![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..1/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minderheiten Quartett | ||||||
Verlag | LSV Leipziger Spieleverlag / Postillon | |||||
Autor | Haupt Max Neumann Michael | |||||
Grafik | Landschulz Dorthe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 14+ | de | 2020 | ||
Satire, Schwarzer Humor - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Minderheiten Quartett
Eine Quartett-Variante mit zwei Arten Karten - einerseits Karten in der Art von Top Trumps, zu Minderheiten und deren statistischen Daten, insgesamt 60 Karten in 10 Gruppen, und andererseits sechs Joker Karten die in Analogie zu Uno die Wertung ändern können. Man hat drei Minderheiten Karten und einen Joker - alle wählen eine Karte, wer den höchsten Wert in der vom Startspieler definierten Kategorie und mit hoch oder niedrig hat, gewinnt zwei Karten, alle anderen mit Ausnahme des Spielers mit dem geringsten Wert. In einer Variante diskutiert man über die am meisten diskriminierte Person, in einer anderen versucht man herauszufinden, welcher Minderheit man angehört.
Satirisches Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Postillon = LSV Leipziger Spieleverlag 2020 Autor: Max Haupt, Michael Neumann Gestaltung: Dorthe Landschulz Web: www.shopillon.de Art. Nr.: SP-PG-MQ
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..2/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MindMaze ( Verzwickte Rätsel 66 Geschichten um Geld, Ruhm und Macht ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bokarev Timofey | |||||
Grafik | Mazeina Anastasia | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Katharina Stoll | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Denk | ||||||
MindMaze Verzwickte Rätsel 66 Geschichten um Geld, Ruhm und Macht
MindMaze erzählt sonderbare Begebenheiten, die die Spieler erklären sollen. Der Spielleiter liest ein Rätsel vor, schaut sich die Lösung an und beantwortet dann Fragen der Mitspieler mit „Ja“, „Nein“ oder „Das ist nicht wichtig“. Die Abbildungen auf den Karten sind kein Hinweis auf die Lösung, sondern manchmal sogar irreführend. Man kann die klassische Version mit gemeinsamer Lösung des Rätsels spielen, oder gegeneinander um Punkte spielen. In dieser kompetitiven Variante bringt jede Frage einen Minuspunkt. Wer sinngemäß eine der angeführten Fragen stellt, bekommt Pluspunkte und auch für die sinngemäß richtige Lösung gibt es Pluspunkte.
Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Timofey Bokarev Gestaltung: Anastasia Mazeina Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18254G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..3/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minecraft Builders & Biomes | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Fiore GmbH Thoms Filip Wörister Martin | |||||
Redaktion | Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 10+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Minecraft Builders & Biomes
Man erkundet die Oberwelt, sammelt Blöcke, errichtet Bauwerke und bekämpft Monster. In einem Zug hat man zwei verschiedene Aktionen aus den Optionen Blöcke nehmen, Oberwelt erkunden, Bauen, Monster bekämpfen und Waffe nehmen; Es gibt drei Wertungen: #1, ein Biom, wenn die oberste Schicht des Würfels abgebaut ist, für die größte Gruppe zusammenhängender Felder; #2, nach Abbau der zweiten Schicht - ein Baumaterial, für die größte Gruppe zusammenhängender Bauwerke aus diesem Material; #3, nach Abbau der dritten Schicht - die größte zusammenhängende Gruppe eines Typs; danach endet das Spiel und man wertet noch Erfahrungspunkte für gesammelte Monster.
Kooperatives Bau- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2019 Lizenz: Mojang AB © 2019 Autor: Ulrich Blum Redaktion: Daniel Greiner Gestaltung: Fiore GmbH, Filip Thoms, Martin Wörister Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 136 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..4/2649 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minecraft Builders & Biomes junior | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Fiore GmbH Melesh Studo Land Alexandria | |||||
Redaktion | Korupp Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2025 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Minecraft Builders & Biomes Junior
Man sammelt Blöcke und baut damit Ställe für Tiere, muss Fallen der Blöcke in die Lava vermeiden und den Bauernhof vollenden bevor zu viele Monster den Hof erreichen. In seinem Zug deckt man eine Karte auf, mit Monster oder Tiere - und versucht mit der Spitzhacke Blöcke aus dem Würfel auf die Gras-Plattform zu bewegen. Schaufel-Plättchen erlauben Abbau zu zweit. Für Tiere baut man einen Stall aus den abgebauten Blöcken. Um Monster abzuwehren kann man mit einem abgebauten Kohleblock eine Fackel bauen. Gelingt dies nicht, wird die Monster-Karte auf einen der vier Wege gelegt. Sind alle Wege von Monstern blockiert, ist das Spiel verloren. Enthält Grundspiel und Level 2-5, Level 5 mit zusätzlichen Herausforderungen.
Kooperatives Bau- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Lizenz: Mojang AB © 2025 Autor: Ulrich Blum Entwicklung: Stephanie Korupp Gestaltung: Fiore GmbH, Melesh Studio, Alexandria Land Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24615 1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..5/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Minecraft Explorers ( A cooperative card game ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Fiore GmbH Land Alexandria | |||||
Redaktion | Korupp Stephanie Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2024 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Mine Craft Explorers
Schatzsuche in der Welt von Minecraft. Das oberste Monster vom Stapel wird aufgedeckt, und Truhen je nach gewünschter Schwierigkeit werden gezogen und ausgelegt. Der aktive Spieler entscheidet, kann sich aber beraten lassen. Man führt Aktionen aus und bezahlt sie mit Hungerkarten, dann legt man die Nachtkarte ab und ein Monster erscheint. Ist diese Art Monster schon vorhanden, wird man überrannt und deckt noch ein Monster auf. Aktionen sind: Landschaft erkunden & Gegenstand erhalten -neue Landschaften auslegen – Monster bekämpfen & Trophäe erhalten – Truhen befüllen. Alle gewinnen gemeinsam, wenn alle ausliegenden Truhen bis auf eine mit den abgebildeten Schätzen befüllt sind; wird davor die game-over Karte aufgedeckt, is das Spiel verloren.
Kooperatives Kartenspiel auf Basis des Videospiels für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: Mojang AB © 2024 Autor: Matthew Dunstan Entwicklung, Redaktion: Stephanie Korupp, Daniel Greiner Gestaltung: Fiore GmbH, Alexandria Land Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 21 580 5
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..6/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Minecraft Portal Dash | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Caswell Erin Shimamura Sophia Fiore GmbH Laurence Andry Smith Shane Razzleberries AB | |||||
Redaktion | Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de es it | 2024 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Minecraft Portal Dash
Flucht aus dem Nether, der feurigen Unterwelt, zum Portal! Es gilt, die Planstrecke zu durchqueren, den Portalstreifen aufzudecken und einen Endgegner zu besiegen. Um den Portalstreifen aufzudecken, muss man drei Piglin-Aufgaben erfüllen. Ein Zug besteht aus würfeln und abwickeln der weißen Würfel für Ressourcenverbrauch und Monster-Aktivierung; dann hat man zwei Aktionen aus drei Basisaktion oder aus eigenen Gegenständen, diese werden beschädigt und müssen vor erneuter Nutzung repariert werden. Aktivierte Monster in Reichweite zu einer Spielfigur greifen an. Ist eine Schicht des Ressourcenstapels abgetragen, müssen die Blöcke der entsprechenden Piglin-Aufgabe abgelegt sein, ansonsten ist das Spiel verloren. Figuren angrenzend an verdeckte Planteile ermöglichen Aufdecken des Teils. Mehrere Schwierigkeitsstufen mit variierendem Material.
Kooperatives Laufspiel mit Aufgaben für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: Mojang AB © 2022 Autor: Ulrich Blum Entwicklung, Redaktion: Daniel Greiner Gestaltung: Erin Caswell, Sophia Shimamura, Fiore GmbH, Andry Laurence, Shane Smith, Razzleberries AB Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 27 351 5
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de es it * Regeln: de es it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..7/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MINI INKOGNITO | ||||||
Verlag | VENICE CONNECTION | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | 1996 | |||
Denk - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..8/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mini Inkognito | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Randolph Alex Colovini Leo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
Detektiv-/Deduktion - Karten | ||||||
Mini
Inkognito Die
Spieler sind Geheimagenten zur Karnevals-Zeit in Venedig, und die Agenten müssen
einander finden, um dann den eigentlichen Auftrag zu erfüllen. In jeder Runde
wählt jeder einen Ort, Informationen gibt es nach genauen Regeln. Wer alle
Infos hat, trifft sich mit dem Partner und gewinnt, wenn er die Inhaber der
Fragmente richtig nennt. Eine sehr gelungene "kleine" Kartenvariante
des "großen" Brettspiels, unbedingt zu empfehlen, egal ob man das
große Spiel hat oder nicht. Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph und
Leo Colovini * ca. 60 min* 8971, Deutschland, 1997 * Abacusspiele
Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 *
Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de
* as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..9/2649 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mini Mind ( Wer sitzt links und wer sitzt rechts? ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad Winslow Jim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 5+ | de | 2009 | ||
Denk - 2-Personen - Kinder | ||||||
Mini Mind
Ein Hund, eine Katze, eine Maus, ein Fisch, ein Papagei und ein Pinguin sitzen auf einer Bank nebeneinander, die Spieler sollen herausfinden, in welcher Reihenfolge sich die Tiere hingesetzt haben. Jeder stellt einen Satz Tiere auf seinen Aufsteller und legt den zweiten Satz Tiere offen in beliebiger Reihenfolge auf. Wer dran ist fragt seinen Mitspieler nach dem Platz eines Tieres, man darf nur zwei Tiere nennen und nach links oder rechts fragen, der Mitspieler muss mit ja oder nein richtig antworten, der Spieler arrangiert seine offen liegenden Plättchen entsprechend um. Für ein „ja“ darf man eine zweite Frage stellen. Wer glaubt die richtige Reihenfolge zu kennen, sagt sie an. Stimmt sie, hat er gewonnen. Wer zum dritten Mal eine falsche Folge ansagt, verliert das Spiel.
Deduktionsspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Brad Ross und Jim Winslow * * 637995, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 96 von 265 ..10/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo Pinella Lavinia | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Die Visitenkarte der Katze
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “Die Visitenkarte der Katze” wird ein Kunstraub im Museum für Antike Geschichte verübt, einige Tage zuvor wurde ein raffinierten Kunstdieb und Fassadenkletterer in der Stadt gesehen.
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori, Lavinia Pinello Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19158G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |