vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..1/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schau genau ( Lass die Blumen sprechen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Gebhardt Dieter
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2003
  Lege - Kinder
Schau genau

Schau genau!

 

Der Wind hat die Samen durcheinander geweht und die Kinder sollen Ordnung ins Blumenbeet bringen. Je nach Spieleranzahl bekommt man 4, 5 oder 6 Dreiecke und stellt sie so auf, dass die Mitspieler die Blütenteile nicht sehen können.  Der erste zieht ein Startdreieck aus der Rolle – dann schauen die Spieler reihum, ob sie unter ihren Dreiecken ein passendes Motiv finden. Wenn ja, legt man es an und zieht ein Dreieck nach und der Zug ist zu Ende. Hat man kein passendes Dreieck, zieht man ein Dreieck aus der Rolle, passt dieses, darf man es anlegen, wenn nicht, ist der Zug zu Ende. Wer eine Blume vollendet, bekommt einen Punktestein, sind alle Dreiecke gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Punktesteinen.

 

Legespiel * Serie: KiKa-Spiele * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Dieter Gebhardt * 69 82 18, Kosmos, Deutschland, 2003 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..2/1065
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Scheibenwelt Ankh-Morpork ( Terry Pratchett )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wallace Martin
  Grafik Dennis Peter Mitchell Ian Kidby Paul Pearson Bernard
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10 de 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Mehrheiten
Terry Pratchett Scheibenwelt Ankh Morpork

Scheibenwelt Ankh-Morpork

 

Patrizier Lord Vetinari wird vermisst und die Fraktionen kämpfen um die Führung der Stadt. Jeder Spieler zieht zu Beginn eine Persönlichkeit/Fraktion und damit sein Spielziel. In einem Zug spielt man eine Karte und zieht nach. Man kann alle, einige oder keine Aktionen der gespielten Karte ausführen, „Ereignis“ muss immer gespielt werden. Handlanger und Gebäude in Bezirken bringen Vorteile. Man gewinnt, wenn die eigene Siegbedingung zu Beginn des eigenen Zuges erfüllt ist – entweder durch Handlanger oder Mehrheiten in Bezirken, 8 Unruhemarker am Plan, 50 Geld, Verbrauch des Nachziehstapels oder Sieg nach Punkten.

 

Setz- und Mehrheitenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos

Autor: Martin Wallace

Redaktion: TM Spiele

Web: www.kosmos.de

Seriennr.: 691387

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..3/1065
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schmuggler
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Fiore
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2016
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Action - Geschicklichkeit - Familie
Schmuggler

Schmuggler

 

Kartoffel-Charly sucht per Wettbewerb neue Bandenmitglieder. Man hat drei Schmuggelgüter. Durch Würfeln wird ein Zaunloch bestimmt; alle formen eine Kugel und verstecken darin ein Schmuggelgut. Für eine rote Zahl wird zuerst geformt! Rollt dann die Kugel auf der Bahn in höchstens zwei Versuchen durch das Loch, geht sie in die Bar und dann je nach Größe zum Boss oder in die Rumpelkammer. Bei der folgenden Kontrolle verlieren oder gewinnen Kontrolleur und Kontrollierter und danach auch Nicht-Kontrollierte je nach Tipp und Kugelinhalt Plättchen bzw. Schmuggelgut. Wer 7x Süßes oder 7x Saures oder je fünf davon besitzt, gewinnt.

 

Bluff- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 692544

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..4/1065
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schnick Schnack Schnuck
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Keller Christian
  Grafik Witt Katja schnuppenalarm
  Redaktion Coschurba Julia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2015
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker
Schnick Schnack Schnuck

Schnick Schnack Schnuck

 

Duell mit Karten statt mit Händen - im Spiel sind je 12 Karten für Stein, Schre und Papier, 8 Karten Feuer, 5 Karten Brunnen und 6 Karten Joker. Man beginnt mit einem Joker und sechs Karten. Der aktive Spieler fordert einen anderen heraus. Beide wählen eine Karte - der Joker darf nur als letzte Karte gespielt werden - und decken auf. Stein schlägt Schere und Feuer; Schere schlägt Papier, Papier schlägt Stein und Brunnen, Feuer schlägt Schere und Papier, Brunnen schlägt Schere, Stein und Feuer. Der Gewinner nimmt beide Karten und zieht eine nach. Bei Gleichstand wird eine weitere Karte gespielt. Für den Joker formt man ein Symbol mit der Hand. Hat jemand keine Karten mehr oder der Zugstapel ist leer, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Zockerspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2015

Autor: Christian Keller

Gestaltung: Katja Witt, schnuppenalarm

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 711115

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..5/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schotts Sammelsurium ( Kurioses Quizspiel zu den Bestsellerbüchern von Ben Schott )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schott Ben
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 12+ 2007
  Quiz - Wort - Kreativ/Kommunikation - Literatur
Schotts Sammelsurium

Schotts Sammelsurium

 

Schotts Sammelsurium ist eine Sammlung von wichtigen, unwichtigen oder skurrilen Fakten aus allen Lebensbereichen, das Spiel greift diese Informationen auf und stellt dazu 360 Fragen, die durch Hintergrundinformationen ergänzt werden. Pro Spiel werden 18-20 Fragekarten verwendet. Wer dran ist, liest Frage und mögliche Antworten vor, die Spieler tippen auf die Antwort. Wer richtig geraten hat, zieht ein Feld vor. Sind alle Fragekarten verbraucht, gewinnt, wer am weitesten vorne steht. Kenntnisse über die Namen der Rentiere von Santa Claus oder klassische Musikstücke aus Werbespots sind von Vorteil.

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Redaktion: Michael Baskal, Markus Reichert, Stefan Stadler und Bärbel Schmidts * Gestaltung: Bluguy* 69 03 04, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..6/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schrecklicht ( Schaurig pfiffig )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ 2006
  Karten - Lege
Schrecklicht

Schrecklicht

 

Im Spiel sind 36 Karten mit Gruselmotiven, jeweils 12 mit den Werten 0 -11 in einer Farbe, dazu 12 Aufgabenkarten. Es werden drei Aufgabenkarten gezogen und den drei Farben zugeordnet. Dann spielt man jeweils 1 Karte aus der Hand in die eigene oder eine gegnerische Auslage, dabei wird der Stein auf der Zählleiste um den Kartenwert bewegt. Man darf auch eine eigene oder fremde Karte mit einer höheren gleichfarbigen abdecken, dann wird der Stein zurückgezogen. Liegen vor jedem Spieler 4 offene Karten, werden für die Erfüllung der Aufgaben Punkte vergeben, für die Farbe des vordersten Steins 5-3-1 Punkte, für die des zweiten Steines 3 Punkte und die des 3. Steines noch 1 Punkt.   

 

Kartenlegespiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren *  Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Tanja Donner, Fine Tuning * 69 05 19, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..7/1065
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schwarzer Freitag
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2010
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
Schwarzer Freitag

Schwarzer Freitag

 

Bevor die Börse kracht, soll man möglichst viel Gold und Silber kaufen. Da man aber zu Beginn kein Geld hat, muss man mit geschicktem Aktienhandel Geld verdienen, um ins Edelmetall einsteigen zu können. Man kann Subventionen bekommen, zahlt dafür Zinsen, und Bad Banks übernehmen am Ende die Schulden. In seinem Zug kann man entweder Aktien kaufen, Aktien verkaufen, Silber kaufen oder passen. Fünf Silberbarren werden sofort in Gold getauscht. Erreicht der Silberkurs 100, verkaufen alle ihre Aktien, nehmen Subventionen bis zum Limit und kaufen Silber. Wer dann am meisten Goldbarren besitzt, gewinnt.

 

Börsenspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese  * Illustration: Christian Fiore * Redaktion: Steafn Stadler * 691260, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..8/1065
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Scouty ErdBär und RäuBär ( Ein Bärenspaß rund um Farben und Formen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hetling Karin
  Grafik Lohr Stefan Franz Klemens
  Redaktion Sieber Elisabeth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Scouty ErdBär und RäuBär

Scouty ErdBär und RäuBär

 

Vier bunte Bären haben jeweils eine andere Lieblingsspeise - Eis, Erdbeeren, Himbeen und Blaubären, jeder Bär besteht aus acht Puzzleteilen. Alle Bärenteile, auch für den RäuBär, liegen verdeckt und gut gemisht in der Mitte. Reihum nimmt man ein Puzzleteil - gehört es zum eigenen Bären, legt man es aus; ein Teil eines fremden Bären gibt man dem entsprechenden Mitspieler. Ein RäuBär-Teil wird in die mitte gelegt, man würfelt und muss eventuell ein Teil seines Bären wieder zurücklegen. Wer seinen Bären fertig hat, bevor der RäuBär komplett ist, gewinnt.

 

Merk- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Stefan Lohr, Klemens Franz

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 711016

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..9/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shaun das Schaf Das große Fressen ( Das riskante Kletterspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Lauf - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Shaun Das Schaf Das große Fressen

Shaun Das Schaf Das große Fressen

 

Die Schafe ernten Äpfel vom Baum und die Schweine stehlen den vollen Korb, also müssen die Schafe hinterher. Die Pfeile werden ausgelost, der Spieler mit dem Startmarker sucht sich aus, wer beginnt. Man legt seinen Pfeil an das Feld mit dem Standort der eigenen Figur und richtet die Spitze so aus, dass sie ein möglichst weit entferntes Feld berührt. Dorthin stellt man die Figur. Andere Figuren dürfen dabei nicht verschoben werden. Dann wird gewürfelt, bei Matsch muss man auf das nächstniedrige freie Feld zurück, bei Schwein bewegt sich die Schweinefigur. Trifft ein Schwein ein Schaf, geht das Schaf in den Matsch. Waren alle dran, wechseln die Pfeile im Uhrzeigersinn und es beginnt der Spieler auf dem niedrigst nummerierten Feld. Erreicht ein Spieler den Apfelkorb und steht nach dem Würfeln noch dort, hat er gewonnen.

 

Laufspiel * Serie: Shaun das Schaf * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Gestaltung: Mirko Suzuki * Lizenz: Aardman, WRD * 713102, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 85 von 107 ..10/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shaun das Schaf Das Rennen der Lämmer ( Spannendes Würfelspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Shaun Das Schaf Das Rennen der Lämmer

Shaun Das Schaf Das Rennen der Lämmer

 

Die Schafe wollen nach dem Winter Spaß haben, aber die Schweine wollen ihnen den Spaß verderben, also braucht man Äpfel um die Schweine abzulenken.  Wer dran ist würfelt alle Würfel und belegt damit farblich passende Felder des Plans, erster Würfel in die erste Reihe, die weiteren mit einer Seite angrenzend. Dann wird die Figur auf das Feld des letzten Würfels gestellt und man darf nicht genutzte Würfel neu werfen. Auf einem Feld mit Apfel bekommt man einen Apfel, auf einem Feld mit Schwein muss man einen Apfel abgeben. Der Erste im Ziel gewinnt. 

 

Lauf- und Würfelspiel * Serie: Shaun das Schaf * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Gestaltung: Mirko Suzuki * Lizenz: Aardman, WRD * 713119, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite