vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..1/1836
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen

Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen

 

Flugzielkarten im Raster müssen mit der Bibi-Figur getroffen werden. Hexenbesen-Zielfliegen: Man hat 10 offene Symbolchips und wirft Bibi - landet sie auf einem Flugziel, dreht man den passenden Chip um; landet man auf einer Torte, deckt man einen umgedrehten Chip wieder auf; wer alle Chips umgedreht hat, gewinnt. Rasanter Hexenbesen-Flug: Flugziele und Torten liegen aus, die Chips werden im Zimmer verteilt. Der aktive Spieler lässt Bibi fliegen - landet sie auf einem Ziel, suchen alle gleichzeitig nach dem passenden Chip. Wer keinen findet oder bei Landung Bibis auf einer Torte aufsteht, rückt ein Feld am Plan vor. Erreicht jemand das letzte Feld, gewinnt, wer am wenigsten weit gekommen ist.

 

Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Kiddinx

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51411

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln:  de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..2/1836
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Brain Bang
  Verlag Right Games / Russian Board Games
  Autor Goryunov Danila
  Grafik Voronin Denis
  Redaktion Machin Sergey
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 11+ de en ru 2015
  Lege - Würfel
Big Brain Bang

Big Brain Bang

 

Neuronen geben Gedanken weiter, der Spieltisch repräsentiert das Gehirn. Spieler fügen Fragmente des neuralen Netzwerks dazu und versuchen, ihre eigenen Gedanken weiterzugeben. Jeder Teil des Netzwerks bringt Siegpunkte. Man würfelt für eine Idee, wählt zwei von drei Würfeln aus und wirft einen nach genauen Regeln ein - dann legt man nach Vorschrift ein Plättchen und bestimmt nach dessen Standort den Besitzer. Mit dem schwarzen Würfel kann man Plättchen zerstören. Sind alle Plättchen auf dem Tisch oder zerstört, punktet man für sein Netzwerk und nicht benutzte Explosionsmarker.

 

Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 11 Jahren

 

Verlag: Rightgames RBG 2015

Autor: Danila Goryunov

Gestaltung: Denis Voronin

Web: www.rightgames.ru

Art.Nr. 35-02-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..3/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Billy Biber ( Wer stibitzt die meisten Stämme? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4-99 de 2009
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..4/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Billy Biber ( Hey, Finger weg von meinem Holz! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kreppold Kinetic Colin Nadine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4-99 2008
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Familie
Billy Biber

Billy Biber

 

Die Baumstämme in drei Farben werden zwischen den Ufern gestapelt und Billy Biber wird auf den Stapel draufgesetzt. Wer dran ist schiebt mit dem Holzstab vorsichtig einen Stamm aus dem Stapel, dabei soll sich der Rest des Stapels möglichst wenig bewegen. Die Stämme der obersten Reihe darf man nicht nehmen, wenn  die benötigte Farbe nur dort zu finden ist, darf man den ganzen Stapel umsortieren. Meckert Billy nicht, darf man den Stamm behalten. Wer zuerst je zwei Stämme aller Farben hat, gewinnt. Meckert Billy, muss man einen schon eroberten Stamm wieder zurückgeben und in die oberste Reihe legen und dann Billy neu aufsetzen.

 

Geschicklichkeitsspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Kinetik * ca. 20 Minuten * 21 868 4, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..5/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Biss 20
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Burkhardt Günter Burkhardt Lena
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Weigand Jasmin Weiß Hanna Weiß Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 7+ de en fr it 2021
  Karten - Merk - Reaktion
Biss 20

Biss 20

 

Zahlenkarten sind verdeckt gestapelt, Edelsteine je nach Spieleranzahl und 6-18 Aufgabenkarten je nach Schwierigkeitsgrad liegen bereit. Reihum zählen die Spieler von 1 bis 20, die Runde endet mit 20 oder einem Fehler eines Spielers; nach jeder Runde kommt eine Aufgabenkarte dazu, die sich auf dafür gezogene Zahlen bezieht - alle vorherigen Zahlen und Aufgaben sind verdeckt, gelten aber weiter. Aufgabe Eins fordert, beim Zählen die beiden dafür gezogenen Zahlen zu vertauschen. Ein Fehler kostet einen Edelstein und man beginnt ohne neue Aufgabe wieder bei 1. Sind alle Aufgabenkarten zugeordnet, kann man mit der nächsten Stufe weiterspielen. Sind alle Edelsteine abgegeben, endet das Spiel ohne Gewinn.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2021

Autor: Lena & Günter Burkhardt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40890

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..6/1836
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bite Night
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Wettering Ronald
  Grafik Beck Ben
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min 8+ de en fr it 2014
  Such/Sammel/schauen - Familie
Bite Night

Bite Night

 

Alle sammeln zugleich Mondplättchen und bringen dazu verdeckte Sammelziele, genannt Rendezvouskarten, ins Spiel. Man spielt Durchgänge in Runden, eine Runde besteht aus: 1) Rendezvouskarte wählen und verdeckt auf die Ablagetafel legen, die Reihenfolge darf nie verändert werden. 2) Alle legen drei Mondplättchen in die Mitte, decken gleichzeitig auf und schnappen sich wieder drei Plättchen, möglichst in Farbe und Motiv zu den geheim gespielten Rendezvouskarten passend. Sind alle Mondplättchen derart vergeben, wird der Stapel der Rendezvous-Karten umgedreht und die Aktion ausgeführt bzw. die damit erzielten Punkte notiert.

 

Sammelspiel für 3-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2014

Autor: Ronald Wettering

Gestaltung: Ben Beck

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5075

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..7/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Blob
  Verlag Simba Toys GmbH & Co. KG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 10 min 5+ de 2025
  Action - Würfel - Denk
Blob

Blob

 

Ein großer Wassertropfen, Blob, wird über das Spielbrett bewegt und sammelt dabei kleine Wassertropfen ein; Vorlagen in drei Schwierigkeitsstufen geben den Parcours vor, den Blob absolvieren muss, er wird aus nassen Schwammteilen in unterschiedlichen Formen aufgebaut. Mit einer Pipette werden ein großer und entsprechend viele kleine Tropfen laut Vorlage ins Brett gesetzt. Dann bewegt/kippt man das Brett, um Blob zu den kleinen Tropfen zu bewegen. Der Parcours ist nicht geschafft, wenn Blob unterwegs von Schwammteilen eingesaugt wird ODER sich in zwei Blobs teilt ODER den Spielfeldrand berührt. Im Spiel zu zweit hält man mit jeder Hand eine Ecke des Bretts und spricht Bewegungen ab.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Wassertropfen für 1-2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Simba Toys Simba Toys GmbH & Co. KG 2025

Marke: Noris

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 606 4711

 

Zielgruppe: Für Kinder & Familien

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..8/1836
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Block Out!
  Verlag Tactic Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ 10 Sprachen 2015
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Block Out!

Block Out!

 

43 Block Karten und 12 Aktionskarten werden gemischt, man bekommt sieben Karten und gewinnt, wenn man alle Karten los wurde oder den 9. Block auf den Stapel setzt. Der aktive Spieler spielt eine Karte; kann er das nicht, zieht er Karte um Karte bis er eine spielen kann. Gespielte Karten werden abgeworfen. Mit Blockkarten fügt man Blöcke zum Stapel dazu, nur mit einer Hand und man darf nur die Oberseite des obersten Stapels im Block dabei berühren. Dann zählt man „ein-ein-tausend, zwei-ein-tausend, drei-eintausend“; steht danach der Stapel noch, endet der Zug. Fällt er aber, zieht man drei Karten und spielt eine Karte als Beginn für den neuen Stapel. Aktionskarten reversieren die Spielrichtung oder man darf passen und keinen Stein setzen.

 

Stapelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Tactic 2015

Autor: Forrest-Pruzan Creative

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.tactic.net

Art. Nr.: 53153

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: dk en fi fr nl no pl se ru uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..9/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Blocky Mountains
  Verlag Juhu Spiele
  Autor Junker Gerhard
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 20 min 6+ de en 2013
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Blocky Mountains

Blocky Mountains

 

Ein abenteuerlicher Weg führt zum Blocky Mountains Gipfel, er muss gebaut und erklettert werden. Man deckt eine Routenkarte auf und baut die Route aus den Blöcken, unter Beachtung der Zusatzaufgabe. Dann bewegt man Figuren an den Haken der Stäbe, Proviant wird geschoben. Bei Gelingen zieht man den Marker um die Punkte eines aufgedeckten Eulenplättchens vorwärts, ansonsten zurück. Bei Misslingen darf man Eichhörnchen abgeben und es nochmals versuchen. Der Nächste darf die gleiche Route verwenden oder gegen Abgabe von Eichhörnchen wechseln. Wer mit seinem Marker als Erster den Gipfel erreicht, gewinnt. Mit Team und Fortgeschrittenen-Varianten.

 

Bau- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4/7 Spieler ab 6/8 Jahren

 

Verlag: Juhu Spiele 2013/2014

Autor: Gerhard Junker

Grafiker: Klemens Franz

Web: www.juhu-spiele.de

Art.Nr.: -

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 184 ..10/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Blocky Mountains
  Verlag Noris Spiele
  Autor Junker Gerhard
  Grafik Zobel Fabia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de en 2018
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Blocky Mountains

Blocky Mountains

 

Der Weg zum Blocky Mountains Gipfel muss gebaut und erklettert werden. Man deckt eine Routenkarte auf und baut die Route aus den Blöcken, unter Beachtung der Zusatzaufgabe. Dann bewegt man Wanderer und Bär mit Haken an Stäben, Proviant wird geschoben. Bei Gelingen zieht man den Marker entsprechend der Routenkarte vorwärts. Bei Misslingen darf man Eichhörnchen abgeben und es nochmals versuchen. Der Nächste darf die gleiche Route verwenden oder gegen Abgabe von Eichhörnchen wechseln. Wer mit seinem Marker als Erster den Gipfel erreicht, gewinnt. Kooperatives Grundspiel, Kompetitiv-, Solo- und Fortgeschrittenen Varianten.

Neuauflage, Erstauflage Juhu Spiele 2013/14

 

Bau- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: Gerhard Junker

Grafiker: Fabia Zobel, Andrea Hofbeck, Gerhard Junker

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 610 1679

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite