vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..1/2005
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Hot Wheels Bone Shaker ( apptivity )
  Verlag Mattel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. var min 4+ de 2012
  Electronic - Solitär - Rennspiel
Hot Wheels Bone Shaker apptivity

Hot Wheels Bone Shaker apptivity

 

Hot Wheels im Computerzeitalter. Das schicke rote Auto verfügt über eine leitfähige Basis zur Verwendung mit dem iPad und man kann damit das Hot Wheels-Testgelände erkunden. Das Spiel offeriert drei Bereiche: Coole Drifts, Total verrückte Sprünge und Suchen und Besiegen. Spielziel ist, Fahrer im Hot Wheels Team zu werden. Die Hot Wheels App iCars muss freigeschaltet werden und ist gratis downloadbar. Es sind einzelne Packungen mit verschiedenen Autos - alle mit Namen - verfügbar.

 

Spielzeug zur Verwendung mit iPad für 1 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Mattel 2012

Web: www.mattel.com

Art. Nr. X3152

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..2/2005
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hui Buh Das Schlossgespenst Die verflixte Gespensterjagd
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Suzuki Mirko Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2011
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Hui Buh Das Schlossgespenst Die verflixte Gespenserjagd

Hui Buh, Das Schlossgespenst

Die verflixte Gespensterjagd

 

Die Schlossbewohner wurden ins Verlies gesperrt und müssen befreit werden. Der aktive Spieler nimmt Hui Buh’s Rasselkette und versenkt den Schlüssel nur am Zeigefinger an einer Schlaufe hängend - in einer Verlieskarte und zieht sie hoch. Die Mitspieler würfeln reihum und nehmen für jedes Graf Morticor Symbol einen Geisterchip. Findet man eine Person, bevor der letzte Geisterchip genommen wurde, behält man die Person und der Nächste ist an der Reihe. Wenn nicht, oder wenn man eine leere Mauer findet, endet der Zug ebenfalls. Sind alle Personen gefunden, gewinnt man mit den meisten.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2011

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Mirko Suzuki, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 699536

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..3/2005
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hui Buh Das Schlossgespenst Gespenster-Mau-Mau
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 5+ de 2011
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Hui Buh Das Schlossgespenst Gespenster-Mau-Mau

Hui Buh Das Schlossgespenst Gespenster-Mau-Mau

 

Kartenspiel-Klassiker, Vorläufer von Uno, hier mit Hui Buh und seinen Freunden. Man legt reihum Karten ab, die in Zahl oder Motiv zur obersten Karte des Ablagestapels passen, wer nicht legen kann, zieht er eine Karte nach und kann sie, so sie passt, sofort ablegen. Karten mit Sonderfunktion können immer gespielt werden – der Nächste muss zwei Karten ziehen, aussetzen oder eine vom Ausspieler bestimmte Figur ablegen. Wer nur mehr eine Karte hat, meldet dies mit Hui Buh oder zieht zwei Karten. Wer die letzte Karte ablegt, gewinnt.

 

Kartenablegespiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Web: www.kosmos.de

Serien #: 741525

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..4/2005
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Husch Husch kleine Hexe
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Rüttinger Heidemarie Richter Detlev
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de fr en it 2010
  Merk - Lauf - Kinder
Husch husch kleine Hexe

Husch husch kleine Hexe

 

Krötenwurz und Besenstiel – wer ist die schnellste Hexe im Ziel? Die kleinen bunten Hexen haben sich unter ihren großen schwarzen Hüten versteckt. Man muss gut aufpassen und sich gut merken, welche Hexe unter welchem Hut steckt und wo dieser grade steht. Man wirft den Farbwürfel. Weiß man, wo die Hexe dieser Farbe steckt, deckt man sie auf. Hat man Recht, wird die Hexe wieder verdeckt, der Hut einen Schritt in Richtung Blocksberg bewegt, und man hat noch einen Zug. Irrt man sich, bleibt die Hexe stehen. Wirft man den Doppelpfeil, vertauscht man zwei Hüte. Wer als Erster eine Hexe ins Ziel bringt, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de en fr it

Text im Spiel : nein

 

Merkspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Heinz Meister * Gestaltung:; Heidemarie Rüttinger, Detlev Richter * 60 113 1300, Zoch, Deutschland, 2010 *** Zoch Gmbh * www.zoch.verlag.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..5/2005
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hüter der Jahreszeiten
  Verlag Space Cow
  Autor Raynaud Anaïs Sentis Julien
  Grafik Joubert Vincent Seppyo= Bardin Mélanie
  Redaktion Wolf Franziska Trzensky Steffen Ullrich Jessica Miller Katja Breidenbach Max
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 200 min 7+ de 2023
  Kooperativ
Hüter der Jahreszeiten

Hüter der Jahreszeiten

 

In mehreren kooperativen Abenteuern erkunden die Hüter das Königreich von Porta und bleiben auf der Hut vor dem herumstreifenden Wolf, der sie fangen möchte. Die Hüter haben Fähigkeiten und können in einem Abenteuer neue Fähigkeiten erlangen.  Das Buch der Jahreszeiten mit je einer Doppelseite pro Jahreszeit dient als Spielplan. Für jedes der fünf Abenteuer gibt es Abenteuerkarten mit Missionen, Begegnungen oder Ereignissen; in einer Runde wird eine Bewegungskarte aufgedeckt, die Kombination beider aufgedeckter Karten im Halter bestimmt die Reihenfolgen für Aktivierung und die möglichen Aktionen. Der Wolf wird zuerst aktiviert und fängt Hüter auf nicht sicheren Feldern, wenn er sie betritt. Dann werden die Hüter aktiviert und agieren. Sind alle Hüter gefangen oder die Bewegungskarten verbraucht, ist das Spiel verloren, oder eine Abenteuerkarte verkündet Spielende und gewinnen oder verlieren.

 

Kooperatives Szenarien-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Space Cow / Asmodee 2023

Lizenz: Space Cow © 2022

Autor: Anaïs Raynaud, Julien Sentis

Entwicklung, Redaktion: Franziska Wolf, Steffen Trzensky, Jessica Ullrich, Katja Miller, Max Breidenbach

Gestaltung: Vincent Joubert, Seppyo = Mélanie Bardin

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: SCOD0113 / SCOGDS01DE

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..6/2005
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  I Spy Fish ( 3 coole Kartenspiele )
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik Scholastic Entertainment Carletto
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5+ de fr it 2013
  Karten - Merk -
I Spy Fish

I Spy Fish

 

Mit 48 Spielkarten, genauer gesamt 24 Kartenpaaren, im Großformat spielt man drei verschiedene Spielvarianten – die beiden Karten eines Paars haben ein gemeinsames Zentralmotiv, aber verschiedenen Hintergrund: I Spy Fish ist eine Quartettvariante, bei man mit sieben Karten beginnt und eine Karte vom Tisch nimmt, wenn man die Karte, nach der man gefragt hat, nicht bekommt. Kann man mit der Karte vom Tisch das gesuchte Paar bilden, legt man es ab. In Schnapp versuchen alle Spieler schnellstmöglich Paare von Karten vom Tisch einzusammeln und bei Memo spielt man nach den bekannten Standard-Regeln, deckt zwei Karten auf und versucht, Bildpaare zu finden.

 

Kartenspielsammlung für 1-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Gamefactory 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: Scholastic, Carletto

Web: www.gamefactory.ch

Art.Nr. 646110

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..7/2005
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  I Spy Memo ( 4 Suchspiele für clevere Entdecker )
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik Scholastic Entertainment Carletto
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4+ de fr it 2013
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen -
I Spy Memo

I Spy Memo

 

Auf 20 Kartenpaaren findet sich jeweils ein Objekt vor anderem Hintergrund und in unterschiedlicher Größe oder Position, Perspektive oder Beleuchtung; dazu gibt es noch acht Reimkarten. Damit kann man nun ein klassisches Memo spielen oder ein Reim-Spaß-Spiel, bei dem man die vier Karten finden muss, die zu einer Reimkarte gehören; diese Objekte sind aber nicht die Zentralmotive  aus dem klassischen Memo! Im Reim-Memo-Spiel sucht man zu einer eigenen Reimkarte die entsprechenden Objekte in den verdeckten Karten. Im kreativen Assoziationsspiel sucht man Gemeinsamkeiten zwischen den Karten. Alle Spiele können kooperativ gespielt werden.

 

Spielesammlung mit Merken für 1-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Gamefactory 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: Scholastic, Carletto

Web: www.gamefactory.ch

Art.Nr. 646112

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..8/2005
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  I Spy Memo
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik Scholastic Entertainment Carletto
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4-8 de fr it 2013
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen -
I Spy ABC Puzzle

I Spy ABC Puzzle

 

Mit Verwendung des Konzepts zweiteiliger Puzzles und des I Spy Bilder-Konzepts werden hier Reime und Bilder einander zugeordnet oder Reime zusammengesetzt. Ein Puzzlepaar besteht immer aus einer Texthälfte mit Reim und einer Bildhälfte, zwei Reimteile ergeben ein Reimpaar und sind mit einem farbigen Rand gekennzeichnet. Mit den 16 Puzzlepaaren und 8 Reimen lassen sich fünf verschiedene Spiele spielen, die genaues Zuhören und Hinschauen erfordern: Puzzlepaare entdecken, Hören und vergleichen, Reime suchen, Lesen und zusammenfügen und schließlich noch ein Memo. Für manche Varianten wird ein Vorleser bzw. Spielbegleiter gebraucht.

 

Spielesammlung für 1-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Gamefactory 2013

Web: www.gamefactory.ch

Art.Nr. 646114

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..9/2005
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  I Spy Original
  Verlag Game Factory
  Autor Redmann Martine
  Grafik Scholastic Entertainment
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5+ de 2013
  Such/Sammel/schauen - Lernen - Spielesammlung - Kinder
I Spy Original

I Spy Original

 

I Spy Original offeriert vier Suchspielvarianten mit vier doppelseitigen Bildtafeln, Bildkarten und Reimkarten. Auf jeder Bildkarte ist je ein Objekt von jeder der 8 Tafelseiten abgebildet. Man sucht entweder das Objekt einer Karte auf der eigenen Tafel oder ein gewähltes Objekt oder ein von einer Reimkarte bestimmtes Objekt oder ein von einem anderen gewähltes Objekt, zu dem man Fragen stellt.

Auch Training anderer Fähigkeiten wie Farben erkennen, Zählen, Objekte benennen etc. damit kombinieren.

 

Suchspielsammlung für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Gamefactory 2013

Spieler: 1-4

Autor: Martine Redman

Grafiker: Scholastic, Gamefactory

Web: www.gamefactory.ch

Art.Nr. 646113

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 84 von 201 ..10/2005
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  I Spy Snap ( 3 turbulente Kartenspiele )
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik Scholastic Entertainment Carletto
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 15 min 5+ de fr it 2013
  Karten - Reaktion - Spielesammlung
I Spy Snap

I Spy Snap

 

Mit 12 Quartetten spielt man drei verschiedene Spiele. Ein Quartett zeigt das gleiche Objekt vor verschiedenem Hintergrund. Zuerst werden alle Karten betrachtet und die Objekte benannt. I Spy Snap – jeder deckt die oberste Karte seines Stapels auf, bei Übereinstimmung ruft man schnellstens den Gegenstand und gewinnt die Stapel dieser Karten. Wer alle Karten hat, gewinnt. In Esel legt jeder den Finger an die Nase, der ein Quartett hält; ist das niemand, wird eine Karte weitergegeben. Legt nun jemand den Finger an die Nase, müssen dies alle tun, der Letzte notiert sich ein E, verliert er wieder, das S usw. Wer Esel komplettiert, verliert. Für Memo muss man vier passende Karten aufdecken.

 

Suchspielsammlung für 2-12 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Gamefactory 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: Scholastic, Carletto

Web: www.gamefactory.ch

Art.Nr. 646111

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite