![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..1/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Macht die Bäume wieder grün | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1985 | |||
Lege - Karten | ||||||
MACHT DIE
BÄUME WIEDER GRÜN Jeder
bekommt gleich viele Bäume, gewonnen hat, wer sie als erster anpflanzen konnte.
Wer eine Problemkarte vor einen anderen Spieler hinlegt, behindert diesen
Spieler, er muss das Problem zuerst lösen, d.h. das Problem mit einer passenden
Lösungskarte ablegen. Wer eine Pflanzkarte ablegt, darf anschließend ein oder
zwei Bäume anpflanzen. Der Spieler am Zug hebt an und entscheidet sich für
Ablegen, eine Problemkarte vor einen Spieler legen, eine Lösungskarte für sein
Problem legen, einen Alarm auslösen oder einen Alarm beenden. Karten- und
Legespiel * Lizenzthema: Willi Wipfel und seine Freunde2-4 Spieler ab 8 Jahren
* Autor: Gilbert Obermair * 01041, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH, Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..2/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Master | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Kishon Danny | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 8-88 | 1995 | |||
Zauberkästen | ||||||
MAGIC MASTER Zaubertricks in Kleinverpackung, Teil einer Serie, 2
Tricks pro Packung Zauberbox * 1 Spieler ab 8 Jahren * Lizenz Paradigm
Games * Autor: Danny Kishon und Lee Hathaway * 03344,
Deutschland, Schmidt * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Box 1165, D-85378 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..3/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maharadscha ( Das spannende Familienspiel um kostbare Edelsteine ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Adams Christiane | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10-88 | 1988 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
MAHARADSCHA Die Spieler sollen wertvolle Edelsteine in den Palast
des Maharadscha bringen. Die Figuren werden mit Würfelwurf bewegt, Um
Edelsteine von den Schatzgruben nehmen zu können, muss man die entsprechende
Karte besitzen, im Zentrumsfeld kann man Karten tauschen, mit Kobrachips kann
man andere Spieler blockieren, sie können nur mit Schlangenbeschwörer-Karte
überquert werden. Trifft man auf Figuren anderer Spieler, kann man um deren
Edelsteine mittels Würfelwurf kämpfen. Wer am Ende die meisten Edelsteine
besitzt, gewinnt. Lauf-Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Christiane Adams * 01164, Schmidt, 1988 *** Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057
Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..4/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mama Mammut | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Würfel - Lauf | ||||||
MAMA MAMMUT Die Mammut-Babys haben sich beim Spielen
verlaufen und die Mamas machen sich auf die Suche, aber keiner weiß, welches
Mammut wem gehört, alle dürfen mit allen ziehen. Wer "sein" Mammut
zuerst zum passenden Baby bringt, hat gewonnen. Und es gibt noch einen zweiten
Sieger, wer „seine“ Familie zuerst nach Hause bringt. Die Mammutfamilien werden
dein einzelnen Spielern vor Spielbeginn zuerst zugelost. Lauf-Würfelspiel * 2-6 Kinder ab 3 Jahren *
Logo Schmidt International * 53027, Schmidt, 1999 *** Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax:
+49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..5/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mann o Mann ( Das rasante Spiel zur beliebten Fernsehshow ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 45 min | 12-88 | 1993 | |||
Würfel - Lauf - Kreativ/Kommunikation | ||||||
MANN O MANN Mann o Matur, wieder ein
Spiel zu einer Fernsehsendung, wieder einmal von SAT 1, und beides heißt
wirklich MANN O MANN - 10 Männer werben um die Gunst der Spierlanen
und erhalten für ihre Qualitäten 1 bis 10 Punkte, wer am Ende die Karte des
siegreichen Kandidaten besitzt, hat gewonnen. Spiel zur TV-Show * 3 bis 10
Spieler ab 12 Jahren * 01094, Schmidt, 1993 * Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH * Box 1165 * D-85378 Eching * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..6/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Super Heroes Das letzte Mittel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Eastland Kim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 30 min | 1989 | ||||
Rollen - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Marvel
Super Heroes Das letzte Mittel Ergänzung
zum Basisspiel Rollenspielmodul
* Serie: Marvel Super Heroes
* Gruppenabenteuer * Autor: Kim Eastland * 1962 ,
Schmidt, Deutschland, 1989 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..7/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Super Heroes New York New York | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Novak Kate Grubb Jeff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 30 min | 1989 | ||||
Rollen - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Marvesl Super Heroes
NEW YORK, NEW YORK Ergänzung
zum Basisspiel Rollenspielmodul
* Serie: Marvel Super Heroes
* Gruppenabenteuer * Autor: Kate Novak, Jeff Grubb * 1962 , Schmidt, Deutschland, 1989 * Schmidt Spiel + Freizeit
GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..8/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Superhero Die Rache des Mutanten ( Gruppenabenteuer ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Eastland Kim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 30 min | 1989 | ||||
Rollen - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
DIE RACHE
DES MUTANTEN Rollenspielmodul
* Serie: Marvel Super Heroes
* Gruppenabenteuer * Autor: Kim Eastland * 1963, Schmidt, Deutschland, 1989 * Schmidt
Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..9/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Superheroes Donner über Jotunheim | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Nesmith Bruce | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 30 min | 1989 | ||||
Rollen - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
DONNER ÜBER
JOTUNHEIM Ergänzung
zum Basisspiel Rollenspielmodul
* Serie: Marvel Super Heroes * Solitärabenteuer * Autor: Bruce Nesmith * 1961 ,
Schmidt, Deutschland, 1989 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 24 ..10/240 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mauseschlau & Bärenstark | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg Schmitt-Menzel Isolde | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 5+ | 1996 | |||
Quiz - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mauseschlau & Bärenstark Und noch ein Spiel zum
25-Jahr-Jubiläum der Maus und ihrem Erstauftritt im Programm von Schmidt.
Dieses Spiel ist eine Mischung aus Quiz- und Aktionsspiel mit Zufallselement
und einigen Lehr- und Lernmöglichkeiten. Es gibt viel zu tun und viel zu schauen ansprechende Bilder und kindgerechte Fragen und
Aufgaben liefern den Kindern viel Anregungen, sich zu beschäftigen und
interessanten Dingen auf die Spur zu kommen. Grundlage ist wieder die Sendung
mit der Maus Lern- und Quizspiel zur
TV-Sendung * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Ingeborg Ahrenkiel und Isolde
Schmidt-Menzel * 01541, Schmidt, 1996 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, POB
1185, D-85378 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |