vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..1/2876
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up!
  Verlag Z-Man Games
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaëtan
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Action - Geschicklichkeit
Flick 'em Up!

Flick ’em Up!

 

Shootout in Wild West! Man wählt eine Spielfläche und ein Szenario und bildet zwei Teams. Eine Runde = eine Stunde auf der Rathaus-Uhr mit einem Zug pro Spieler. Szenarien legen die Detailbedingungen fest, Team 1 und Team 2 spielen immer abwechselnd. Spielt man einen Cowboy, hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man auch Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder nach Eintreten einer Szenario-Siegbedingung.

Neuauflage in Bakelit statt Holz

 

Schnippspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2016

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr. ZMG3000ENDE

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nei

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..2/2876
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up! Dead of Winter
  Verlag Plan B Games
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan Vega Isaac Gilmour Jonathan
  Grafik Quilliams Chris Kanaani Atha
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 14+ en 2017
  Action - Geschicklichkeit
Flick ’em up! Dead of Winter

Flick ’em up! Dead of Winter

 

Aus Wildwest in ein Zombie-verseuchtes Ödland! Schnippen um zu überleben! Die Spielfläche und Gruppen von Überlebenden werden laut gewähltem Szenario vorbereitet. Man spielt in Runden, pro Zug der Runde wird ein verfügbarer Überlebender aktiviert, er kann sich bewegen, schießen und in einem Gebäude aufnehmen / ablegen / austauschen, alles wie gewohnt durch Schnippen. Je nach lautester Aktion des Überlebenden folgt eine Zombie-Aktion, dazu werden Zombies positioniert bzw. für den Zombieansturm auf den Zombieturm gesetzt, von wo sie herausrollen und Überlebende umwerfen können, die dadurch 1 Lebenspunkt verlieren.

 

Action-Schnipp-Spiel für 2-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / Plan B Games 2017

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot, Jonathan Gilmour, Isaac Vega

Gestaltung: Chris Quilliams, Atha Kanaani

Web: www.pretzelgames.com

Art. Nr. PRZ 30030EN

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..3/2876
  KINDER
  Fliegen-Falle
  Verlag Milton Bradley GmbH oder Company Deutschland
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 1977
  Würfel - Geschicklichkeit
Fliegen-Falle

Fliegen-Falle

 

Die Fliegen beginnen in der Mittelmulde; der aktive Spieler würfelt zwei Würfel - die Augenzahl gibt an, wie viele Schritte er eine seiner Fliegen entlang der Spirale aus dem Spinnennetz bewegen kann; zeigt der zweite Würfel die Spinne, muss die Spinne aktiviert werden, sie muss mindestens eine Umdrehung absolvieren. Wirft sie eine Fliege in die Mulde, muss diese von vorne beginnen; fällt die Fliege nur um, kann sie vom aktuellen Standort aus weiterziehen. Wer als Erster beide Fliegen aus der Spirale ziehen kann, gewinnt.

 

Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: MB Spiele / Milton Bradly Company/GmbH Deutschland 1977

Art. Nr.: 4718

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..4/2876
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fliegenfänger
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Wolf Knut-Michael
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min ohne 2003
  Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..5/2876
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flinkes Kind und bunter Hund
  Verlag EDITION PERLHUHN
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 3+ 1998
  Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..6/2876
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flix
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7+ 1995
  Action - Strategie - 2-Personen
Flix

Flix

 

Ein Spielfeld aus verschiedenen Segmenten wird so zusammengesetzt, daß ein sechseckiges Spielbrett entsteht, in dem die Spieler ihre Kugeln hin- und herschnippen, um ein dreieckiges Gewinnmuster erreichen. Dabei darf das Spielfeld gedreht werden, damit man die Zielfelder vor sich hat. Bei einem Foul ist der Gegner dran - ein Foul ist eine Kugel außerhalb des Bretts, eine Kugel bei einer anderen, die Kugel geht zurück aufs Ausgangsfeld oder man schnippt eine gegnerische Kugel.

 

Strategie- und Actionspiel mit Murmeln * 2 Spieler von 7 - 14 Jahren * 14649, MB Spiele, Deutschland, 1995 * derzeit nicht erhältlich *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..7/2876
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Floes
  Verlag Opstelten Speletje
  Autor Opstelten Sabine
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-10 nl 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen
Floes

Floes

 

Von den jeweiligen Stapeln bekommt jeder Spieler drei Schollen- und zwei Pinguin-Karten. Eine Schollenkarte beginnt die Schollenreihe. Der aktive Spieler prüft, ob er reisen kann. Stimmt die Anzahl benachbarter Schollen in der Reihe plus abgebildete Schollen auf einer seiner Pinguinkarten mit der Zahl auf dieser Karte überein, legt man die Karte an die Schollenreihe an, überprüft die Richtigkeit und nimmt dann Pinguin- und genutzte Schollenkarten zu sich, zieht nach und legt eine Schollenkarte aus der Hand an ein Ende der Schollen-Reihe. Kann man keine solche Reise machen, legt man nur eine Schollenkarte an die Schollenreihe an. Sind die Stapel verbraucht, gewinnt man mit der höchsten Summe aus seinen genutzten Pinguinkarten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler von 4-10 Jahren

 

Verlag: Opstelten Speletje 2009

Autor: Sabine Opstelten

Web: www.opsteltenspeelgoed.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..8/2876
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FLOHZIRKUS
  Verlag EDITION PERLHUHN
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..9/2876
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flottenmanöver ( Wer versenkt die Flotte des Gegners? )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8-80 1972
  Setz-/Position - 2-Personen - Detektiv-/Deduktion
Flottenmanover

Flottenmanover

 

Zwei Spieler versuchen, gegenseitig die Positionen der gegnerischen Flotten herauszufinden, Wer dran ist schießt ins gegnerische Meer, d.h. er nennt eine Koordinate – Treffer und Fehlschüsse werden entsprechend markiert. Wer zuerst alle 5 Schiffe seines Gegners versenkt d.h. alle Positionen bestimmt hat, gewinnt.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * 4550, MB, Deutschland, 1972 *** Milton Bradley GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 93 von 288 ..10/2876
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flugzeuge / Aircrafts ( Megatrumpf )
  Verlag Austrian Airlines
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen - Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite