![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..1/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Blue Moon Völkerset Die Khind | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Fischer Scott M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | 2004 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Blue Moon
Völkerset Die Khind Die Spieler
stellen sich auf die Seite eines der rivalisierenden Thronfolger von Blue Moon,
wer im Kampf siegreich ist, zieht die Drachen auf seine Seite und wird mit
Teilen des Heiligen Kristall belohnt. Jeder Spieler hat ein Deck eines Volkes,
hier die Vulca oder die Hoax,
weitere Völker sind in Ergänzungspackungen erhältlich. Die Spieler legen Karten
aus, dabei werden die Karten ihrer Art nach platziert und die Werte der
gewählten Kampfart entsprechend verglichen. Wer einen Kampf gewinnt, erhält
einen Drachen, der Sieg hängt davon ab, wo wie viele Drachen stehen.
Normalerweise gewinnt, wer mehr Drachen vor sich stehen hat, stehen alle
Drachen im Neutralbereich, gewinnt, wer zuletzt noch Karten hatte. Zusatzpackung, 31
Karten, die kind-ähnlichen Khind kämpfen in Gangs und
sind als Einzelkämpfer nicht sehr stark, zusammen gespielte Charaktere haben
Sonderfunktionen Ergänzung zum Fantasy-Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab
12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 690922, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..2/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Blue Moon Völkerset Die Terrah | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Bader Daren | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | 2004 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Blue Moon
Völkerset Die Terrah Die Spieler
stellen sich auf die Seite eines der rivalisierenden Thronfolger von Blue Moon,
wer im Kampf siegreich ist, zieht die Drachen auf seine Seite und wird mit
Teilen des Heiligen Kristall belohnt. Jeder Spieler hat ein Deck eines Volkes,
hier die Vulca oder die Hoax,
weitere Völker sind in Ergänzungspackungen erhältlich. Die Spieler legen Karten
aus, dabei werden die Karten ihrer Art nach platziert und die Werte der
gewählten Kampfart entsprechend verglichen. Wer einen Kampf gewinnt, erhält
einen Drachen, der Sieg hängt davon ab, wo wie viele Drachen stehen.
Normalerweise gewinnt, wer mehr Drachen vor sich stehen hat, stehen alle
Drachen im Neutralbereich, gewinnt, wer zuletzt noch Karten hatte. Zusatzpackung, 31
Karten, die kraftvollen Terrah sind Bauern,
Handwerker und Kämpfer zugleich und nutzen die Kräfte der Erde für Erdbeben
oder Stürme. Ergänzung zum Fantasy-Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab
12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 690939, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..3/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Blue Moon Völkerset Die Aqua | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Grand-West Lars | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Blue Moon
Völkerset Die Aqua Die Spieler
stellen sich auf die Seite eines der rivalisierenden Thronfolger von Blue Moon,
wer im Kampf siegreich ist, zieht die Drachen auf seine Seite und wird mit
Teilen des Heiligen Kristall belohnt. Jeder Spieler hat ein Deck eines Volkes,
hier die Vulca oder die Hoax, weitere Völker sind in
Ergänzungspackungen erhältlich. Die Spieler legen Karten aus, dabei werden die
Karten ihrer Art nach platziert und die Werte der gewählten Kampfart entsprechend
verglichen. Wer einen Kampf gewinnt, erhält einen Drachen, der Sieg hängt davon
ab, wo wie viele Drachen stehen. Normalerweise gewinnt, wer mehr Drachen vor
sich stehen hat, stehen alle Drachen im Neutralbereich, gewinnt, wer zuletzt
noch Karten hatte. Zusatzpackung, 31
Karten, die erhabenen Aqua leben in Harmonie mit dem Element des Wassers und
kämpfen mit mächtigen Meeres- und Wasserwesen, sie können gewaltige Fluten
erzeugen. Ergänzung zum Fantasy-Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab
12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 690953, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..4/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Blue Moon Völkerset Die Mimix | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Lockwood Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | 2004 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Blue Moon Völkerset Die Mimix Die Spieler stellen sich auf die Seite eines der rivalisierenden
Thronfolger von Blue Moon, wer im Kampf siegreich ist, zieht die Drachen auf
seine Seite und wird mit Teilen des Heiligen Kristall belohnt. Jeder Spieler
hat ein Deck eines Volkes, hier die Vulca oder die Hoax, weitere Völker sind in Ergänzungspackungen
erhältlich. Die Spieler legen Karten aus, dabei werden die Karten ihrer Art
nach platziert und die Werte der gewählten Kampfart entsprechend verglichen.
Wer einen Kampf gewinnt, erhält einen Drachen, der Sieg hängt davon ab, wo wie
viele Drachen stehen. Normalerweise gewinnt, wer mehr Drachen vor sich stehen
hat, stehen alle Drachen im Neutralbereich, gewinnt, wer zuletzt noch Karten
hatte. Zusatzpackung, zahlreiche Charaktere mit Paarfunktion, wenige aber sehr
starke Sonderfunktionen. Ergänzung zum Fantasy-Kartenspiel * Serie:
Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 690816, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..5/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Blue Moon Völkerset Die Pillar | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Philippi Michael L. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | 2005 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Blue Moon
Völkerset Die Pillar Die Spieler
stellen sich auf die Seite eines der rivalisierenden Thronfolger von Blue Moon,
wer im Kampf siegreich ist, zieht die Drachen auf seine Seite und wird mit
Teilen des Heiligen Kristall belohnt. Jeder Spieler hat ein Deck eines Volkes,
hier die Vulca oder die Hoax,
weitere Völker sind in Ergänzungspackungen erhältlich. Die Spieler legen Karten
aus, dabei werden die Karten ihrer Art nach platziert und die Werte der
gewählten Kampfart entsprechend verglichen. Wer einen Kampf gewinnt, erhält
einen Drachen, der Sieg hängt davon ab, wo wie viele Drachen stehen.
Normalerweise gewinnt, wer mehr Drachen vor sich stehen hat, stehen alle
Drachen im Neutralbereich, gewinnt, wer zuletzt noch Karten hatte. Zusatzpackung, 31
Karten, die geheimnisvollen Pillar sind eigenwillige
Einzelgänger. Auf ihren weiten Reisen erleben sie viel, doch sie verraten
wenig, sie verfügen über besonders viele Verstärkungen in Form gewaltiger
Raupen und machtvoller Zaubertränke. Ergänzung zum Fantasy-Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab
12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 690946, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos
Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..6/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Blue Moon Völkerset Gesandte und Inquisitoren | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | 2005 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Blue Moon Gesandte
und Inquisitoren Die Legende um
Blue Moon geht weiter, dem Ruf der königlichen Thronfolger folgend greifen
Gesandte aus fremden Kulturen in den Konflikt ein, die Thronfolger selbst mischen sich
unmittelbar ein und senden ihre Inquisitoren, um den Anführern der Völker zum
Sieg zu verhelfen. Zu vorsortierten
Decks kommen die entsprechenden Völkerkarten, ein Gesandter und die auf dem
Gesandten genannten Karten, die Inquisitoren werden nicht verwendet. Bei selbst
zusammengestellten Decks werden die Inquisitoren verwendet, für jedes Deck wird
ein Anführer und ein Inquisitor ausgewählt und die entsprechenden
Modifikationen vorgenommen, die Gesandten werden nicht verwendet. Zusatzpackung, 30
Karten, zur Variation für selbst zusammengestellte Decks und zur Erweiterung
vorsortierter Völkersets. Ergänzung zum Fantasy-Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab
12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..7/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Blütenreich ( Ein Garten voller Schmetteringe ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Andersen Michael Løhde | |||||
Grafik | Andersen Michael Løhde Jäger Elli | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2025 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Blütenreich
Wir pflanzen Blumen, um Schmetterling für Punkte und Spezialfähigkeiten anzulocken. Man hat Karten auf der Hand und legt eine davon als Blume oder als Schmetterling aus, ODER man nimmt eine Karte aus der Auslage oder vom Stapel. Auslegen eines Schmetterlings benötigt Größe der Blumenwiese laut Vorgabe des Schmetterlings. Siegpunkte erzielt man durch die Schmetterlinge selbst und durch Erfüllen von Auftragskarten, die man aus der Auslage nimmt.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Autor: Michael Løhde Andersen Gestaltung: Michael Løhde Andersen, Elli Jäger Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684907
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..8/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bonsai | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Battiato Rosaria Borzi Massimo Chiacchiera Martino | |||||
Grafik | Moghaddami Davood Brustenghi Matteo Bernacchia Lisa Solfrini Daniele | |||||
Redaktion | Gayer Tobias Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bonsai
Den schönsten Bonsai kreieren und im Kaiserlichen Garten ausstellen! Man beginnt mit einer Pflanzschale, einem Seishi-Plättchen und Bonsai-Plättchen je nach Spieleranzahl für Stamm, Blätter, Blüte oder Frucht. 4 Zen-Karten liegen aus – es gibt sie für Wachstum, Werkzeug, Helfer, Meister und Punkte. In einem Zug wählt man meditieren für neue Karten und Plättchen nehmen ODER kultivieren, um eigene Bonsai-Plättchen an den eigenen Bonsai anzulegen. Genommene Helfer- oder Meister-Karten führt man sofort aus, Punkte-Karten wirken bei Spielende. Werkzeug- und Wachstum-Karten legt man links und rechts an sein Seishi-Plättchen. Man kann so viele Plättchen an den Bonsai legen wie man Symbole auf Seishi-Plättchen und Wachstumskarten hat; kann man en Zielplättchen erfüllen, kann man es nehmen oder verzichten, man kann allerdings nur ein Zielplättchen pro Farbe erfüllen und nur in dem Zug, in dem man die Vorgabe erfüllt. Am Ende wertet man Plättchen am Bonsai, erfüllte Zielkarten und Punktekarten. Mit Fortgeschrittenen-Variante Tokonoma und Solo-Modus plus acht Solo-Szenarien.
Lege-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: daVinci Editrice © 2022 Autor: Rosaria Battiato, Massimo Borzi, Martino Chiacchiera Entwicklung, Redaktion: Tobias Gayer, Sebastian Wenzlaff Gestaltung: Davood Moghaddami, Matteo Brustenghi, Lisa Bernacchia, Daniele Solfrini Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684259
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it nl pl ru uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..9/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brain to Go Der Lila Wal | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Margielsky Marc Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Brain To Go Der Lila Wal
Sieben Meeresbewohner gibt es je einmal in sieben Farben; Meeresbewohner liegen in der Auslage, man prägt sich Tiere und Farbe ein und dann werden die Karten umgedreht. Pro Runde wird eine Karte vom Zugstapel aufgedeckt – der aktive Spieler versucht in der Auslage eine Karte mit passendem Tier oder passender Farbe zu finden. Deckt man eine passende Karte auf, nimmt man sie verdeckt als Punkt zu sich und hat einen weiteren Zug, maximal drei Züge. Passt die Karte nicht, legt man sie unter den Zugstapel. In beiden Fällen kommt die gezogene Karte an die freie Stelle im Raster. Ist der Zugstapel leer, notiert man seine Punkte und gewinnt, nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, mit den meisten Punkten.
Merk- und Suchspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Maureen Hiron Gestaltung: Marc Margielsky Redaktion: Bärbel Schmidts Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 108 ..10/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brain to Go Gans schön verdächtig | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Margielsky Marc Bluguy | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Würfel - Denk | ||||||
Brain to go Gans schön verdächtig
25 Verdächtige haben fünf Farben, fünf Kleidungsmerkmale und fünf Tiere. Unter Zahlenkarten 1-6 liegt jeweils eine Verdächtigen-Karte, die sich alle gut gemerkt haben. Der aktive Spieler würfelt Zahlen- und Merkmalwürfel. Kann er beim Verdächtigen unter der gewürfelten Zahl das gewürfelte Merkmal benennen, bekommt er die Verdächtigen-Karte. Diese wird vom Stapel ergänzt, alle prägen sich die neue Karte ein. Antwortet der aktive Spieler falsch, haben die anderen reihum Gelegenheit für einen Tipp. Mit Solo- und Kooperativ-Varianten.
Merk- und Denkspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Marc Margielsky Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |