![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..1/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meurtre sur le Nil ( Collection Mystery Party ) | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Montiage Guillaume | |||||
Grafik | Boniffacy David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8 | ca. 120 min | 14+ | fr | 2013 | ||
Detektiv-/Deduktion - Karten | ||||||
Collection Mystery Party Meurtre sur le Nil
Collection Mystery Party ist als eine Reihe von Krimispielen geplant, ähnlich den zum Beispiel von Krimi total angebotenen Spielen. Man braucht exakt acht Spieler, jeder verkörpert einen Charakter der direkt oder indirekt in Zusammenhang mit dem soeben begangenen Verbrechen steht. Jeder hat Information zum eigenen Charakter und den Beziehungen zu Opfer und den anderen Personen. Hinweise werden in vier Akten enthüllt, in denen jeder fragt und befragt wird und versucht, den Schuldigen zu entlarven. Meurtre sur le Nil ist das erste Spiel der Serie und spielt 1937 auf einem Schiff am Nil, wohl eine Hommage an Agatha Christie's Der Tod auf dem Nil.
Krimispiel für 8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Guillaume Montiage Gestaltung: David Boniffacy Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: 14111 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..2/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MFG | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dorra Stefan zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Gilbert Fabien Advocate Art Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
MFG
MfG bedeutet hier nicht „mit freundlichen Grüßen“, sondern …..? Buchstabenplättchen und Bildplättchen werden verdeckt gestapelt, in seinem Zug deckt man das jeweils oberste auf und das aktuelle Farbplättchen zeigt an, welche Buchstabenkombination des Plättchens genutzt wird. Nun versucht man für das Bild eine möglichst passende Bedeutung der drei Buchstaben zu finden, die Mitspieler können und sollen helfen. Dann legt man beide Plättchen samt Zahlenplättchen laut Vorgabe zur Seite. Sind 12 solche Stapel gebildet, werden die Zahlenplättchen auf den Stapel aufgedeckt und die Stapel in Zahlenreihenfolge aufgelöst: Das Bildplättchen wird aufgedeckt und alle versuchen sich an die Abkürzung zu erinnern, ohne Absprache, und tragen für sich die Lösung in ihr Blatt ein. Für jeden richtig notierten Buchstaben gibt es einen Punkt.
Party- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde Entwicklung, Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Fabien Gilbert / Advocate Art, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49445
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..3/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mia and me Rettet Centopia! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Cress Olga | |||||
Redaktion | Loose Anke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2013 | ||
Würfel - Setz-/Position - Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mia and me Rettet Centopia!
Die Einhörner im Königreich von Centopia müssen vor Munculs-Königin Panthea gerettet werden. Das Spiel wird laut Angaben vorbereitet, man wirft vier Würfel: jeder Munculus kommt auf die Panthea-Karte und ist vorerst aus dem Spiel. Von den verbliebenen Würfeln wählt man eine Aktion – Wasser nehmen oder Figur bewegen. Für vier Munculus auf der Panthea Karte wird ein Munculus aus der Ecke zu einem noch vorhandenen Einhorn gestellt. Um ein Einhorn zu retten, ziehen ein oder zwei Spielfiguren zum Einhorn und geben so viele Wassertropfen ab wie dort Munculus-Figuren stehen. Einmal kann man dem Freundschaftsring einer Figur zwei Wassertropfen nehmen oder den oder die Freunde zu sich rufen. Ist das letzte Einhorn gerettet, gewinnen alle gemeinsam; fängt Panthea nur ein Einhorn mit vier Munculus-Figuren neben einem Einhorn, haben alle gemeinsam verloren.
Würfel- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2013 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 40517
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..4/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
MicroMacro Crime City
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Spiel des Jahres 2021
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59060G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en dk fi fr hu it jp kr nl pl pt ro ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..5/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City All In | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City All In
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. All In ist der dritte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel und enthält 16 neue Fälle sowie eine neue Stadtkarte.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59062G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en + 9 andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..6/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Bonus Box | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Bonus Box
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Die Bonus Box enthält elf bisher nicht allgemein verfügbare Fälle und dazu drei epische Fälle überr mehrere Kapitel und alle vier Stadtteile hinweig.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59065G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..7/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Full House | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Full House
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Full House ist der zweite Teil der Serie, ist ein Stand-alone Spiel und enthält 16 neue Fälle.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59061G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en + 20 andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..8/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City Showdown | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City Showdown
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Showdown ist der vierte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel mit 16 neuen Fällen, angesiedelt im vierten Viertel der Stadt.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59064G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..9/2649 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mille Fiori Die Meisterwerke ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2023 | ||
Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mille Fiori Die Meisterwerke
In der Blütezeit der Lagune entsteht der „Kleine Rat“ einflussreicher Bürger als Berater des Dogen, der Handel wird international, die Glasproduktion perfektioniert und die Meisterwerke sind weltweit gefragt. Neben dem Grundspiel legt man den neuen Plan aus,, dazu neun Karten, drei Meisterwerkskarten und drei Dogaressa-Karten. Wie im Grundspiel spielt man vier Karten, kann damit mit der Ratsfigur für Punke und Belohnung aufsteigen, ODER mit Dogat- und Dogaressakarten punkten, Meisterwerke bzw. Karten erhalten oder auf der Seeroute vorrücken, ODER auf der Seeroute für Meisterwerke oder Bewegung der Ratsfigur vorrücken. Erhaltene Meisterwerke legt man in sein Schaufenster für Bonuspunkte bei Spielende.
Erweiterung zu Mille Fiori für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Reiner Knizia Entwicklung: Georg Wild Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49435
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 95 von 265 ..10/2649 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Million Dollar Script | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Stamm Daniel | |||||
Grafik | Sultanov Raphael Kopacz Mateusz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 60 min | 14+ | de | 2021 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
Million Dollar Script
In Runden kämpfen zwei Teams um den Drehbuchauftrag. Der Produzent zieht eine Profilkarte - sie nennt seine für die anderen Spieler geheimen Präferenzen und ein Modus - Blockbuster, Drama, Western, Action/Abenteuer, Krimi/Thriller, Science Fiction, Fantasy oder Horror- wird gewählt. Pro Runde zieht der Produzent die oberste Produzentenkarte und es folgen die Phasen 1. Herausforderung mit zwei Fragen zu Ideen, 2. Brainstorming mit Besprechung der Teams zu Ideen, 3. Präsentation mit Haupterzählung, Hintergrundaufgaben und Folgefragen des Produzenten sowie 4. Bewertung durch den Produzenten. Die siegreiche Präsentation erhält 4 Punkte. Aus der anderen Präsentation kann der Produzent bis zu drei Elemente für je einen Punkt kaufen. Nach fünf Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten.
Kreatives Teamspiel um Geschichten für 3-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2021 Autor: Daniel Stamm Gestaltung: Raphael Sultanov, Mateusz Kopacz Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57514G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |