vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..1/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lift off ( Planet Erde, 2317 )
  Verlag Queen Games
  Autor Casasola Merkle Marcel-André
  Grafik Casasola Merkle Marcel-André
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 2000
  Karten - Lege
Lift off

Lift off

 

Lift off ist ein schnelles Kartenspiel in der Tradition von Speed, man muss so schnell wie möglich passende Karten an die Auslage anlegen und die Rakete starten. Es gibt Siegpunkte für die Raketen zu Planeten, wenn die Ladung stimmt. Jeder Spieler hat einen Kartenstapel, es gibt 3 Kartenfarben, blau für Mannschaft, Ausrüstung und Ladung, gold für die Startkarte und rot für Aufträge, diese kann ich auch nach dem Start auf eine Rakete spielen. Die Karten werden zuerst gemischt und auf ein Startzeichen hin der Reihe nach abgespielt oder unter den Stapel geschoben, wenn alle Karten gelegt sind, wird gewertet, wie gut die Aufträge erfüllt oder die Planeten besiedelt sind.

 

Kartenspiel  * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: André-Marcel Casasola Merkle * ca. 30 min * Queen, 2000 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 *  D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..2/160
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Liguria
  Verlag Queen Games
  Autor Zucchini Alessandro
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 12+ de 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen
Liguria

Liguria

 

Kaufleute transportieren Farben, handeln, erobern und pflegen Diplomatie. Auswahl-Plättchen und Schiffskarten liegen aus. Man setzt Kaufleute ein, sein Standort bestimmt Auswahlplättchen und Silbermünzen. Nun nimmt man Plättchen und Münzen, danach eine Schiffskarte und Farbsteine und stuft Auswahlplättchen hoch. Es folgt Schiffsbewegung, man kann - je nach Ort - Ritter platzieren, Farbsteine auf- und abladen oder Diplomaten einsetzen. Nach acht Runden kann jeder noch einmal sein Schiff bewegen und dann wertet man Inseln, Auswahlplättchen im Hafen sowie Punkte von Schiffskarten, Mönchen, Rittern und Bischofsaufträgen sowie Farbsets.

 

Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2015

Autor: Alessandro Zucchini

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.queen-games.com

AQrt. Nr. 20100

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..3/160
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Locomotive Werks
  Verlag Queen Games
  Autor Danziger Dieter
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Entwicklung/Aufbau
Lokomotive Werks

Locomotive Werks

 

Lokomotiven werden produziert, am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, wenn ein Spieler nach Zahlung der Steuern 300$ oder mehr besitzt. Eine Runde besteht aus Lokomotiven-Entwicklungsphase, Produktionskapazitätsphase, Lokomotivproduktionsphase und Steuererhebungsphase mit Spielende oder neuer Bestimmung der Spielreihenfolge. Danach kommt die Marktnachfrageerhebung und das Spiel wird mit einer neuen Entwicklungsphase fortgesetzt. Die Werte für Lokomotivdaten und Erstaufträge werden ausgewürfelt.

Neue Auflage, Serie Iron Horse Collection No. 2; Erstauflage Winsome Games 2002

 

Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2012

Autor: Dieter Danziger

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 60931

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..4/160
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  London Markets
  Verlag Queen Games
  Autor Schacht Michael
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ de en 2016
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
London Markets

London Markets

 

Im viktorianischen London blüht der Handel mit exotischen Waren. Man hat Warenkarten auf der Hand, eine Angebotskarte liegt auf jedem Markt und Warenkarten für Kaffee, Seife, Porzellan und Seide in deren Märkten. Anfangswarenstreifen der Spieler werden auf die Märkte gelegt. Eine Marktkarte wird aufgedeckt, man wählt Gehilfe oder Kaufmann für dessen Aktion – Warenstreifen ablegen, Geld für sichtbare Kisten, Warenkarten vom Markt für dort sichtbare eigene Kisten; es folgt Warennachschub, Versteigerungen für alle Warensorten für Geld und Bewegen der Figuren. Am Ende gewinnt man mit dem meisten Geld aus Bargeld und Sonderkarten.

 

Wirtschaftsspiel für 3 oder 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2016

Autor: Michael Schacht

Grafiker: Claus Stephan

Web: www.queen-games.de

Art. Nr. 10062

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..5/160
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lost Legends
  Verlag Queen Games
  Autor Elliott Mike
  Grafik Fiedler Marko Hänsel Falk Stephan Claus Schlemmer Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 70 min 10+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Deckbau
Lost Legends

Lost Legends

 

Als Held mit individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten versucht man ein Arsenal an Ausrüstung zu sammeln, um damit die Monster zu bekämpfen, denen man begegnet. Man bekämpft sein eigenes Monster allein und erhält Informationen dazu, bevor man Ausrüstungskarten draftet. Unter bestimmten Bedingungen kann man einem Monster ausweichen und es an den nächsten Helden weitergeben. Nach dem draften werden die Karten mit dem Monster verglichen. Drei Level bieten verschiedene Monster und Ausrüstungen.

 

Fantasy-Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2013

Autor: Mike Elliot

Gestaltung: Marko Fiedler, Falk Hänsel, Claus Stephan, Oliver Schlemmer

Web: www.queen-games.de

Art. Nr.: 6106

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..6/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lucky Loop
  Verlag Queen Games
  Autor Hartwig Karsten Panning Wolfgang
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 2003
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Lucky Loop

Lucky Loop

 

Mit Looping und Turn, Dive und Roll sind vier Flugprogramme zu absolvieren. Jeder Spieler legt allein fest, wie anspruchsvoll sein Programm ist. Jede Figur wird als Karte ausgespielt, der Wert muss erwürfelt werden. Jeder hat 6 Karten auf der Hand und muss in seinem Zug Karten tauschen oder eine Flugvorführung machen. Für eine Vorführung legt man Handkarten aus. Dann hat man drei Würfelrunden mit 6 Würfeln, in jeder Würfelrunde muss genau eine Flugkarte erfüllt werden. Wer das schafft, bekommt die Summe der Punkte pro Karte und einen Punkt pro übrig gebliebenem Würfel. Nach 4 Programmen fliegt man eine Kür aus 3-6 Karten mit mindestens 25 Punkten, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Würfelspiel mit Flugthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Karsten Hartwig und Wolfgang Panning * ca. 90 min * 6027, Queen, Deutschland, 2003 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..7/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Luxor
  Verlag Queen Games
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2018
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Luxor

Luxor

 

Abenteurer auf Schatzsuche im Tempel. Der Spielplan wird zufällig vorbereitet, man hat fünf Karten. Der aktive Spieler spielt die Karte links oder rechts außen, bewegt seinen Abenteurer entsprechend und führt die Aktion des erreichten Plättchen aus. Danach zieht er eine Karte und ordnet sie in der Mitte der Hand ein. Plättchen-Aktionen: Schatz - Plättchen nehmen, punkten, eventuell Tempel legen; Tempel - Aktion ausführen; Horus - Schlüssel oder Karte nehmen; Osiris-weitere Bewegung.

Sind zwei Abenteurer in der Grabkammer, werden alle am Ende der Runde Abenteurerpunkte, Sarkophage, Schlüssel, Schatzplättchen-Sets und Skarabäen.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2018

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.queen-games.com

Art.Nr.: 10370

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr hu nl pt sl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..8/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mächtige Monster
  Verlag Queen Games
  Autor Amane Desnet
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 35 min 8+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Familie
Mächtige Monster

Mächtige Monster

 

Monster kooperieren um König Edgars Gold aus dem Schloss zu holen. Zu Beginn einer Runde legt man eine Monsterkarte an einen freien Platz oder verdrängt gegen Goldzahlung an den Wächter ein schwächeres, auch eigenes Monster. Dann wird der erste Wächter aufgedeckt; ist er schwächer als die dortigen Monster zusammen, verliert der Wächter und gibt es Beute für die am Sieg Beteiligten und der nächste Wächter wird bekämpft. Sobald die Monster verlieren, werden gegen Heilkosten die Monster geheilt, Monster auf der Hand und Wächter werden ergänzt. Nach 5 oder 6 solchen Runden gewinnt man mit dem meisten Gold. Zwei Varianten sind enthalten.

 

Sammelspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2016

Autor: Desnet Amane

Grafiker: Markus Erdt

Web: www.queen-games.de

Art.Nr.: 10180

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en hu pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..9/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  MacRobber ( Raubzüge in den Highlands )
  Verlag Queen Games
  Autor Burkert Ralf
  Grafik Brehm Hans-Jörg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 8+ 2005
  Entwicklung/Aufbau - Lege
MacRobber

MacRobber

 

Durch den Erwerb von Ländereien, Burgen und Rindern erweitern die Spieler als Clan-Häuptlinge den Besitz ihrer Familie. Ein Zug besteht aus den Phasen Aktionssteine ziehen, Aktionen wählen und ausführen sowie Raubzug oder Karten tauschen. Die Aktionssteine bestimmen, was man in einer Runde machen kann, möglich sind Rinder setzen, Burg setzen, Kloster setzen, Krieger, Dudelsackspieler oder Mönche setzen, ein Landgut kaufen oder den Barden spielen. Ein Raubzug wird mit Karten ausgefochten, blaue Dudelsackspieler können zur Verstärkung eingesetzt werden. Nach jeder Runde werden gelbe, grüne, rote und blaue Steine getrennt gewertet, bei Spielende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Legespiel mit Entwicklungsthema * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ralf Burkert * Grafik: Hans-Jörg Brehm * ca. 60 min * 6040, Queen, Deutschland, 2005 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 10 von 16 ..10/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Maharani ( Mosaic Palace )
  Verlag Queen Games
  Autor Panning Wolfgang
  Grafik Stephan Claus Fiedler Marko
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 8+ de 2012
  Lege - Worker Placement - Setz-/Position
Maharani

Maharani

Mosaic Palace

 

Das Taj Mahal soll mit Mosaiken vollendet werden. In seinem Zug dreht man das Rondell zu seinem Positionsmarker und muss dann entweder 1. ein bis zwei Mosaikkärtchen vom Rondell nehmen und ohne Aktionsmarker auf einen freien Platz im gleichen Viertel legen oder mit Aktionsmarker in irgendeines der anderen drei Viertel und dafür einen Aktionsmarker umdrehen. Zeigt der Pfeil am Kärtchen auf den eigenen Positionsmarker, muss man einen Arbeiter darauf einsetzen oder dorthin bewegen. Für platzierte Kärtchen und Arbeiter gibt es Gold. Oder 2. Alle eigenen Aktionsmarker wieder aufdecken. Ein fertiges Viertel wird gewertet, man bekommt Gold für Arbeiter im Viertel.

 

Lege- und Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2011

Autor: Wolfgang Panning

Gestaltung: Claus Stephan, Marko Fiedler

Web: www.queen-games.de

Art. Nr.: 60591

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite