vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..1/2787
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Are you joking? ( Englisch lernen ist ein Witz! )
  Verlag Grubbe Media
  Autor Grubbe Gerhard Taylor Dagmar
  Grafik Hölle Björn Dobringt Martina agenten-und-freunde.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6/8 ca. 20 min 12+ de 2013
  Lernen - Wort
Are you joking?

Are you joking?

 

English lernen ist ein Witz! Reihum lesen die Spieler einen Witz vor. Die Mitspieler hören zu und prüfen, ob sie ein Vokabelkärtchen mit vorgetragenem Wort besitzen. Dazu haben sie 10 Sekunden Zeit, legen gefundene Kärtchen aus und ziehen nach. Statt nachzuziehen darf man mit einem Mitspieler ein Kärtchen tauschen, auch mit verschiedenen Punktewerten. Wer bis zum Ende des Countdowns nicht lacht, bekommt ein Extrakärtchen. Lachen alle, bekommt der Vorleser ein Kärtchen. Wer nach der vereinbarten Anzahl Karten die meisten Punkte hat, gewinnt! In einer Variante würfelt man, auf welche Art der Text vorgetragen wird und wie man Worte dabei findet.

 

Sprachlernspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Grubbe Media 2013

Autor: Gerhard Grubbe

Gestaltung: Björn Hölle, Martina Dobrindt, agenten.und.freunde.de

www.grubbemedia.de

Art.Nr. 19324 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..2/2787
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  auf dem Holzweg?
  Verlag Triangel-Team
  Autor Hannappel Gabriele Hannappel Christoph Hannappel Lothar
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 6+ de 1997
  Lege
auf dem Holzweg?

Auf dem Holzweg?

 

Acht Quader-Steine sind zweigeteilt wie Dominosteine und die Teilflächen zeigen unterschiedlich strukturierte Wegstücke. Die Spielregel gibt Anlegeregeln - Wege müssen fortgesetzt werden - und Formen vor, die nachgelegt werden sollen, z. B. ein Rundkurs.

 

Legespiel für 1 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Triangel-Team 1997

Autor: Gabriele, Christoph und Lothar Hannappel

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..3/2787
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auf Zack ( .. Die wilde Zahlenjagd )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de es it nl 2014
  Lernen - Kinder
Auf Zack

Auf Zack!

 

Auf 44 Kärtchen finden sich 11 verschiedene Motive, aber in unterschiedlicher Anzahl. Diese Kärtchen werden verdeckt gemischt und ausgelegt, und die Holzscheiben werden Zahl nach oben zwischen die Kärtchen gelegt. Wer dran ist, deckt 2 Kärtchen auf – zeigen sie verschiedene Motive, werden sie wieder umgedreht. Zeigen sie die gleichen Motive, zählen alle Spieler so schnell wie möglich die Anzahl der Motive zusammen und greifen nach der Holzscheibe mit dem richtigen Ergebnis. Wer als Erster die richtige Scheibe erwischt, bekommt das Kartenpärchen. Wer am Ende die meisten davon hat, gewinnt. Neuauflage 2014, Erstauflage 2003.

 

Rechen-Lernspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2014

Autor: Kirsten Becker, Jens-Peter Schliemann

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0011

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de es it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..4/2787
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf Zack!! ( Die Wilde Zahlenjagd )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5-99 2003
  Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..5/2787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Auf zum Mäusenest
  Verlag Loquai Holzkunst
  Autor Loquai Arwed
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2014
  Würfel - Setz-/Position
Auf zum Mäusenest

Auf zum Mäusenest

 

Jeder Spieler hat sieben Katzen, der Kistendeckel fungiert als Spielplan. Zuerst würfelt man und setzt eine Katze ein, zuerst auf den inneren Kreis; ist dieser voll, auf den Außenkreis und zuletzt an den Rand. Sind alle Katzen platziert, würfelt man und darf auf einem solchen Feld im inneren Kreis eine gegnerische Katze durch eine eigene vom äußeren Kreis ersetzen. Ist das nicht möglich, ersetzt man eine Katze im äußeren Felderkreis durch eine Katze vom Rand. Eine so geschlagene Katze wird immer ganz nach außen an den Rand versetzt, nicht auf den äußeren Ring. Wer fünf oder vier eigene Katzen im Innenkreis hat, gewinnt.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Loquai Holzkunst 2014

Autor: Arwed Loquai

Grafiker: nicht genannt

Web: www.loquai-holzkunst.de

Genre: Setzen mittels Würfel

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..6/2787
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Aufmerksam im Straßenverkehr
  Verlag VEB Piko Elektrik
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 8+ de 1982
  Lernen - Verkehr
Aufmerksam im Straßenverkehr

Aufmerksam im Straßenverkehr

 

Lernspiel zu Verkehrsregeln, auch als Lernmaterial für Fahrschüler gedacht. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium des Innern, Hauptabteilung Verkehrspolizei, DDR.

Prinzip Elektrokontakt, mit zwei Elektroden berührt man Kontaktpunkte zu Frage und Antwort, bei richtiger Antwort leuchtet eine Lampe auf. Enthält 33 Tafeln zu verschiedensten Verkehrssituationen.

 

Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: VEB Piko Spielwaren, 1982 (?)

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..7/2787
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ausgerechnet Buxtehude ( Wer kennt sich in Deutschland aus? )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Maas Volker Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10-99 de 2013
  Lernen - Quiz - Lege
Ausgerechnet Buxtehude

Ausgerechnet Buxtehude

 

Liegt Buxtehude westlich oder östlich von Hamburg? Und wo liegt Kassel? Eher im Norden oder doch im Süden? Wer dran ist zieht die oberste Karte und entscheidet, ob der die Karte in Nord-Süd oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon liegenden Karten. Dann können die Spieler zweifeln und die gelegte und eine Nachbarkarte umdrehen, die gelegte Karte wird in Bezug zu dieser Karte geprüft. Werden die Zahlen in Pfeilrichtung größer, liegt sie richtig, der Leger bekommt einen Chip vom Zweifler, liegt sie falsch, geht es umgekehrt. In Wertungen schätzen alle, wie viele Karten falsch liegen, es wird beginnend mit der Startkarte überprüft. Wer richtig schätzt bekommt 2 Chips, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.

Neuauflage, Erstauflage 2005

 

Geographie- und Quizspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Volker Maas, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 87508 2B

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: cz de it nl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..8/2787
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ausgerechnet Buxtehude ( Wer kennt sich in Deutschland aus? )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10-99 2005
  Lernen - Quiz - Lege
Ausgerechnet Buxtehude

Ausgerechnet Buxtehude

 

Liegt Buxtehude westlich oder östlich von Hamburg? Und wo liegt Kassel? Eher im Norden oder doch im Süden? Wer dran ist zieht die oberste Karte und entscheidet, ob der die Karte in Nord-Süd oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon liegenden Karten. Dann können die Spieler zweifeln und die gelegte und eine Nachbarkarte umdrehen, die gelegte Karte wird in Bezug zu dieser Karte geprüft. Werden die Zahlen in Pfeilrichtung größer, liegt sie richtig, der Leger bekommt einen Chip vom Zweifler, liegt sie falsch, geht es umgekehrt. In Wertungen schätzen alle, wie viele Karten falsch liegen, es wird beginnend mit der Startkarte überprüft. Wer richtig schätzt bekommt 2 Chips, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.

 

Geographie- und Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp * Grafik: Volker Maas * 87508 2, Huch & Friends, Deutschland, 2005 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..9/2787
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ausgerechnet Fernweh ( Wer kennt die schönsten Flecken der Erde? )
  Verlag Huch & friends
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Maas Volker Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ de 2015
  Lernen - Quiz - Lege
Ausgerechnet Fernweh

Ausgerechnet Fernweh

 

Ausgabe zum 10-Jahre-Jubiläum der Serie „Ausgerechnet …“. Wo liegt Hammamet? Westlich von Aix-en-Provence? Nördlicher als Recife? Man zieht die oberste Karte und ordnet sie in Nord-Süd- oder Ost-West-Richtung ein. Dann kann gezweifelt werden, die gelegte Karte wird in Relation zu einer aufgedeckten Nachbarkarte geprüft. Werden die Zahlen in Pfeilrichtung größer, liegt sie richtig. Wer Recht hatte, bekommt vom Anderen einen Chip. Bei Wertungen, ausgelöst durch Intermezzo-Karten, schätzen alle, wie viele Karten falsch liegen, geprüft wird ab der Startkarte. Wer richtig schätzt, bekommt 2 Chips. Nach 45 Karten gewinnt man mit den meisten Chips.

 

Geografie- und Quizspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Volker Maas, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 878410

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de und viele andere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 10 von 279 ..10/2787
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ausgerechnet Honolulu ( Wer kennt sich aus in der Welt? )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10-99 de 2011
  Lernen - Quiz - Lege
Ausgerechnet Honolulu

Ausgerechnet Honolulu

 

Nach regionalen Ausgaben nun die internationale! Wladiwostok? Östlich von Abu Dhabi? Honolulu südlich von San Francisco? Und wer kennt Ouagadougou? Und weiß womöglich noch, wo es liegt? Wer dran ist zieht eine Karte und entscheidet, ob er sie in Nord-Süd oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon liegende Karten. Dann kann man zweifeln, die gelegte Karte wird in Bezug auf eine Nachbarkarte geprüft. Wer recht hat, bekommt vom anderen einen Chip. Für eine Wertung schätzen alle die Anzahl falscher Karten, wer richtig schätzt, kriegt 2 Chips, am Ende gewinnt man mit den meisten Chips.

 

Geographie- und Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp * Grafik: Volker Maas * 87718 5, Huch & Friends, Deutschland, 2011 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite