![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..1/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reidemeister | ||||||
Verlag | BakaFire Party | |||||
Autor | Bakafire Ito Shibucho Koi-Para | |||||
Grafik | BakaFire | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 10+ | de en fr jp | 2015 | ||
Lege - Denk | ||||||
Reidemeister
Als Lehrling in Topologia kontrolliert man Schnüre und legt Bilder auf Karten nach. Jeder hat eine gelbe Schnur aus zwei Kreisen sowie zwei rote und eine blaue Schnur. Zwei Karten liegen aus und alle legen eine der Abbildungen nach. Wer fertig ist, sagt „Reidemeister“ und dreht die Sanduhr für 10 Sekunden Prüfzeit. Gibt es keinen Einspruch, gibt es die Punkte für den Spieler. Bei Protest und falschem Legen, gibt der Leger dem Protestierer die Punkte. Bei Protest und richtigem Legen bekommt der Leger alle Punkte und alle außer dem Protestierer einen Punkt. Wer 18 Punkte erreicht, gewinnt. Regeln für Kinder- und Wettrennen-Version.
Topologisches Denkspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: BakaFire Party / Japon Brand 2015 Autor: BakaFire Ito, Koi-Para Shibucho Web: www.japonbrand.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..2/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rette die Million! ( Das Quiz-Spiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kiefer Philipp | |||||
Grafik | Ideenfabrik Kodiak | |||||
Redaktion | Hemme Lothar | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12-99 | de | 2011 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Rette die Million!
In diesem Wissensspiel zur Fernseh-Show spielt immer ein Quizmaster gegen ein Rateteam. Das Rateteam beginnt mit 1 Million Euro und spielt höchstens 8 Runden. Pro Runde muss man eine Frage beantworten und es werden 4, 3 oder in der letzten Runde 2 Antworten vorgegeben. Man kann das gesamte Geld auf die richtige Antwort setzen oder die Summe aufteilen, aber es muss in jeder Runde ein Feld frei bleiben, eine Antwort darf also nicht gewählt werden. Auf falsche Antworten gesetztes Geld ist aus dem Spiel. Das Team, das am längsten im Spiel bleibt oder den höchsten Betrag gewinnt, gewinnt das Spiel.
Spiel zur TV-Show für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ravensburger 2011 Texte: Philipp Kiefer Redaktion: Lothar Hemme Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 27 201 3
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..3/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rettet die Fische! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Sandner Marion | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 15+ | de | 2011 | ||
Würfel | ||||||
Rettet die Fische!
Es brennt! Und das bedeutet Gefahr für die Fische im Löschteich, denn je mehr Wasser abgepumpt wird, desto enger wird der Lebensraum für die Fische. In den Löschteich mit sechs verschiedenen Wasserflächen werden 20 Fische in fünf Farben eingesetzt. Reihum wird gewürfelt: Zeigt der Würfel einen Fisch, wird dieser aus dem Teich gerettet. Zeigt er Flammen, braucht die Feuerwehr Wasser und die Fische in einer der Wasserflächen müssen gerettet sprich versetzt werden. Konnten alle Fische gerettet werden, bevor die Feuerwehr den Teich leer pumpt, haben alle gemeinsam gewonnen.
Kooperatives Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik Autor: Marion Sandner Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 645792
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..4/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ricochet Robots | ||||||
Verlag | Rio Grande Games | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 10+ | en | 2004 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..5/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ricochet Robots | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 10+ | de | 2013 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
Ricochet Robots
Auf einem modularen Plan sind Ziele in den Farben von vier Robotern markiert. Pro Runde wird ein Ziel bestimmt, und jeder Spieler überlegt für sich den kürzesten Weg für den gleichfarbigen Roboter zu diesem Ziel. Ein Roboter bewegt sich immer nur gerade aus und prallt an Hindernissen - dazu gehören auch andere Roboter - nach links oder rechts ab. Wer vor Ablauf der Sanduhr den kürzesten Weg findet, bekommt das Ziel-Plättchen. Da jeder Spieler für sich über den Weg nachgrübelt, können beliebig viele Spieler mitspielen, man kann auch durchaus allein spielen. Neuauflage mit allen bisher erschienenen Plänen und Solovariante von Anson Bischoff.
Denkspiel für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Alex Randolph Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 03131
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..6/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Riff Raff | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Riff Raff
Kapitän Bullauge sichert seine Ladung auf ungewöhnliche Art gegen Piraten - er verstaut sie hoch oben in den Rahen der Segelmasten. Jeder Spieler bekommt einen Kartensatz seiner Farbe und 8 verschiedene Holzteile. Der Älteste beginnt als Kapitän; alle wählen verdeckt eine Karte aus und es wird aufgedeckt; die höchste Karte macht den Spieler zum neuen Kapitän und mit ihm beginnend wird in absteigender Reihenfolge ein Holzteil ausgewählt und im von der Karte vorgegebenen Schiffsteil platziert. Wer Rahe (5-10) gespielt hat, darf zwei Teile aufladen, falls auf der gewählten Fläche schon ein Teil vorhanden ist. Rutschende Landung, die man fangen kann, geht aus dem Spiel, gefallene Ladung muss man nehmen und später neu aufladen. Wer nach Ende seines Zuges kein Teil mehr hat, gewinnt sofort.
Balance- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch 2012 Autor: Christoph Cantzler Gestaltung: Michael Menzel Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5012
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..7/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ritter Rost Mein erstes Electric ( Es blinkt, wenn's stimmt ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3-5 | de | 2013 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Ritter Rost Mein erstes Electric
Alt bekannt und immer gut! Elektro-Kontakt in modernem Lizenz-Kleid Ritter Rost: 12 Rätseltafeln zeigen Motive aus Ritter Rost und stellen Aufgaben - Was gehört zu wem? - Finde den richtigen Schatten - Finde den richtigen Umriss - Zähle die Motive - Fange die Tassen wieder ein - Was gehört zu welchem Bild? - Welche Farbe hat der Gegenstand? - Finde den richtigen Kopf - Welche Farbe hat die Blume? - Finde die passende Schraube - Finde das richtige Puzzleteil - Finde den richtigen Ausschnitt. Berührt man mit den Kontakten die richtigen Paare, blinkt es.
Elektro-Quiz für 1 Spieler von 3-5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1075
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..8/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
River Crossing | ||||||
Verlag | Thinkfun | |||||
Autor | Gilbert Andrea | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8+ | de | 2011 | ||
Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..9/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Robot Turtles | ||||||
Verlag | Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Shapiro Dan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10+ | de + 6 Sprachen | 2021 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Robot Turtles
Erstes Programmieren von Bewegungen für die eigene Roboterschildkröte zum erreichen des gleichfarbigen Juwels. Spielleiter bewegt die Schildkröten, die Spieler als Turtle Masters haben Code Karten für Drehung nach links oder rechts und Bewegung einen Schritt vorwärts in Blickrichtung. Reihum legen die Spieler eine Code Karte aus, der Spielleiter bewegt die Schildkröte entsprechend. Ändert ein Turtle Master seine Meinung, kann er die Bewegung mit der Bug Card zurücknehmen und eine andere Karte auslegen. In weiteren Spielen können Hindernisse gesetzt werden – Eis- oder Steinmauern oder Kisten, die man verschieben kann. Die Spieler erhalten dann noch die Code Karte für Laser gegen Eismauern. Mit genug Spielerfahrung können die Turtle Masters eine Reihe von Karten auslegen, um das Juwel in einem Zug zu erreichen. Eine Frosch Karte kann dabei eine sich wiederholende Bewegungssequenz repräsentieren.
Lernspiel für erstes Programmieren für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag 2021 Autor: Dan Shapiro Gestaltung: Thinkfun Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 76 431 9
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 281 ..10/2809 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Roll & Play ( Das erste Spiel für Ihr Kind und Sie ) | ||||||
Verlag | Thinkfun | |||||
Autor | Ritchie Bill | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 05 min | 1.5+ | de | 2011 | ||
Lauf - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Roll & Play
Ein erstes Spiel für die Zielgruppe der 18 Monate alten Kleinkinder. Ein großer Würfel aus Stoff hat sechs verschiedene Farbseiten - in jeder Farbe gibt es Aufgabenkarten aus den Kategorien Gefühle ausdrücken, Körperteile bestimmen, Tierlaute nachahmen, Zählen, Farben erkennen oder Bewegungen und Gesten ausführen. Man kann das Kind den Würfel werfen lassen oder als Spielbegleiter selbst würfeln und dann die Farbe gemeinsam benennen und eine der Aufgaben aus der Farbkategorie gemeinsam lösen. Die Aufgabenstellung in Druckbuchstaben stellt erste Bezüge zwischen Bild, Sprache und Text her.
Würfelspiel für 1 Spieler ab 1½ Jahren
Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2011 Autor: Bill Ritchie Web: www.thinkfun.com Art. Nr.: HCM11176
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |