![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..1/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mit Trick & Tücke | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Hein Marc | |||||
Grafik | Lorenz Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2023 | ||
Karten | ||||||
Mit Trick & Tücke
Traditionsreicher Dornenbund gegen neuartigen Maschinenbund – mit welchem Geheimbund kommt man am ehesten zu Macht und Geld? Man hat ein Set Aktionskarten und zwei Münzen, wählt einen Geheimbund und legt die Wahl offen. Ist man aktiv, muss man agieren oder pausieren. Wer pausiert, nimmt gespielte Aktionskarten zurück auf die Hand. Wer agiert, spielt eine Aktionskarte und führt den Effekt aus. Aktionskarten sind Verbündete verraten, Beziehungen pflegen, Feinde bestechen, Gefallen einfordern, Tribut zahlen und Konkurrenz ausstechen und betreffen Münzen oder Geheimbundwechsel. Absprachen und Vereinbarungen sind erlaubt, aber nicht bindend. Wer die fünfte Münze in eine Truhe legt, erhält zwei Siegel, alle anderen im gleichen Geheimbund erhalten ein Siegel. Wer fünf oder mehr Siegel gesammelt hat, gewinnt.
Kartenspie für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Autor: Marc Hein Gestaltung: Stephan Lorenz Art.Nr.: 669569
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..2/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mmm! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2015 | ||
Würfel - Kooperativ | ||||||
Mmm!
Zusammenarbeit ist gefragt, um der Katze zu entgehen, während man Mäuseköstlichkeiten sammelt. Ein Spieler würfelt - die Würfel zeigen fünf Nahrungsmittel und einmal ein rotes x - und alle entscheiden gemeinsam, wo mindestens ein Würfel platziert wird; nach einem Wurf kann man neu würfeln oder Nahrung abtransportieren und deren Ursprungsfeld abdecken. Kann man nach dem neu Würfeln keinen Würfel platzieren, endet der Zug und die Katze geht ein Feld Richtung Speisekammer. Kann man in einem Zug nicht das letzte Feld eines Nahrungsmittels abdecken, geht die Katze ebenfalls ein Feld. Sind alle Nahrungsmittel abtransportiert, bevor die Katze die Speisekammer erreicht, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Würfel- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52017G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..3/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Moesteiro | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Rola & Costa (Luís Costa José Carlos Santos) | |||||
Grafik | Chema Román Soto Pedro | |||||
Redaktion | Santos-Mendes David M. Sousa Micael Dominguez Pedro | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2023 | ||
Ressourcenmanagement - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Moesteiro
Als Architekt baut man am Kloster Santa Maria da Vitória. Zu Beginn jeder von fünf Runden führt man reihum die Anweisungen der Runde aus, würfelt und wählt einen König zur Unterstützung. Dann werden Dorfplättchen, Baustelle, Steinbruch und Bleiglas-Fenster bestückt bzw. vorbereitet. Dann setzen alle reihum je einen Würfel – Arbeiter oder Meister – in einem Aktionsbereich ein. Dann werden die Aktionsbereiche abgewickelt: Ressourcen nehmen - Dorf entwickeln für SP und Bonus - Steinbruch für Erwerb von Baumaterial - Baustelle für Mauerwerk erwerben und auf Kranleiste vorrücken – Bleiglas-Fenster. Danach kann man einen Teil des Klosters bauen. Siegpunkte kommen aus Königsplättchen, dem Dorf und aus Mithilfe beim Klosterbau. Am Ende punktet man noch durch Sätze unbenutzter Mauer- und Glas-Plättchen sowie die Position auf der Stärkeleiste.
Worker Placement und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Lizenz: pythagoras.pt Autor: Rôla & Costa Redaktion: David M. Santos-Mendes, Micael Sousa, Pedro Dominguez Gestaltung: Pedro Soto, Chema Román Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 585
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..4/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mona Klecksa ( Der Krieg der Kunst ) | ||||||
Verlag | JD Editions Space Buddies | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Pandaluna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Lege | ||||||
Mona Klecksa
Rivalität um die Vollendung von Gemälden, wer setzt den letzten Farbklecks und kassiert den Erlös oder ruiniert das Gemälde des Konkurrenten? ZU zweit und dritt spielt man allein, zu viert im Team. Man hat fünf Farbklecks-Karten, eine Meisterwerk-Karte liegt aus, das nächste ist zu sehen. Man spielt mindestens eine Farbklecks-Karte und wählt zwischen Verschönern und Beschmieren. Zum Verschönern spielt man Karten mit noch fehlenden Farbklecksen, zum Beschmieren legt man NUR eine Karte in den Beschmierbereich, die darf keine der noch fehlenden Farben zeigen. Wer den letzten Farbklecks hinzufügt, nimmt das Gemälde zu sich; ist ein Gemälde dreimal beschmiert, legt man es offen vor die Konkurrenz - im Spiel zu dritt kassieren beide Spieler den geringeren Wert. Wer als Erster 25$ verdient, gewinnt.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Space Buddies 2016 Autor: Mike Elliot Gestaltung: Pandaluna Web: www.asmodee.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..5/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monkey see Monkey do | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | 4g= de Martino Anna Maiocchi Dante Russo Russo Salvatore Russo Vincenzo | |||||
Grafik | de Martino Anna Maiocchi Dante | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 45 min | 6+ | it | 2010 | ||
Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..6/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Inn | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pelek Roman | |||||
Grafik | Lohhausen Dennis Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Monster Inn
Als Dungeon Master Monster in der Taverne ersteigern, doch sollte man dabei keine Menschen erwischen. Menschen und Monster liegen nach Kampfwerten sortiert aus, Monster offen, Menschen verdeckt. Pro Runde wird um die Kreatur am weitesten links in der Auslage gespielt; ist man aktiv, entscheidet man über dabei bleiben oder aussteigen;bleibt man dabei, erhöht man Schätze in der Mitte um 1 oder nimmt alle Schätze und legt zwei mehr von der anderen Sorte aus. Wer aussteigt, nimmt alle Schätze und die Kreatur ganz links, Menschen verdeckt, Monster offen, in Reihen laut Vorgabe. Ist der Ziehstapel verbraucht, werden die Dungeons ausgewertet: Menschen mit Monster samt Unterstützung über sich und Menschen ohne Monster über sich werden entfernt; dann entfernt man Menschen, deren Kampfwert kleiner ist als der der Monster über ihnen. Monster ohne Menschen und verbliebene Schätze bringen Ruhm, Monster mit Menschen darunter 0 oder Minuspunkte.
Versteigerungsspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Roman Pelek Redaktion: Matthias Wagner Gestaltung: Dennis Lohausen, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18288G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..7/2649 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Loving Maniac Monsterjagd in Gruselbruch | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Abfalter Karin | |||||
Grafik | jbkoomdesign.de Biehl Jan | |||||
Redaktion | Weigand Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2024 | ||
Würfel - Kooperativ - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Monster Loving Maniacs Monsterjagd in Gruselbruch
Als ein Charakter aus Monster Loving Maniacs jagt = hilft man Monstern; Opakarten und Monsterkarten werden gestapelt, ein Monster wird aufgedeckt und die Spieler als Gruppe haben vier Gadgets Chips. Zu Beginn einer Runde geht die Monsterfigur am Schachtelrand ein Feld pro offenem Monster und es wird dann eine neue Monsterkarte aufgedeckt. Dann werden alle Würfel geworfen und das Resultat genutzt, um Monstern zu helfen, Opa zur Hilfe zu rufen oder Kräfte für die nächste Runde zu sparen. Um einem Monster zu helfen, belegt man alle grünen Felder, wenn möglich auch das blaue, auf dessen Karte mit Gadgets aus Chips und Würfeln und bewegt die Heldenfigur entsprechend weiter. Opa als eine Karte ruft man mit entsprechenden Würfelsymbolen und um Kräfte zu sparen, kann man Gadget Chips für entsprechende Würfelsymbole nehmen. Jeder Würfel kann nur einmal genutzt werden. Für schnelle Monster mit Sanduhrsymbol gelten spezielle Regeln. Steht am Ende einer Runde die Heldenfigur am Ende-Feld, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Würfel-Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: © 2023 Ja Film A/S, Ginger Pictures, Belvision, Mondo TV Autor: Katrin Abfalter Entwicklung, Redaktion: Jasmin Weigand Gestaltung: jbkomdesign.de (Jan Biehl) Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40636
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..8/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster-Bande ( Schnapp den Zwilling! ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Biege Florian | |||||
Grafik | Biege Florian | |||||
Redaktion | Drei Hasen Werkstatt | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 7+ | de | 2019 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Würfel | ||||||
Monster-Bande
Monstersuche im Team. Ein Set Monster ist verdeckt gestapelt, eines liegt offen aus. Der aktive Spieler würfelt und legt damit die verbotenen Monstermerkmale fest. Binnen 60 Sekunden muss das Team nun möglichst viele Monster finden - der aktive Spieler zieht die oberste Karte und nutzt Worte, Gestik und Mimik zur Beschreibung des gesuchten Monsters - sein Team darf ihm auch Fragen stellen. Wird ein verbotenes Merkmal erwähnt, legt man die Karte weg und zieht eine neue. Es gibt einen Rateversuch - für richtiges Raten nimmt das Team beide Karten; ansonsten wird eine neue Karte gezogen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt das Team mit den meisten.
Suchspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2019 Autor: Florian Biege Gestaltung: Florian Biege Web: www.dreihasenspiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..9/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mord in der Villa Mafiosa ( Schlemmen, spielen & ermitteln ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Küpper Michaela Müller Marlies | |||||
Grafik | Müller Marlies | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-8 | ca. 90 min | 14+ | de | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Mord in der Villa Mafiosa
Bekannt für seine eleganten und herausfordernden Krimi-Spiele, lädt der Gmeiner Verlag zum ersten Krimi-Dinner. schlemmen, spielen & ermitteln verspricht der Mord im Mafia-Milieu. Saucenpapst Enrico Fratinelli wurde ermordet. Wer hat ihn auf dem Gewissen? Mindestens fünf und bis zu acht Spieler ermitteln gemeinsam. Der Gastgeber lädt zum Dinner und teilt wie üblich die Rollen zu, jeder hat und gibt Informationen wie vorgeschrieben. Als besonderer Leckerbissen ist im Spiel das Kochbuch. ≈ Italien. Kochen mit Corleone & Co. ≈ enthalten.
Krimi-Dinner-Spiel für 5-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2016 Autor: Michaela Küpper, Marlies Müller Gestaltung: Marlies Müller Art. Nr. 42 60220 58 158 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 98 von 265 ..10/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
More Bloody Nights ( Mas Noches de Sangre Mehr Blutige Nächte ) | ||||||
Verlag | GDM Games | |||||
Autor | Montesino Fidel | |||||
Grafik | Aragón Alba Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 18+ | de en es fr it | 2016 | ||
Würfel - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
More Bloody Nights Más a Noches de Sangre - Mehr Blutige Nächte - Nouvelles Nuits de Sang - Più Notti di Sangue
Standalone-Erweiterung zu Bloody Nights / Noches de Sangre; ein halbkooperatives Kartenspiel, in dem man 30 Nächte lang einen Vampirangriff überleben muss. In jeder Runde kann man Gegenstände aufnehmen, Überlebende als neue Teammitglieder retten, Nahrung für sie finden und in neuen Gebäuden neue Abenteuer suchen. Doch Achtung vor Dieben. In der Erweiterung können Spieler zu Vampiren werden, auf einen Spielerzug folgt ein Vampirzug.
Würfel/Kartenspiel mit Vampirthema für 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: GDM Games 2016 Autor: Fidel Montesino Gestaltung: Alba Aragon, Amelia Sales Web: www.gdmgames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |