![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..1/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Professor Sielmanns Naturquiz Wetl der Hunde | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sielmann Heinz | |||||
Grafik | Die Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
Quiz | ||||||
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde
32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2005 Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung Gestaltung: Die Agentur Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 696658
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..2/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Professor Sielmanns Naturquiz Wunder der Natur ( Unsere geheimnisvolle Welt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8-88 | de | |||
Quiz - Lernen | ||||||
Professor Sielmanns Naturquiz
Wunder der Natur Acht Quizkarten für die fünf
Kategorien Säugetiere, Vögel, Insekten, Obst und Gemüse, jede Karte gibt 5
Hinweise zu einem Tier oder einer Frucht der jeweiligen Kategorie. Man soll
durch richtiges Raten als Erster eine Karte aus jeder Kategorie gewinnen. Die
Hinweise werden vorgelesen, alle dürfen durcheinander raten, wer zuerst das
richtige nennt, bekommt die Karte. Man kann freiwillig untereinander gewonnene
Karten tauschen. © Bioviva Sammel- und Quizspiel * Professor
Sielmanns Naturquiz * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 912316, Klee,
Deutschland, © 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..3/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pummeleinhorn Das Kartenspiel ( Flauschigkeit kennt keine Grenzen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ulmer Annette | |||||
Grafik | Engel Stephanie Bluguy | |||||
Redaktion | Ulmer Annette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten - Party - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Pummeleinhorn Das Kartenspiel
Partys mit Pummeleinhorn - wer zuerst drei verschiedene Partys schmeißt gewinnt - eine Party schmeißt man durch Sammeln der passenden Karten. Man hat acht auf der Hand und in seinem Zug zieht man eine Karte vom Nachziehstapel oder Ablagestapel und schmeißt dann eine Party oder wirft eine Karte ab. Um eine Cookie-Nasch-Party zu schmeißen, braucht man zwei Zwillinge und einen Drilling, für eine Feenstaub & Glitzer-Party eine Straße aus sieben Karten beliebiger Farbe und für die Magische Karaoke-Party einen Vierling und eine Dreier-Reihe einer Farbe. Mehrlinge bestehen aus Karten gleicher Zahl und beliebiger Farbe.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Annette Ulmer Gestaltung: Stephanie Engel, Bluguy Art.Nr.: 697784
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..4/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quick ( Rasant mit einer Hand ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Karten | ||||||
Quick
Grabsch, Merk, Quick! Man darf nur mit einer Hand spielen und versucht, Karten nach Vorgabe möglichst schnell in die richtige Reihenfolge zu bringen. Kategorien sind Zahl, Buchstabe, Farbe und Flamme. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und man muss die eigenen 5 Karten entsprechend sortieren. Dazu nimmt man sie einzeln in die Hand und legt sie verdeckt wieder hin, um sie dann in der richtigen Reihenfolge verdeckt übereinander zu legen. Ist eine Eigenschaft gleich, muss zusätzlich eine zweite beachtet werden. War es richtig, bekommt man einen Chip und eine Karte mehr. Wer den sechsten Chip bekommt, gewinnt.
Kartensortierspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Michaela Schelk, Fine Tuning * 74004 7, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..5/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quiztopia | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Maria Kling Marc-Uwe | |||||
Grafik | Henn Astrid Bender Lisa | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel Vosse Kilian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 16+ | de | 2019 | ||
Quiz - Kooperativ - Erwachsene | ||||||
Quiztopia
Die Stadt muss bunt gemacht werden, um nicht auf die dunkle Seite zu geraten. Gebäudekarten liegen dunkle Seite nach oben aus. Man wählt ein Gebäude und erhält eine Frage der Gebäudekategorie; man muss allein antworten, kann aber, falls vorhanden, von einer aktiven Tippkarte Hilfe bekommen - alle geben ein Wort als Tipp oder Hinweise durch Geräusche, Summen oder Pantomime; im Extremfall helfen Hilfe-in-der-Notkarten, je einmal. Bei falscher Antwort verliert man ein dunkles Gebäude, ein buntes wird wieder dunkel, mit einer zweiten richtigen Antwort ist ein buntes Gebäude permanent gewonnen. Ist die letzte Frage verbraucht und nicht alle nötigen Gebäude sind gewonnen oder mehr Gebäude als erlaubt sind verloren, ist das Spiel verloren; sind alle Vorgaben des Schwierigkeitsgrads und der Herausforderungen erfüllt, gewinnen alle. Gemeinsam. Mit Kampagnenregel.
Kooperatives Quizspiel für 1-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos 2019 Autor: Maria & Marc-Uwe Kling Gestaltung: Astrid Henn, Lisa Bender Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..6/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rabbids ( Das Familien-Partyspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teubner Marco Peise Udo | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2013 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Rabbids Das Familien-Partyspiel
Die seltsamen Karnickel treten in der Arena gegeneinander an, mit dem Ziel der verrückteste Rabbid zu sein. Jedes Ablagefeld wird mit einer Minispielkarte bestückt. Es gibt Solo-, Duell- und Gruppenspiele, dementsprechend spielt man allein oder sucht sich einen Gegner aus, oder alle spielen gegeneinander. Man zieht zum nächsten Tor, gegen Bezahlung auch weiter, bekommt die auf der dortigen Karte angegebenen Münzen und liest die Karte vor. Dann wird das Spiel wie angegeben ausgeführt. Gelingt es, nimmt man die Karte. Man gewinnt mit drei Minispielkarten mit gleichem Symbol oder fünf Karten mit verschiedenen Symbolen oder Münzen im Wert von 12.
Partyspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Marco Teubner, Udo Peise Grafiker: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.:691875
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..7/1065 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rabbids Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Ubisoft Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Rabbids Das Kartenspiel
In Rabbids Das Kartenspiel sind zehn Rabbids los, man soll die meisten einfangen und so das Spiel gewinnen. Rabbids- und Wertungskarten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Der Startspieler deckt die oberste Karte für alle sichtbar auf und legt sie offen aus. Eine Rabbidskarte bleibt offen liegen und der Nächste deckt wieder eine Karte auf, usw. Erscheint eine Wertungskarte, versuchen alle gleichzeitig und schnellstmöglich Rabbids-Karten zu sammeln; nur mit einer Hand und nur eine Karte auf einmal. Gesammelte Karten werden ausgelegt und dürfen von anderen nicht genommen und nicht mehr zurückgelegt werden. Die Wertungskarte bestimmt die gsuchten Rabbids. Möchte niemand mehr nehmen, wird geprüft: Ist eine falsche dabei, muss man alle zurückgeben, ansonsten behält man die Karten als Siegpunkte. Ist der Nachziehstapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktions- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr. 740290
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..8/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Raffi Raffzahn | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Menzel Michael Resch Andreas Fuchs Katharina | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2021 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Magnet - Merk | ||||||
Raffi Raffzahn
ZauBärer Brummelus hat die Juwelen gestohlen und die danach suchenden Helden in Schweinchen verwandelt; Raffi Raffzahn macht sich trotzdem auf die Suche. Weg, Burgtor, Truhen und Juwelenstapel werden vorbereitet. Man bewegt Raffi nach Vorgabe auf den Wegfeldern; macht es Klack, wurde man auf einer Falle magnetisch zum Schweinchen, geht an den Start zurück und beginnt neu. Hinter dem Burgtor kann man weiterziehen oder ein Juwelenkärtchen vom Stapel neben der Wegplatte nehmen, die Wegplatte drehen und zurückgehen. Jede Wegplatte enthält eine Falle. Wer die Schatzkammer erreicht, geht automatisch zurück und bekommt ein Juwelenkärtchen. Wer hinter dem Tor verwandelt wird, bekommt zum Trost eine Truhe für Sondereffekte. Sind alle roten Kärtchen vergeben oder jemand hat die vorgegebene Menge Kärtchen gesammelt, gewinnt man mit den meisten Juwelen auf seinen Kärtchen. Mit zwei Varianten.
Wettlauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Gunter Baars Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch, Katharina Fuchs Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 681036
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..9/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rapa Nui ( Wettstreit auf der Osterinsel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Miller Katja Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2011 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Als Stammeshäuptling in der Südsee bevölkert man sein Dorf oder baut Moais, Steinstatuen. Man erwirbt Opferkarten, legt Karte(n) einer Art – Holzfäller, Priester, Jäger & Sammler oder Moai – aus, zieht Karte(n) nach und löst eine Wertung aus. Dem Bau eines Moai folgt eine Opferrunde: Nun abgelegte Opferkarten beeinflussen den Wert eigener Opferkarten bei Spielende. Am Ende des Zuges wird diejenige Kartenart in der Auslage aller Spieler gewertet, die beim Nachziehen aufgedeckt wurde, man bekommt Ruhmespunkte oder Holz. Am Ende gewinnt man mit den meisten Ruhmespunkten aus Moais, Holz, Opferkarten und Plättchen.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Klaus-Jürgen Wrede Web: www.kosmos.de Serien #: 692087
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 107 ..10/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ratzeputz | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Kooperativ - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Ratzeputz
Nach genauen Vorgaben werden drei Rüben gepflanzt. Danach wird gewürfelt und Zwerg Tilli entsprechend bewegt. Dann zieht man eine der beiden Möhren links und rechts von Tilli vorsichtig aus der Erde, die Mitspieler dürfen Tipps geben. Hat man eine Rübe gefunden, darf man sie ernten. Findet man keine Rübe, pflanzt man eine an und dreht dann die Scheibe einen Schritt weiter. Fällt eine Rübe in den Hasenbau, hat Ratzeputz sie stibitzt. Hat man Ratzeputz aufgedeckt, wird eine Rübe aus dem Beutel an ihn verfüttert. Ist die letzte Rübe aus dem Beutel gepflanzt, gewinnen alle gemeinsam, wenn sie mehr Rüben haben als im Hasenbau liegen.
Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra Grafiker: Annette Kara, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697488
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |