vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..1/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rätsel in der Leseburg ( Spielerisch Sätze lesen und verstehen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Menzel Michael Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6-9 2006
  Lernen
Rätsel in der Leseburg

Rätsel in der Leseburg

Spielerisch Sätze lesen und verstehen

 

Im 3D-Spiel wird spielerisch Lesen trainiert, dazu schult das Schießen mit dem Katapult die Feinmotorik.  Das Spiel wird aufgebaut und das Katapult und die Schatztruhen- und Zauberspruchkarten je nach Variante bereitgelegt. „Wer öffnet die Schatzkammer“ verlangt richtiges Kombinieren von Bildern und Sätzen, dadurch werden Türen geöffnet und Goldmünzen gesammelt, das Katapult bestimmt die Tür und damit das Rätsel. Erscheint in der als Lösung gewählten Zauberspruchkarte ein Schlüssel ist die Tür geöffnet und der Spieler bekommt auch die sichtbaren Goldmünzen. „Wer wird Lesekönig“ kombiniert ebenfalls Bilder und Sätze, wieder bestimmt der Chip die Tür, der Spieler wählt einen Satz der zur Tür passt, die Schatzkarte zeigt bei richtiger Lösung eine Krone. In beiden Varianten gewinnt, wer die meisten Goldmünzen sammelt.

 

Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-4 Spieler von 6-9 Jahren * Autoren: Atelier Rohner + Wolf * Illustration: Michael Menzel * ca. 20 Minuten * 25 007 3, Ravensburger, Deutschland 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..2/1224
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rauf und runter ( Die Savanne steht kopf! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Dynamo Ltd handmade types DE Ravensburger Kniff Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ de 2015
  Kinder - Lauf - Würfel - Lege
Rauf und Runter

Rauf und runter

 

Erdmännchen besuchen Freunde. Man beginnt in einer Ecke und legt eine Strecke aus vier Löchern aus. Der erste Streckenteil wird umgedreht und zeigt den zu besuchenden Freund. Man würfelt und zieht, legt den Freund ab, wenn man ihn erreicht und geht ins nächste Erdloch. Schafft man dies als Erster, dreht man das Brett auf die Rückseite und spielt mit den dortigen Figuren weiter. Alle die schon Besuche machten, decken den nächsten Freund auf, alle anderen ziehen einen Supermännchen Chip für Einsatz nach Bedarf. Besuchen - Loch als Erster erreichen - Brett wenden - so spielt man, bis jemand alle Freunde besucht hat und zurück im Loch ist.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Dynamo Ltd., handmade types, DE Ravensburger, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 21 113 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..3/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Raupenrennen
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Massholder Meike Gutmayer Marco
  Grafik Silveira Gabriela Scheit Wolfgang
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-7 2003
  Rennspiel - Kinder
Raupenrennen

Raupenrennen

 

4 Raupenkinder machen ein Wettrennen durch den Garten, wer bringt seine Raupe zuerst ins Ziel? Wer dran ist, würfelt mit dem Farbwürfel und zieht auf ein Feld der erwürfelten Farbe, das Hinterteil der Raupe wird festgehalten und dann das Vorderteil auf ein erreichbares Feld gesetzt, gerade oder diagonal, das Hinterteil kommt dann dahinter oder neben den Kopf. Wird die Raupe gewürfelt, kann man auf ein beliebiges Feld ziehen. In einer Variante muss man auch das Hinterteil mit Farbwürfelwurf nachziehen.

  

Rennspiel * Serie: beleduc * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Meike Massholder und Marco Gutmayer * ca. 15 min * 22 617 7, Ravensburger, Deutschland, 2003 ***  Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..4/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ravensburger Familienspiele ( Spielsteine aus Holz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 60 min 4-99 de
  Spielesammlung
Ravensburger Familienspiele

Ravensburger Familienspiele

 

Spielesammlung mit Spielmaterial aus Holz, 4 doppelseitig bedruckte Spielpläne

© aus 1986. Auf der Regel www.ravensburger.com und auf dem Schachteldeckel außen seitlich „Made in Czech Republic“ – vermutlich also produziert nach 2005

 

Spielesammlung * 2-10 Spieler ab 4 Jahren * 01 315 9, Ravensburger, Deutschland, © 1986 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..5/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ravensburger Zauberschule ( 80 Tricks )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Michalski Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 45 min 8-88 2002
  Zauberkästen - Solitär - Beschäftigungs
Ravensburger Zauberschule

Ravensburger Zauberschule

 

Ein Zauberkasten mit 80 verschiedenen Tricks, de Schachtel ist auch als Bühne zu verwenden, der Überkarton mit dem Titelbild ist abnehmbar, es bleibt eine neutrale einfärbige Schachtel über. Zuerst werden die 6 Regeln der Zauberkunst und das 1x1 der Zauberei erklärt, es gibt ein Einführungsprogramm für den ersten Erfolg, und dann wird ein Trick nach dem anderen ausführlich erklärt, mit Zeichnung und einer Liste des benötigten Zubehörs. Mit den beigefügten Griffen ist die Schachtel auch als Transportkoffer zu verwenden

 

Zauberkasten * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Martin Michalski * 22 660 4, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..6/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ravensburger Zauberspaß ( Jeder Trick funktioniert Applaus wird garantiert )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 1997
  Zauberkästen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..7/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechen-Kapitän ( Schiff ahoi mit den Zahlen von 1-20 )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Nieländer Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6-8 2006
  Lernen
Rechen-Kapitän

Rechen-Kapitän

 

Die Spieler beladen als Matrosen Schiffe mit wertvoller Fracht und trainieren dabei Addition und Subtraktion im Zahlenraum von 1-20. Die Schiffe sind unterschiedliche groß und bringen Bananen, Spiele und Holz in die Lagerhallen. Die Zahl auf den Kisten gibt die Größe an, jede Halle hat drei Regale, eines pro Warenart. In den einzelnen Spielvarianten muss man entweder Schiffe gemeinsam beladen und sie dann in den eigenen Hafen transportieren oder die eigenen Schiffe schnellstens beladen oder ein Schiff mehrmals beladen um die Lagerhalle zu befüllen.

 

Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-4 Spieler von 6-8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Peter Nieländer * ca. 20 Minuten * 25 023 8, Ravensburger, Deutschland 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..8/1224
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Red Peak
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Nowatzyk Nora Dutrait Vincent
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en es fr it nl 2019
  Abenteuerspiel - Kooperativ - Familie
Red Peak

Red Peak

 

Abenteurer flüchten vor dem Vulkanausbruch. In der Phase „tagsüber“ einer Runde läuft die Sanduhr und man zieht Karten, bespricht Nutzung der Wegekärtchen und Hilfsmittel, legt Wege und bewegt den Abenteurer. Läuft dabei die Sanduhr ab, versetzt man sie auf der Zeitleiste und legt eventuell ein Plättchen darunter und deckt ein Vulkankärtchen auf. „Abends“ zieht man das Camp zum Abenteurer, sammelt Belohnungen und deckt eventuell Vulkankärtchen auf und legt sie auf Wegfelder. Wird so das Camp abgedeckt, ist das Spiel verloren. Wenn nicht, kann man Material holen und den nächsten Tag beraten. Sind Camp und Abenteurer im Boot, ist das Spiel gewonnen.

 

Kooperatives Abenteuer für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Nora Nowatzyk, Vincent Dutrait

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 045 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..9/1224
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rette das Spieleland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 25 min 5+ 2002
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Rettet das Spieleland

Rettet das Spieleland

 

Laufspiel auf der Rückseite eines Werbeblattes für Ravensburger Spiele, Stand Mai 2002 – A3 Blatt mehrfach gefaltet. Mechanismus Lauf-/Würfelspiel mit Ereignisfeldern, Motive aus Ravensburger Spielen werden bei den Ere4ignisfeldern verwendet.

 

Lauf/Würfelspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autor: nicht genannt * 373 050, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 87 von 123 ..10/1224
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rette die Million! ( Das Quiz-Spiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kiefer Philipp
  Grafik Ideenfabrik Kodiak
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12-99 de 2011
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema
Rette die Million!

Rette die Million!

 

In diesem Wissensspiel zur Fernseh-Show spielt immer ein Quizmaster gegen ein Rateteam. Das Rateteam beginnt mit 1 Million Euro und spielt höchstens 8 Runden. Pro Runde muss man eine Frage beantworten und es werden 4, 3 oder in der letzten Runde 2 Antworten vorgegeben. Man kann das gesamte Geld auf die richtige Antwort setzen oder die Summe aufteilen, aber es muss in jeder Runde ein Feld frei bleiben, eine Antwort darf also nicht gewählt werden. Auf falsche Antworten gesetztes Geld ist aus dem Spiel. Das Team, das am längsten im Spiel bleibt oder den höchsten Betrag gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Spiel zur TV-Show für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Texte: Philipp Kiefer

Redaktion: Lothar Hemme

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 27 201 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite