![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..1/1825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vollpfosten | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Proietti Anthony | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel - Rennspiel - Party | ||||||
Vollpfosten
Klingt einfach! Würfeln und Pfosten schnappen! Aber! Der weiße Symbol-Würfel legt fest, welchen Pfosten man nehmen soll; orange Würfel geben vor, wie man ihn nimmt; blaue Würfel sagen, was man vorher tun muss, und der grüne Würfel bringt Kontakt. Dabei können Würfelergebnisse einander aufheben oder andere Resultate umkehren. Die Spieler entscheiden, welche Würfel zusätzlich zum weißen genutzt werden. Sind alle Pfosten geschnappt, wird auf Erfüllen der Vorgaben geprüft und es gibt für die drei, die die Vorgabe am besten erfüllen, einen verschieden langen Stick. Sind alle langen Sticks verteilt, gewinnt man mit der längsten Stick-Reihe!
Partyspiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2018 Autor: Antony Proietti Gestaltung: Dennis Lohausen, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr. 60 110 5126
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..2/1825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wabbeln | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Metallmünzen werden gleichmäßig verteilt und vor einer freien Wand - draußen oder drinnen - wird im Abstand von ca. 2m eine Linie gezogen. Reihum wirft man - je nach Vereinbarung - eine oder zwei seiner Münzen an die Wand. Hat jeder geworfen, wird bestimmt, wessen Münze am nächsten zur Wand liegt. Dieser Spieler bekommt alle geworfenen Münzen und die nächste Wurfrunde beginnt. Wer keine Münzen hat scheidet aus und es gewinnt, wer nach fünf Runden die meisten Münzen besitzt. Varianten mit unterschiedlicher Verteilung geworfener Münzen oder Vorgaben für Werfen der Münzen mit nun unterschiedlichen Werten für Kupfer, Silber und Gold.
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2011 Autor: Klassiker Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 609 3830
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..3/1825 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wackelblume ( Ein lustiges Geschicklichkeits- und Balancespiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2007 | |||
Action - Balance - Kinder | ||||||
Wackelblume
Tautropfen fallen auf die Wackelblume und glitzern im Licht. Wenn aber
zu viele Tropfen auf der Blüte liegen Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Lizenz: Michael Kohner
Corp. * ca.
20 min * 655693, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne *
www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..4/1825 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Walli Wickelspinne ( Wer geschickt spinnt, gewinnt ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Precht Thade | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | Dittmann Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Lege - Flächenmanagement - Kleinstkinder | ||||||
Walli Wickelspinne Wer geschickt spinnt, gewinnt
Jedes Kind bekommt Schnur mit Spinne und Netzunterlage mit Bildern von Leckereien, deren Verteilung auf jedem Netz verschieden ist. Man würfelt, benennt die Leckerei und jeder führt den Spinnenfaden von oben nach unten bei der Öffnung neben der gewürfelten Leckerei. Für den nächsten Zug muss der Faden von der Unterseite zur Oberseite geführt werden, das Netz wird dafür NICHT umgedreht, dann wieder von oben nach unten, usw. Wird eine Leckerei zum zweiten Mal hintereinander gewürfelt, kann man sich für den zweiten Wurf eine Leckerei aussuchen. Wer keinen ausreichend langen Faden mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.
Wickelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Thade Precht Gestaltung: Gabriela Silveira Redaktion: Kristin Dittmann Web: www.haba.de Art. Nr. 306567
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..5/1825 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Was klotzt du? ( 1 Klotz sagt mehr als 1000 Worte ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Menzel Michael Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Lege | ||||||
Was klotzt Du?
Klötze statt Worte! Der Erklärer versucht den Begriff auf einer Karte mit Verwendung von 24 Bausteinen, ohne Geräusche und Sprechen, zu erklären, die Steine dürfen bewegt werden. Er darf zur Hilfestellung auch einen farbigen Baustein auf eine Kategorie setzen. Die Mitspieler müssen sinngemäß den richtigen Begriff nennen. Wer im Zeitrahmen den Begriff richtig errät, bekommt die Karte und - so vorhanden - den Stein auf der Kategorie. Der Erklärer legt weitere benutzte farbige Steine weg und nimmt eine neue Karte. Nach Ablauf der Zeit gibt es für Erklärer und erfolgreiche Rater Punkte für verwendete farbige Steine.
Erklärspiel mit Klötzen für 3-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch & Friends 2011 Autor: Inka und Markus Brand Art.Nr. 877420
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..6/1825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wat'n dat!? | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Weber Claude | |||||
Grafik | LD Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 60 min | 10+ | 1996 | |||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..7/1825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wat'n Dat…. ( Das geniale Was-ist-das-Spiel! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Weber Claude | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Wat’n dat?
Begriffe müssen mithilfe von Holzstäbchen und Holzscheiben dargestellt werden. Das aktive Team aus 2 Spielern bekommt das Material, jeder Spieler die Hälfte, und zieht eine Begriffskarte - die Zahl auf der obersten Karte des Stapels, bestimmt welcher Begriff der gezogenen Karte genutzt wird. Ab dem Berühren der Begriffskarte ist jedwede Kommunikation zwischen den beiden Spielern verboten; beide legen nun abwechselnd ein beliebiges Stück des Materials, um den Begriff zu bilden. Die Anderen sollten den Begriff binnen 60 sec erraten; gelingt es, bekommen beide Team-Spieler und der korrekte Rater je einen Punkt. War jeder gleich oft Team-Partner, gewinnt man mit den meisten Punkten. Neuauflage; Erstauflage ASS Altenburger und Stralsunder
Spielkarten-Fabriken 1996 Kreativ- und Definitionsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv 2017 Autor: Claude Weber Web: www.nsv.de Art.Nr.: 3501
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..8/1825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
We will rock you ( Bleib im Takt ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Ecoutin Gabriel | |||||
Grafik | Fagnère Olivier Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
We Will Rock You
Fehlerfrei gestikulieren und klatschen, für Fehler kassiert man Kanonenkugelkarten. Wer die wenigsten davon hat, gewinnt. Alle klatschen im Rhythmus von „We will rock you“ mit beiden Händen 2x auf ihre Oberschenkel und 1x in die Hände. Dann klatscht ein Spieler 2x auf seine Schenkel und macht die Geste der vor ihm liegenden Karte nach, klatscht 2x auf seine Schenkel und macht die Geste eines Mitspielers nach. Dieser muss nun klatschen, seine Geste machen, klatschen und wieder eine Mitspielergeste machen usw. Fortgeschrittene nennen bei der Geste noch den eigenen Namen oder den des Mitspielers.
Reaktions- und Konzentrationsspiel für 4-12 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends Autor: Gabriel Ecoutin Gestaltung: Olivier Fagnere Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..9/1825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
We will rock you ( Bleib im Takt ) | ||||||
Verlag | Hutter Trade | |||||
Autor | Ecoutin Gabriel | |||||
Grafik | Fagnère Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
We Will Rock You
Fehlerfrei gestikulieren und klatschen, für Fehler kassiert man Kanonenkugelkarten. Wer die wenigsten davon hat, gewinnt. Alle klatschen im Rhythmus von „We will rock you“ mit beiden Händen 2x auf ihre Oberschenkel und 1x in die Hände. Dann klatscht ein Spieler 2x auf seine Schenkel und macht die Geste der vor ihm liegenden Karte nach, klatscht 2x auf seine Schenkel und macht die Geste eines Mitspielers nach. Dieser muss nun klatschen, seine Geste machen, klatschen und wieder eine Mitspielergeste machen usw. Fortgeschrittene nennen bei der Geste noch den eigenen Namen oder den des Mitspielers.
Reaktions- und Konzentrationsspiel für 4-12 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gabriel Ecoutin * Gestaltung: Olivier Fagnère * 87668 3, Interlude, Deutschland, 2009 *** Cocktail Games / Hutter Trade * www.cocktailgames.com * www.hutter.net
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 183 ..10/1825 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wer Wo Was Male das! | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | Harp Michelle Kraput Jason | |||||
Grafik | GrafieK pre-press Nuyens Kristine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 7+ | de | 2011 | ||
Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Wer wo was Male das!
Im Spiel sind je 85 Wer-, Wo- und Was-Karten. Jeder zieht sich je eine Wer-, Wo- und Was-Karte. Dann wird die Sanduhr umgedreht und jeder zeichnet eine Szene, in der der Inhalt aller drei Karten vorkommt. Man darf die Dinge nicht einzeln nebeneinander zeichnen, sondern muss sie in einer Szene miteinander nutzen. Buchstaben und Zahlen dürfen nicht verwendet werden. Dann raten alle gleichzeitig zu einem Bild. Für jeden erratenen Teilbegriff bekommen Rater und Zeichner einen Chip. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Chips. Zu zweit bekommt der Zeichner nur dann Chips, wenn alles erraten wurde.
Zeichen- und Ratespiel für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: University Games Art.Nr.: 01833
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |