![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..1/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shaun Das Schaf Echt Schaf! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Prinz Matthias | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2010 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Shaun Das Schaf Echt Schaf!
Die Schweine haben Shauns Fotosammlung durcheinandergebracht und Shaun braucht Hilfe beim Einsammeln der Fotos. Alle Karten liegen aus und alle decken gleichzeitig ein Foto nach dem anderen auf und entscheiden, ob sie es behalten oder zurücklegen. Auf zwei Fotos im Stapel darf nie dasselbe Schaf oder derselbe Hintergrund zu sehen sein. Sind alle Fotos sortiert, das heißt alle Karten eingesammelt, gewinnt, wer die meisten Fotos hintereinander richtig hat.
Kartenspiel * Serie: Shaun das Schaf * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Matthias Prinz * Gestaltung: Bluguy * Lizenz: Aardman, WRD * 741501, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..2/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shaun das Schaf Gemüsefußball ( Das Spiel mit dem Kick ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Shaun Das Schaf Gemüsefußball
Shaun und seine Herde spielen Fußball mit einem Kohlkopf, diesmal machen sogar die Schweine mit. In jeder Runde wird zuerst das Spielmaterial verteilt und dann der Ball gerollt. Alle Schweine, 2 1er und je 1 2er und 3er Chip sowie so viele Schafe wie Mitspieler werden in die Mitte gelegt, reihum nimmt sich jeder ein Stück – Schweine werden in die Rampe gesteckt, Schafe abgelegt, sie bestimmen die Startposition und Startreihenfolge, Punktechips werden am Zielfeld angelegt. Dann legt man den Ball ins eigene Startfeld und tippt auf das Schweinesymbol, der Ball rollt und landet in einem der Zielfelder. Der Spieler kassiert die dort liegenden Chips. Wer nach fünf Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel * Serie: Shaun das Schaf * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Gestaltung: Mirko Suzuki * Lizenz: Aardman, WRD * 713119, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..3/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shaun das Schaf Komme, was Wolle ( Das schafsinnige Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Schäfer Andreas | |||||
Grafik | Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2009 | ||
Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Shaun Das Schaf Komme, was Wolle
Die Schweine und die Schafe streiten um einen Kohlkopf, die Spieler sollen den Schafen helfen, das Duell zu gewinnen. Man muss auf die offen liegenden Karten je nach Anzahl der weißen Schafe und Schweine mit der richtigen Aktionskarte, entweder Angriff, Wartestellung oder Rückzug, reagieren. Mehr Schafe greifen an, bei Gleichstand gilt Wartestellung und bei mehr Schweinen gilt Rückzug. Wer es richtig macht, gewinnt eine Duellkarte. Wer am Ende des Spiels die meisten Duellkarten besitzt, gewinnt.
Kartenspiel * Serie: Shaun das Schaf * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Andreas Schäfer * Gestaltung: Mirko Suzuki * Lizenz: Aardman, WRD * 741280, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..4/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shaun das Schaf Köttel-Alarm | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan Reindl Manfred | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2009 | ||
Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel | ||||||
Shaun Das Schaf Köttel-Alarm
Shaun ist grantig, die Wiese ist voller Haufen und keiner räumt auf. Doch dann kommt der Bauer und alle wollen gleichzeitig Mist wegräumen. Wer dran ist würfelt, bei einer Fremdfarbe endet der Zug, bei der eigenen Farbe darf man einen eigenen Köttel vom Brett nehmen. Bei der Mistgabel gilt „Köttel-Alarm“, der Würfel geht an den linken Nachbarn und der Spieler schiebt eigene Köttel ins Loch in der Planmitte. Würfelt ein anderer Spieler die Mistgabel, gibt er sie an diesen Spieler ab. Wer keinen Köttel mehr auf der Weide hat, beendet die Runde, dann gibt es Chips je nach Anzahl verbliebener Köttel. Nach zwei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Köttel-Chips.
Würfelspiel * Serie: Shaun das Schaf * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Stefan Dorra, Manfred Reindl * Gestaltung: Bluguy * Lizenz: Aardman, WRD * 713102, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..5/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shaun das Schaf Kuchen-Chaos ( Wer kriegt's gebacken? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bogen Steffen | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Shaun Das Schaf Kuchen-Chaos Wer kriegt’s gebacken?
Shaun will Muffins backen und benutzt dazu seine geniale Muffins-Maschine. Die Schieber zeigen Zutaten, die noch in die Backmischung hineinmüssen, im Säckchen finden sich Holzylinder, die die Backmischungen darstellen. Wer dran ist, zieht zwei Mischungen aus dem Säckchen und wirft sie in die gleichfarbigen Löcher der Maschine. Dann versetzt er seine Figur auf einen freien Zutatenchip und schiebt den Schieber mit dieser Zutat in die Maschine, dreht den Chip um und schiebt auch diesen Schieber in die Maschine. Fallen dabei Muffins aus der Maschine, darf man sie nehmen. Wer 8 Muffins besitzt oder die meisten, wenn keine Mischungen mehr im Säckchen sind, gewinnt.
Sammelspiel * Serie: Shaun das Schaf * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Steffen Bogen * Gestaltung: Bluguy * Lizenz: Aardman, WRD * 680206, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos,de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..6/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shaun das Schaf Schwarzer Peter | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2011 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Shaun das Schaf Schwarzer Peter
Ein Klassiker mit einem neuen Serienheld, auch ein schwarzes Schwaf kann der Schwarze Peter sein - Shaun und seine Freunde sind auf den Karten abgebildet, gespielt wird nach den Standardregeln: Alle Karten werden verteilt, wer danach schon Kartenpaare auf der Hand hat, legt sie offen vor sich ab. Wer dran ist zieht beim linken Nachbarn eine Karte – passt zu einer eigenen Karte, legt man das Paar ab. Wenn nicht, nimmt man sie auf die Hand. In jedem Fall ist der nächste dran. Wer das Schwarze Schaf hält, wenn alle Paare auf dem Tisch liegen, hat verloren.
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Web: www.kosmos.de Serien #: 741532
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..7/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sheltie Schnell wie der Wind ( Apfel? Möhre? Zugeschnappt! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Reindl Manfred Mini Harald | |||||
Grafik | Krautmann Milada Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Sheltie Schnell wie der Wind
Sheltie liebt Fressen und ist schnell am Zaun, wenn es Futter gibt. Auf den 72 Aktionskarten sind Äpfel, Möhren oder Ponys abgebildet, die Karten werden an die Spieler verteilt, diese stapeln die Karten verdeckt vor sich und decken gleichzeitig die oberste Karte auf. Die Spieler müssen erkennen, welches Motiv am häufigsten auf einer der Karten vorkommt. Wer das richtige Kärtchen mit demselben Motiv schnappt, gewinnt die aufgedeckte Aktionskarte. Beim Pony muss man dazu noch wiehern und bei Äpfeln und Möhren aufpassen, dass das Schnappkärtchen die richtige Anzahl Möhren oder Äpfel zeigt. Wer die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt.
Lizenz Working Partners Ltd.
Zähl- und Reaktionsspiel * Serie: Sheltie * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Manfred Reindl, Harald Mini * Grafik: Milada Krautmann, Michaela Schelk, Fine Tuning * 74 11 74, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..8/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sheltie Sheltie und seine Freunde ( Das Pony-Spiel mit dem Dreh ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Krautmann Milada Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Sheltie und seine Freunde Sheltie und die anderen Ponys sind ausgerissen und die
Spieler versuchen sie einzufangen, dazu halten sie möglichst viele Ausreißer
auf dem Pony-Kreisel an. Die oberste Karte wird aufgedeckt, der Spieler dreht den
Kreisel und drückt den Rand des Kreisels hinunter, bevor der Kreisel selbst den
Tisch berührt. Ist das berührte Motiv auf der Karte zu sehen, wird die nächste
Karte aufgedeckt. Möchte der Spieler aufhören, bekommt er die Karte, macht er
weiter und macht es richtig, darf er weiterspielen, irrt er sich, verliert er
alle gewonnenen Karten. Sheltie fungiert als Joker. Lizenz Working
Partners Ltd. Mädchenspiel * Serie: Sheltie * 2-4
Spieler ab 7 Jahren * Autor: Heinz
Meister * Grafik: Milada Krautmann, Fine Tuning * 69
91 54, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..9/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Simsala Hopp | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2013 | ||
Kinder - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Simsala Hopp
Auf Schloss Zauberstein wird beim magischen Turnier gezaubert, man muss die meisten weißen Hasen und Hasen der eigenen Farbe herbeizuzaubern. In jeder Runde gibt es einen Pokal zu gewinnen; wer als erster zwei dieser Pokale gewinnt, gewinnt das Turnier! Pro Runde ist jeder Spieler einmal Zauberer, die anderen Spieler sind jeweils Zuschauer und können Turnierpunkte sammeln. Die Tiere werden Frosch nach oben in der Arena verteilt und der Zauberer klopft von unten gegen die Arena, damit die Frösche springen und sich in Hasen verwandeln. Aus der Arena fliegende Frösche sind für den Zauberer aus dem Spiel. Ist die Zeit abgelaufen, dürfen die Zuschauer einen Faulen Zauber einsetzen und jeweils einen noch vorhandenen Frosch mit der Hand umdrehen. Nun punktet jeder für Hasen und zieht seine Fledermaus vorwärts. Wer am Ende der Runde seine Fledermaus am weitesten gezogen hat, bekommt einen Pokal. Für die Variante Meisterzauberer und Erwachsene kommen noch die Katzen ins Spiel.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Michael Menzel, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 698706
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 107 ..10/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sky Team | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rémond Luc | |||||
Grafik | Hibbeler Eric Rives Adrien Bizos Sébastien | |||||
Redaktion | Lemay Christian Sachseneder Christian Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 12+ | de | 2024 | ||
2-Personen - Würfel - Worker Placement - Kooperativ | ||||||
Sky Team
Mit koordinierten Aktionen sicher landen! Eine Person ist Pilot mit blauen Würfeln, die andere Co-Pilot mit orangen Würfeln, Absprachen sind erlaubt außer über die Würfel und deren Einsatz. Dann würfelt jeder hinter seinem Sichtschirm und ab sofort darf bis zum nächsten Wurf nicht mehr gesprochen werden. Das Cockpit hat Slots für Funk, Geschwindigkeit, Ruder, Landeklappen, Triebwerke, Fahrwerk und Bremsen sowie Anzeigen für Aktuelle Position und Aktuelle Höhe und auch Neuwurf und Konzentration. Man setzt abwechselnd einen passenden Würfel ein, für Farbe bzw. Zahlenwerte in den Slots. Ruder und Triebwerk sind Pflichtfelder; das Spiel ist verloren, wenn dort bei Rundenende nicht je ein blauer und oranger Würfel liegen. Im Spielverlauf gibt es immer wieder Bediungungen für einzelne Elemente, bei deren Nichterfüllung das Spiel verloren ist. Ist am Ende der letzten Runde kein Flugzeug auf der Entfernungsleiste UND zeigen alle Fahrwerksteile und Landeklappen grün UND liegt das Flugzeug genau waagrecht UND ist die Geschwindigkeit klener als die Bremsstärke, ist das Spiel gewonnen. Logbuch mit zusätzlichen Fughäfen-Szenarien.
Kooperatives Würfel Placement für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Le Scorpion Masqué Autor: Luc Rémond Gestaltung: Eric Hibbeler, Adrien Rives, Sébastien Bizos Redaktion: Christian Lemay, Sachseneder Christian, Sebastian Wenzlaff Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 682309
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |