vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..1/3900
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Da Yunhe ( Der große Kaiserkanal )
  Verlag Müller-Mätzig Spiele
  Autor Müller-Mätzig Björn
  Grafik Bau Nicolas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2016
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Da Yunhe

Da Yunhe

 

Der Große Kaiserkanal - Um Beiping zu Beijing, der Hauptstadt, zu machen, ist der Große Kaiserkanal wichtig. Man draftet eine Aktionskarte, deckt auf und führt einige oder alle der darauf angebotenen Möglichkeiten aus, gefolgt vom besonders folgenreichen und eher komplexen Zug des Großen Koordinators entlang der Wasserläufe und dessen Auswertung. Wird ein Aufstand ausgelöst, wird er sofort gewertet und dann die Runde an den nächsten Startspieler übergeben. Es gibt 10 Aktionen von Teepause bis Intrige, Bauen, Unruhe entfernen und Kanal zerstören usw. Im Spielverlauf und am Ende gewinnt oder verliert man Ansehen durch die einzelnen Aktionen.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Müller-Mätzig Spiele 2016

Autor: Björn Müller-Mätzig

Gestaltung: Nicolas Bau

Web: www.mueller-maetzig-spiele.de

Art. Nr. 33401 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..2/3900
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Daddy Winchester
  Verlag Huch!
  Autor Pinget Jérémy
  Grafik Aublin Sylvain Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 40 min 8+ de en 2020
  Action - Geschicklichkeit
Daddy Winchester

Daddy Winchester

 

Daddy Winchester, das Schlitzohr, regelt sein Erbe eher ungewöhnlich - mit einer Karte der Ländereien und Startkapital versammeln sich die Nachkommen zur Versteigerung. Der aktive Spieler zieht eine der 19 Parzellen, alle bieten/überbieten oder passen. Das höchste Gebot gewinnt die Parzelle, der Kaufpreis wird alle verteilt, ein Rest geht in den Saloon. Der neue Besitzer führt die  Bonusaktion der Parzelle aus, bekommt für Ranch oder Mine die Karte und entsprechendes Einkommen. Erfüllte “offene Ziele“ liefern das Geld unter der Karte. Sind alle Parzellen versteigert, gewinnt man mit dem meisten Geld aus erfüllte „Geheime Ziele“, Bargeld und Bonus für die meisten Parzellen.

 

Versteigerungsspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2020

Autor: Jérémy Pinget

Gestaltung: Sylvain Aublin, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881 151

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..3/3900
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dahschur ( Die rote Pyramide )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Haimerl Pauli
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Dahschur: Die Rote Pyramide

Dahschur

Die rote Pyramide

 

Pharao Snofru möchte die Rote Pyramide durch eine Prachtstraße und das Füllen der Grabkammern vollendet sehen. Die Spieler sind Fürsten und wollen Großwesir werden. Mit Fürstenkarten und Warensteinen erwirbt man Edelsteine zum Bau der Prachtstraße, sichert sich gute Positionen zum Füllen der Grabkammern und kann Tribute von Nachbarstädten für sich nutzen, all dies für Punkte. Was man tun kann, wird einem aber von den Mitspielern vorgegeben!

In vier Runden spielt man je zwei Phasen - 1) Aktionen der Fürsten mit Spielen und Nutzen der Fürstenkarten, alle Spieler nacheinander, und dann 2) Belohnung der Fürsten und Stadttribut mit Auswerten der Fürstenkarten. Nach der 4. Karte in einer Grabkammer werden alle geöffnet und die Spieler lagern Gold und Silber aufgrund übereinstimmender Symbole ein.

 

Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2012

Autor: Pauli Haimerl

Grafik: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr. : 153999

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..4/3900
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dahschur Privilegien des Pharao
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Haimerl Pauli
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dahschur: Die Rote Pyramide

Dahschur Privilegien des Pharao

 

Pharao Snofru möchte die Rote Pyramide durch eine Prachtstraße und das Füllen der Grabkammern vollendet sehen. Die Spieler sind Fürsten und wollen Großwesir werden. Mit Fürstenkarten und Warensteinen erwirbt man Edelsteine zum Bau der Prachtstraße, sichert sich gute Positionen zum Füllen der Grabkammern und kann Tribute von Nachbarstädten für sich nutzen, all dies für Punkte. Was man tun kann, wird einem aber von den Mitspielern vorgegeben!

Jeder Spieler bekommt eine neutrale Marmorplatte und kann sie einmal Nutzen um bei der Aktion Prachtstraße das Privilig zum Tauschen, zur Verlängerung oder Vollendung nutzen.

 

Erweiterung zu Dahschur für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2012

Autor: Pauli Haimerl

Grafik: Christian Opperer

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr. : -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..5/3900
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dakota
  Verlag NG International
  Autor Cioni Piero
  Grafik Albertini Giorgio Maiorana Fabio Davini Meri
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
NEXUS
BGG
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 13 de en 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..6/3900
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dance of the Fireflies
  Verlag Backspindle Games
  Autor Brooks Oliver
  Grafik Grundy Amber Hackett Victoria C.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 14+ de en 2017
  Lege - Setz-/Position - Karten
Dance of the Fireflies

Dance of the Fireflies

 

Lord & Lady Backspindle veranstalten einen Wettbewerb um die Position des Obergärtners. Man nutzt Leuchtkäfer um Blumen zu bestäuben und pflanzt sie dann in Beeten - ein komplettes Beet enthält sechs Blumen. Man kann mehrere Beete auslegen, aber nicht zwei Blumen gleicher Farbe in einem Beet. Eine Runde besteht aus Pflanzphase mit einem Zug für den Gärtnerlehrling und danach jeden anderen Spieler, und Erntephase mit Bewegen der Sonnenuhr sowie Ernten von Blumen je nach Tageszeit für den Bestbieter bei dieser Blume. Ein Zug besteht aus Leuchtkäfer bieten/setzen in der Blumenuhr oder Blume aus der Hand pflanzen und Leuchtkäfer permanent einsetzen.

 

Biet- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Backspindle Games 2017

Autor: Oliver Brooks

Gestaltung: Amber Grundy, Victoria C. Hackett

Web: www.backspindlegames.com

Art.Nr.: BSG1701

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..7/3900
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Darien Apocalypse ( The second Quantum game )
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary
  Grafik Primo Marco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2018
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Kooperativ - Lernen
Darien Apocalypse

Darien Apocalypse

 

Quantum Game #2, auf Basis eines schottischen Siedlungsversuch in Zentral-Panama. Über dem üblichen Aufbauspiel, in einem Quantum Spiel in vier individuellen Welten am Plan, wo spieler agieren, gibt es noch die Katastrophen-Ebene mit den Vier Reitern der Apokalypse. Ein Spielerzug besteht aus: Reiter der Apokalypse laut Karte einsetzen einsetzen und Reiter, Schatten und Katastrophen abwickeln. Dann kommen Spieleraktionen laut Apokalypse Karte durch einsetzen von Aktionsmarkern, die anderen Spieler können die Aktionen kopieren oder passen - Einschiffen, Segeln, Bauen oder Verstärken, Schotten bewegen, Handel, Firmengeschäfte oder Gebet. Erreicht der Reiterwert 100 oder nach 12 Runden wertet man Silver aus Waren und Schotten im Firmenlager, Gebäude, Schotten am Plan, Firmenanteile und Silver im Firmenlager und ungenutzte Gebetsmarker minus verdecktes Terrain in Welten wo ein Spieler Gouverneur ist.

Mit Kooperativ- und Solo-Variante

 

Historische Aufbausimulation für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ragnar Brothers 2018

Autor: Steve & Phil Kendall, Gary Dicken

Gestaltung: Mario Primo

Web: www.ragnarbrothers.com

Art.Nr.: 230028

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..8/3900
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dark Darker Darkest
  Verlag Queen Games
  Autor Ausloos David
  Grafik Ausloos David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de en fr 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau
Dark Darker Darkest

Dark Darker Darkest

 

Im Haus von Doktor Mortimer muss das Team der Helden das Gegenmittel für den Zombie-Virus finden, bevor das Haus in sich zusammenfällt. Dazu muss man Türen öffnen, was wiederum nur mit Farbcodes möglich ist, die man finden muss. Dazu kommen Brände, die man bekämpfen muss, da ansonsten Räume vernichtet werden, furchterregende Kreaturen die es zu eliminieren und Überwachungskameras, die es zu vermeiden gilt. Das Spielbrett ist modular und die Spieler werden über Spielmechanismen wechselnden Gruppen zugeteilt, die dann Zombies und Kreaturen bekämpfen, die vom Spiel kontrolliert werden.

 

Kooperatives Horrorspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2014

Autor: David Ausloos

Grafik: David Ausloos

Web: www.queen-games.de

Art.Nr. 50032

 

User: für Freunde

 

Version: multi * Regeln: d en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..9/3900
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dark Seas
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Rubbo Anthony
  Grafik Hause J. Rowland Todd Weinzierl Garrett
  Redaktion Ellis Steve
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ en 2015
  Würfel - Seefahrt / Piraten - Such/Sammel/schauen
Dark Seas

Dark Seas

 

Piraten segeln um die Plunder Islands auf der Suche nach Crew, Macht, Infamie und Schätzen. Jeder Spieler hat ein zentrales Inselkärtchen sowie sechs Hafen-Kärtchen und seine drei Marker - Schiff, Kapitän und Wertung. In jeder der 12 Runden würfelt ein Spieler alle vier Würfel, die dann von allen Spielern reihum genutzt werden, er kann einmal nachwürfeln. Mit dem Würfelresultat kann man Plünderkärtchen aus der Hand nutzen, den Kapitän bewegen, das Schiff bewegen und in jedem betretenen Hafen Plünder-Kärtchen erledigen, und dann kann man ein Plünderkärtchen an den Zielhafen des Schiffs legen. Am Ende wertet man Reichtum und Stärke für Infamie.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment 2015

Autor: Anthony Rubbo

Grafiker: J. Hause, Todd Rowland, Garrett Weinzierl

Web: www.alderac.com

Art.Nr.: AEG 5826

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 95 von 390 ..10/3900
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das 20. Jahrhundert
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Suchy Vladimir
  Grafik Vavroft Milan Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 13+ de en 2010
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Das 20. Jahrhundert

Das 20. Jahrhundert

 

Regionen entwickeln sich in unterschiedlichste Richtungen, Finanzzentrum, Wissenschaftszentrum, Produktionszentrum – doch die Umwelt zahlt den Preis für den Fortschritt. Spielziel ist, eine Region zu entwickeln, wo die Umwelt genauso gesund ist wie die Wirtschaft. In sechs Runden steuert man die Besiedlung seiner Region und erhält am Ende einer Runde Geldmittel und Forschungsergebnisse sowie Punkte für die Lebensqualität der Region. Nach Runde 2 und 4 bekommt man Boni für den Entwicklungsstand und ganz am Schluss noch Boni für das Einkommen, den Fortschritt und die Umweltqualität der Region.

Koproduktion mit Heidelberger Spieleverlag

 

Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Vladimir Suchý * Illustration: Milan Vavroft, Filip Murmak * ca. 90 Minuten *** 030756, CGE, Tschechien, 2010 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite