vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..1/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi hat Geburtstag ( Geschenke-Merk-Spaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Wenzel-Bürger Eva Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Pixi hat Geburtstag

Pixi hat Geburtstag

 

Pixi bekommt viele Geburtstagsgeschenke und die Spieler helfen ihm, den Überblick zu behalten. Pixi wird ausgelegt und ein Geschenk aus dem Beutel gezogen, Geschenk und Schenkender werden benannt und dann wird das Kärtchen umgedreht. Wer dran ist zieht ein neues Geschenk und sagt dann der Reihe nach an, welche Geschenke unter den umgedrehten Kärtchen versteckt sind. Macht er bis zum Ende keinen Fehler, legt er sein neu gezogenes Kärtchen dazu. Irrt er sich, endet der Zug und er muss das neu gezogene Kärtchen nehmen.  Sind alle Geschenke aus dem Beutel gezogen, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Geschenken vor sich.

 

Lege- und Merkspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Eva Wenzel-Bürger, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710019, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..2/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi schießt ein Tor ( Schuss-Tor-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 4+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Pixi schießt ein Tor

Pixi schießt ein Tor

 

Pixi trainiert für die große Fußball-Waldmeisterschaft. Zuerst bauen die Spieler aus der Schachtel ein Tor und dann wird angepfiffen. Vor dem Tor liegt der Elfmeterpunkt, wer dran ist legt den Ball auf den Elfmeterpunkt und stellt seine Figur davor, der linke Nachbar stellt seine Figur vor das Tor. Dann darf der Schütze den Elfmeterpunkt noch nach links oder rechts verschieben. Dann schießt er mit seiner Figur den Ball. Dann nimmt er Figur und Ball an sich und der linke Nachbar ist nun der Torjäger. Schießt jemand sein 5. Tor, wird die Runde zu Ende gespielt. Bei Gleichstand wird so lange gespielt, bis ein Sieger feststeht. Als Profi-Variante kann der Torwart auch aktiv abwehren, nicht nur im Tor stehen.

 

Geschicklichkeitsspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 1-3 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710033, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..3/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi und das Wettrennen ( Würfel-Lauf-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 4+ de 2009
  Lauf - Würfel - Rennspiel - Kinder
Pixi und das Wettrennen

Pixi und das Wettrennen

 

Beim Wettrennen im Wald versuchen Pixi und seien Freunde einander immer wieder zu überholen, um zuerst im Ziel zu sein. Die Lauffelder werden im Kreis ausgelegt, zu Beginn müssen von jeder Farbe vier Felder zu sehen sein. Jeder bekommt noch vier Rundenchips und eine Spielfigur. Dann wird gewürfelt, für 1-3 zieht man so viele Felder, landet man auf Blau, muss man stehenbleiben, auf Grün darf man noch einmal würfeln, auf Gelb hüpft man einmal um den Tisch und zieht dann die Figur ein Feld nach vorne und auf Rot muss man aussetzen, weil man auf einer Abkürzung in den Fluss geplumpst ist. Für die 4 zieht man vier Felder, dreht das erreichte Feld um und führt dessen Aktion aus. Wer Das Startfeld erreicht, dreht es um, nun muss dieses Ziel achtmal überschritten werden, wer danach zuerst im Ziel ist, gewinnt.

 

Renn- und Würfelspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 2-3 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710064, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..4/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi und die Gespenster ( Grusel-Merk-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Wenzel-Bürger Eva Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Pixi und die Gespenster

Pixi und die Gespenster

 

Im Wald spukt ein Kobold, Pixi geht mit Hase Langbein auf Gespensterjagd. Alle neun Kärtchen werden ausgelegt, die Spieler sind abwechselnd Gespenst. Alle Nichtgespenster schauen sich die Karten an und schließen die Augen, das Gesepnst versteckt eines der Kärtchen. Dann öffnen alle die Augen und wer glaubt, das fehlende Kärtchen zu kennen, ruft „ertappt“. Hat er recht, bekommt er das Kärtchen, irrt er sich, bekommt das Gespenst das Kärtchen. Ruft niemand ertappt, schließen alle die Augen und das Gespenst versteckt ein anderes Kärtchen. Versteckt sich das vorletzte Kärtchen unter dem Gespenstergewand, bedeutet dies die letzte Runde – ist dieser Freund ertappt, gewinnt, wer die meisten Kärtchen vor sich liegen hat.

 

Merk- und Reaktionsspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust, Eva Wenzel-Bürger * ca. 15 Minuten * 710040, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..5/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi und die Sterne ( Bastel-Träum-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Wenzel-Bürger Eva Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 4+ de 2009
  Beschäftigungs - Solitär
Pixi und die Sterne

Pixi und die Sterne

 

Mobile zum selber basteln mit Motiven von Pixi und seinen Freunden, dazu ein Sternen-Gedicht zum Vorlesen und merken und Geschichten dazu erzählen.

 

Beschäftigungsspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 1 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust * ca. 15 Minuten * 710057, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..6/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pizza-Flitzer ( Das tolle Magnetspiel mit Pep! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor MacLeod Gordon
  Grafik Stolte Reiner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2005
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Pizza-Flitzer

Pizza-Flitzer

 

Paul und Paula als Pizza-Flitzer sind die schnellsten Pizzaboten weit und breit, aber sie können nur bestimmte Pizzas ausliefern, die sie magnetisch anziehen, die anderen rutschen ihnen immer wieder aus der Hand. Wer dran ist dreht den Pfeil und führt die Aktion aus, auf die der Pfeil zeigt – entweder Paul oder Paula über eine Pizza halten und mitnehmen, wenn sie angezogen wird oder mit Paul oder Paula eine Pizza von einem Mitspieler stibitzen. Ergibt sich der Hund, muss der Spieler Paul oder Paula über eine eigene Pizza halten und verliert sie wenn sie angezogen wird. Wer zuerst alle drei Pizzas beisammen hat gewinnt.

 

Magnetisches Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *  Autor: Gordon MacLeod * Grafik: Reiner Stolte * 69 64 74, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..7/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planet der Wunder ( Das faszinierende Antworten-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Winstel Jean-Thierry
  Grafik Krüger Helmut Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ 2000
  Quiz - Denk
Planet der Wunder

Planet der Wunder

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Quizspielen verwendet Kosmos den Terminus Antwortenspiel. Damit soll ausgedrückt werden, dass die Antworten selbst einen großen Teil des Spielreizes ausmachen, so wie schon bei Pi mal Daumen. Das Grundprinzip ist einfach - zu einer Frage werden drei Anworten vorgelesen, alle können wählen, wer richtig lag, zieht um ein Feld weiter, für die erste richtige Antwort gibt’s einen Wunderchip. Dann hört man noch einen Zusatztext, dessen Informationen man später gut brauchen kann, denn wenn ein Fragesteller 3 Wunderchips besitzt, kann er - mit Würfelglück -  eine Frage beantworten, die aus den schon abgelegten Karten kommt und mit den gehörten Informationen beantwortet werden kann. Wer zuerst mit seiner Figur das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Quiz/Wissensspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jean Thierry Winstel * ca. 90 min * ca. 30 € * Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..8/1065
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Primo
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ de 2013
  Karten - Lege
Primo

Primo

 

Je eine Zahlenkarte auf sechs Ablagekarten beginnen sechs Reihen. Die restlichen Karten werden verteilt, jeder nimmt 6 Karten auf die Hand und kann Karten mit dem eigenen Nachziehstapel austauschen oder Handkarten ausspielen und absteigend fortlaufend anlegen, Farben sind im Grundspiel egal. Man darf die Auslage umbauen und eine Reihe oder den freien Teil einer Reihe an eine andere Reihe anlegen, aber nie einzelne Karten mitten aus einer Reihe herausnehmen. Eine Reihe Karten 1 bis 13 wird abgeräumt, eine Karte auf eine leere Ablagekarte eröffnet eine neue Reihe. Sonderkarten erlauben oben anlegen oder zwingt alle anderen eine Karte zu nehmen.

 

Kartenablegespie für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Wolfgang Kramer

Grafik: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 74041 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..9/1065
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Professor Heinz Sielmanns Tierwelt Welches Tier versteckt sich hier? ( Waldtieren auf der Spur )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Daum Thomas
  Grafik Henkel Christina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 15 min 5+ 2005
  Merk - Reaktion
Professor Heinz Sielmanns Tierwelt Welches Tier versteckt sich hier

Professor Heinz Sielmanns Tierwelt Welches Tier versteckt sich hier?

 

Die Spieler haben je einen Satz kleiner Tierkärtchen, die großen Tierkarten werden in die Waldwand gesteckt und müssen erraten werden. Der Förster der Runde deckt nach und nach die Löcher auf, wer das Tier erkennt, darf eine seiner Tierkärtchen abgeben. Auch wer ein Tier erkennt, das nicht im Wald lebt und den richtigen Namen ruft, darf ein beliebiges Kärtchen abgeben. wer nur mehr 2 kleine Tierkärtchen hat, gewinnt die Runde und bekommt einen Chip. Waren einmal alle Förster, gewinnt, wer die meisten Chips bekommen hat.

 

Such- und Ratespiel * 3-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Thomas Daum * Grafik: Christine Henkel * 69 80 65, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 81 von 107 ..10/1065
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sielmann Heinz
  Grafik Die Agentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2005
  Quiz
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder

Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder

 

32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2005

Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung

Gestaltung: Die Agentur

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 696672

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite