusammengehört. Drei Spielformen bieten altersgerechte
Spielmöglichkeiten. Gefördert werden genaues Sprechen, einzelne Laute hören,
Reimwörter finden, Anfangslaute erkennen, ähnlich klingende Wörter
unterscheiden, Wörter in Silben zerlegen, Wortschatz erweitern. Neu gestaltete Neuauflage Lernspiel * 1-6 Spieler von 4-7
Jahren * Autor: Getrud Heuß * Grafik: Gabriela
Silveira * 24 154 5, Ravensburger , Deutschland,
2005 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..4/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadt Land Fluß | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | DEKELVER CHRISTIAN | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 7+ | 1998 | |||
Familie - Quiz | ||||||
Stadt Land Fluß Der Klassiker und Vorläufer aller ähnlichen
Ratespiele in kleinem kompakten Kleid mit einer
Drehscheibe zur Bestimmung des Buchstabens. Es gibt keine Fragekarten, und der
Schreibblock sieht auch nur die Kategorien Stadt, Land, Fluß,
Name und Beruf vor, daher wahrscheinlich auch die Altersangabe ab 7 Jahren, die
mir aber trotzdem bei genauerem Nachdenken etwas zu niedrig erscheint - nicht
alle Siebenjährigen sind geographisch voll informiert. Wissensspiel * Serie: Mitbring-Spiel * 2-10
Spieler ab 7 Jahren * 23 072 3, Ravensburger, Deutschland 1998 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..5/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadtgespräch ( Das unglaubliche Spiel für Menschenkenner ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wichmann Peter | |||||
Grafik | Marutschke Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 14-99 | 2004 | |||
Psychologie - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Stadtgespräch Wer seine
Mitspieler am besten einschätzen kann, wird Punkte bekommen, wer zuerst 25
Punkte überschreitet, gewinnt. Jede Runde besteht aus Frage vorlesen,
Einschätzung notieren, Partnerwahl, Min-/Max-Wahl und Auswertung. Bei
Partnerwahl legt man den eigenen Stein vor einen Spieler, von dem man glaubt,
dass er der eigenen Einschätzung möglichst nahe liegt, bei Min/Max vor den
Spieler von dem man glaubt, dass er die höchste/niedrigste Antwort gegeben hat.
Bei erfolgreicher Partnerwahl darf niemand zwischen den beiden Einschätzungen
liegen, die Min/Max-Wahl muss richtig sein. Kommunikationsspiel
* 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Peter Wittmann * 27 393 6, Ravensburger, Deutschland, 2004 ***
Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..6/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stapelmännchen ( Geschickt getürmt ist halb gewinnen! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Coster Theo Coster Ora | |||||
Grafik | Scheit Wolfgang Schork Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5-99 | 1999 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Stapelmännchen Ein Balance- und Geschicklichkeitsspiel. Viele kleine flache bunte
Plastikmännchen sind in vier verschiedenen Farben vorhanden und bieten ein
ziemlich durchlöchertes Erscheinungsbild. Mit diesen Löchern aber können sie
gut ineinander und übereinander gesteckt werden, dabei darf kein anderes
Männchen berührt und nur eine Hand benutzt werden. Heruntergefallene Männchen
muss der Verursacher an sich nehmen, wer zuerst alle los ist, hat gewonnen. Auflage 1991, # 00 052 4 Bau- und Geschicklichkeitsspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Ora und Theo Coster * 21 445 6, Ravensburger, Deutschland,
1999 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..7/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stapelmännchen ( Geschickt getürmt ist halb gewonnen! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Theora Design | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5-99 | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Stapelmännchen
Ein Balance- und Geschicklichkeitsspiel. Viele kleine flache bunte Plastikmännchen sind in vier verschiedenen Farben vorhanden, sie haben Löcher in Mütze, Körper und in einem Bein, wirken also ziemlich luftig. Mithilfe dieser Löcher können sie gut ineinander und übereinander gesteckt werden, dabei darf kein anderes Männchen berührt und nur eine Hand benutzt werden. Man beginnt mit dem Einstecken eines Männchens in die Basis, an diesem Männchen werden dann alle weiteren befestigt. Heruntergefallene Männchen muss der Verursacher an sich nehmen, wer zuerst alle Männchen los ist, hat gewonnen.
Stapel- und Geschicklichkeitsspiel * Serie: Kinderspiele für Groß & Klein * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Ora und Theo Coster * Gestaltung: Kinetic, DE Ravensburger * 21 962 9, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..8/1224 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Buck Heiner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8-99 | 2002 | |||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Die Spieler sind Mitglieder des Jedi-Rates
und müssen die guten Kräfte um sich vereinen, um Ordnung in der Galaxie
herzustellen. Spielziel ist, möglichst viele hohe Charakterkarten zu sammeln
und damit am Ende die meisten Punkte zu erzielen. Weiters muss man Missionen
für Bonuspunkte erfüllen. Ein Durchgang endet, wenn alle Karten aufgedeckt sind
oder ein Spieler alle 10 Charakterkarten zeigt, nach 3 Durchgängen gewinnt der
Spieler mit den meisten Punkten. Der Spieler am Zug deckt die oberste Karte auf
und legt sie aus, für eine Clone-Trooper oder
Aktionskarte gibt es spezielle Regeln, bei einer Charakter-Karte kann er die
Karte aufnehmen und seinen Zug beenden oder eine neue Karte aufdecken und
wieder entscheiden, ob er eine der ausliegenden Karten nimmt oder weiter
aufdeckt. Deckt er eine Karte auf, deren Charakter schon ausliegt, endet der
Zug und er darf keine Karte aufnehmen. Am Ende des Zuges kann man eine Mission
erfüllen und drei Charakterkarten gleicher Zahl auslegen. Kartenspiel * 2-5
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 27 213 6, Ravensburger, Deutschland,
2002 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..9/1224 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Das große Lichtschwert Duell | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Bebenroth Frank | |||||
Grafik | mausreiter Disney | |||||
Redaktion | Volk Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Das große Lichtschwert-Duell
Nur Jedi-Ritter und Sith-Lords können Lichtschwerter in Duellen führen. Vom gemischten Stapel der 32 Jedi-Karten und 32 Sith-Karten bekommt jeder drei Karten. In seinem Zug zieht man eine Karte, prüft seine Karten auf Kombinationen - drei gleiche oder drei verschiedene Jedi- oder Sith-Karten - und wirft eine Karte ab. Mit einer Kombination kann man einen Mitspieler zum Duell fordern, der eine Karte der konträren Seite der Kombination auf dem Ablagestapel liegen hat. Die Duell-Station wird eingeschaltet und wer schneller korrekt das Schwert herauszieht, gewinnt das Duell und bekommt die Kombination und den Ablagestapel des Gegners. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.
Karten-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Frank Bebenroth Grafiker: mausreiter Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 21 209 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 123 ..10/1224 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Die Grosse Würfelrebellion | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2015 | ||
Würfel - Familie | ||||||
Star Wars Die Große Würfelrebellion
Auf den Planeten Yavin 4, Hoth, Dagobah und Bespin, Tatooine, Endor und dem Todesstern kämpft man gegen das Imperium. Jeder Planet hat Reihen imperialer Symbole. Pro Zug muss muss man mit vier Würfeln mindestens zwei Symbole erzielen und sie dann mit Rebellen-Markern abdecken. Wer das letzte Symbol einer Reihe belegt, gewinnt Siegpunkte und/oder einen Verbündeten. Kann man nur ein Symbol abdecken, blockiert Darth Vader im nächsten Zug einen Würfel. Kann man gar kein Symbol erwürfeln, blockiert Imperator Palpatine zwei Würfel. Verbündete und Rebellen helfen Reihen zu komplettieren. Nach allen Planeten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Reiner Knizia Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 664 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |