![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..1/2876 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fireworks | ||||||
Verlag | Sweet Lemon Publishing | |||||
Autor | Chen Aza | |||||
Grafik | Chen Aza | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en jp | 2018 | ||
Setz-/Position - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fireworks
Katzen wollen die schönsten Feuerwerke machen. Feuerwerkskärtchen liegen gehäuft verdeckt in der Schachtel; man nutzt den Launcher um den Würfel in die Schachtel zu werfen - werden dadurch Kärtchen umgedreht, nimmt man je nach Würfelresultat Kärtchen und legt sie auf sein eigenes Brett. Hat jemand sein Brett voll, werten alle am Ende der Runde ihr Brett für Kombinationen und Spezialkärtchen.
Lege- und Action Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Sweet Lemon Publishing 2018 Autor: Aza Chen Gestaltung: Aza Chen Web: @nicegamepublishing auf facebook
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en jp + cn * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..2/2876 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Firmamento ( Spiele und Objekte zur Astronomie ) | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 8+ | 1998 | |||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..3/2876 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FIRST BLOOD: THE BATTLE FOR GUADALCANAL | ||||||
Verlag | DECISION GAMES | |||||
Autor | Hendrix Chester Llewellyn Steve | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 18+ | 1996 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..4/2876 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FIRST TO 5 / QUI FAIT 5 | ||||||
Verlag | IRWIN TOY LIMITED | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | ||||
Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..5/2876 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fischerei-Spiel | ||||||
Verlag | Selecta Spel en Hobby | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | ||||
Action - Geschicklichkeit - Klassiker | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..6/2876 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Five! | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Mühlhäuser Steffen | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | Mühlhäuser Steffen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de + 5 Sprachen | 2016 | ||
Spielesammlung | ||||||
Five!
Ein Projekt von Steffen-Spiele mit dem Bund Deutscher PfadfinderInnen, wer ein Spiel kauft, schenkt damit ein zweites für Betreuungseinrichtungen von Flüchtlingen, die Regeln sind in Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Urdu und Igrinya enthalten. Die Spiele selbst sind interkulturell und einfach zu erklären – 1. Fünf Gewinnt als Reihenbildungsspiel, 2. Torris als Turmbauspiel, wer den obersten Stein besitzt, besitzt den Turm, 3. Hütchenspieler als Merkspiel, 4. Zahlenpoker als Bluffspiel und 5. Abräumen als Knobelspiel analog zu Solitäre. Die Spieleranzahl variiert zwischen 1 bis 4, das Alter von 5 bis 12 Jahren als Mindestalter.
Spielesammlung für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2016 Autor: Steffen Mühlhäuser Grafiker: Bernhard Kümmelmann Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + Arabisch, Urdu, Farsi, Igrinya * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..7/2876 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Five-Fingered Severance | ||||||
Verlag | Minion Games | |||||
Autor | Leder Patrick | |||||
Grafik | Lervold Erik McCulloch Topher | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 13+ | en | 2011 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Five-Fingered Severance
Am Ende des Tages ist man auf jeden Fall gefeuert, also versucht man noch ein bisschen Revanche üben. Zuerst werden sechs Arbeitsmarker gezogen und ausgeführt. Ein Zug beginnt mit Ziehen und Umsetzen eines Arbeitsmarkers - Kunden nach Wahl platzieren, Ereignisse bringen Stress für die Spieler, blockieren den Boss oder bringen neue Arbeitsmarker. Dann hat man zwei Aktionen und kann jederzeit Handlungskarten spielen. Aktionen sind: Bewegen; Stehlen; Einlagern; Abhängen. Weitere Aktionen sind Arbeiten, Handlungen, Boss bewegen, einem Kunden helfen und Stress reduzieren oder einen Kunden beleidigen und mehr Stress kriegen. Sind die Arbeitsmarker verbraucht oder alle gefeuert, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gelagerten Gegenständen, beleidigten Kunden, Entspannungsmarken und der Hälfte der noch übrigen Felder bis zum Stresslevel 30.
Satirisches Setz- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Minion Games 2011 Autor: Patrick Leder Grafik: Erik Lervold, Topher McCulloch Web: www.miniongames.com Art.Nr.: MNI 5FS 100
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..8/2876 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flandern 1302 ( Die Macht der Zünfte ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Panning Wolfgang | |||||
Grafik | Brehm Hans-Jörg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 2004 | |||
Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Flandern 1302 Nach der flämischen Zunftrevolution haben die Zünfte Autonomie und Mitbestimmung in den Städten, beginnen aber nun untereinander einen Streit um die Vorherrschaft. Jede Runde besteht aus goldenen Karte ziehen, Aktionskarte aussuchen, Karten aufdecken und Zugreihenfolge festlegen, Aktion durchführen, Startspieleraktion und Wertung sowie Startspielerwechsel. Sind in einer Stadt alle freien Plätze bebaut, wird die Stadt abgerechnet, für jede Zunft werden die fertigen Viertel gezählt und die Mehrheiten in den Vierteln gewertet. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Legespiel mit Bauthema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang
Panning * ca. 60 min * 6041, Queen, Deutschland, 2004
*** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..9/2876 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flashback Zombie Kidz | ||||||
Verlag | Le Scorpion Masqué | |||||
Autor | Derrez Baptiste Doyon Marc-Antoine | |||||
Grafik | de Chateaubourg Laure Mati Jennifer Verdú Michel Bizos Sébastien Côté Émilie Saulnier Fanny -> | |||||
Redaktion | Breidenbach Max Kox Christian Ullrich Jessica Stallmann Veronika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2023 | ||
Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk | ||||||
Flashback Zombie Kidz
Zombies kontrollieren die Schule und stehen kurz vor Eroberung der Welt, doch die Kidz haben eine Maschine entwickelt, mit der durch Reisen in eine Erinnerung die Vergangenheit verstanden und die Zukunft geändert werden kann. Drei Erinnerungen = Szenarien sind verfügbar, die erste Karte der gewählten Erinnerung wird aufgedeckt und die Spieler können die Szene aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, wenn sie die entsprechende weitere Karte aufdecken; Spezialkarten liefern Zusatzinformationen oder Rätsel, die gelöst werden müssen. Sind alle Karten offen, antwortet das Team auf die Rätsel und markiert richtige Antworten.
Kooperatives Zombie-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Scorpion Masqué 2023 Autor: Baptiste Derrez, Marc-Antoine Doyon Entwicklung, Redaktion: Max Breidenbach, Christian Kox, Jessica Ullrich, Veronika Stallmann Gestaltung: Laure de Chateaubourg, Jennifer Mati, Michel Verdú, Sébastien Bizos, Émilie Côteeé, Fany Saulnier, Karine Tremblay Web: www.scorpionmasque.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 92 von 288 ..10/2876 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fleet | ||||||
Verlag | Eagle-Gryphon Games | |||||
Autor | Pinchback Benjamin Riddle Matthew D. | |||||
Grafik | Carter Eric J. Laulunen Gabriel | |||||
Redaktion | Soued Rick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de fr nl | 2015 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fleet
Eine fischreiche Bucht wurde neu erschlossen, man baut Schiffe zum Fischfang, erwirbt Fanglizenzen und verarbeitet Fisch. Eine Runde in Fleet besteht aus fünf Phasen, an denen man sich beteiligt oder passt. In Phase Eins werden Fanglizenzen versteigert, man bezahlt mit Bootskarten aus der Hand. In Phase Zwei spielt man Boote passend zu Lizenzen aus der Hand und bezahlt wieder mit Bootskarten und kann einen Kapitän anheuern; dazu legt man eine Bootskarte aus der Hand verdeckt auf ein schon ausgespieltes Boot. In Phase Drei wird gefischt, man erhält eine Kiste Fisch pro Boot mit Kapitän. In Phase Vier kann man Fisch zur Verarbeitung auf das Fabriks-Schiff transferieren und eine Kiste von diesem Schiff eine Fischkarte gegen eine Bootskarte tauschen. In Phase Fünf behält man eine von zwei Bootskarten vom Stapel.
Ressourcenmanagement mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Eagle-Gryphon Games 2015 Autor: Benjamin Pinchback, Matthew D. Riddle Gestaltung: Eric J. Carter, Gabriel Laulunen Web: www.eagle-gryphon.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |