vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..1/8770
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Long Live The Queen ( Classic Edition )
  Verlag LudiCreations
  Autor Circle 3D6
  Grafik Cournoyer Anthony Csete Victor
  Redaktion Chen Alvin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 14+ en 2017
  Konflikt/Simulation
Long live the QueenClassic Edition

Long live the Queen Classic Edition

 

Axia, die Königin der Unterwelt ist tot - Syndikate kämpfen um ihre Nachfolge. Dazu sammelt man entweder drei Prestigemarker jedes Typs oder verursacht Umdrehen der gegnerischen Prinzessin. Jeder hat 12 Karten, legt die Prinzessin offen an Platz 7 der Zahlenleiste und verteilt die restlichen Karten laut Vorgabe. Ein geheimer Meister bestimmt Fähigkeiten zweier Rekruten. Der aktive Spieler würfelt und deckt Karten dieser Werte auf oder aktiviert bereits offene Karten und führt sie aus und kann eine Karte umlegen. Aktivieren kann Prestigemarker bringen. Auch als Long live the Queen Dieselpunk Edition verfügbar.

 

Konfliktspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2017

Autor: Circle 3D6, Alvin Chen

Gestaltung: Victor Csete, Anthony Courneyer

Web: www.ludicreations.com

Art.Nr. LDR171600

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..2/8770
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Loopz ( The Memory Game That Gets you Moving )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 7+ de 2011
  Reaktion - Merk
Loopz

Loopz

 

Ein elektronisches Spielgerät in der Tradition von Simon und Bop it, die Spieleinheit scrollt durch die verfügbaren Spiele, zum Auswählen steckt man nur die Hand durch einen der unteren Halbringe. Weiters muss man gegebenen falls Spieleranzahl oder Musik-Beats oder Instrumente auswählen. Immer wenn ein Halbring aufleuchtet, muss man dort die Hand durchstecken und ansonsten Anweisungen der Einheit befolgen. Die Einheit bewertet auch die Spielleistung und bietet sieben verschiedene Spiele an, die Gedächtnis, Reflexe und Kreativität herausfordern: Beat-Master, Rhythmus-Rocker, Wettkampf, Reflex-Master, Musik-Master, Freestyle DJ und Musikstudio

 

Reaktions- und Merkspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag:  Mattel

Web: www.mattel.de

Serien #: W4711

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..3/8770
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Los Incognitos ( Alien iacta est )
  Verlag Igramoon Spieleverlag
  Autor Stöckmann Britta Jahnke Jens
  Grafik Creative Studio Hrabri Vitez Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2013
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Los Incognitos

Los Incognitos

 

Alien iacta est - nun, gefallen sind die Aliens nicht, nur beim Amüsieren auf der Erde versackt und wir müssen sie per Würfelwurf wieder einfangen, mit Kontaktspray markieren und heimschicken! Man wählt ein Szenario - Apocalyptic Space Station, Highlander's Castle, Arabian Nights oder Roman Holidays - und würfelt sechs Würfel. Pro Wurf muss man mindestens eine Aktion ausführen, auch mehrfach, und benutzte Würfel zur Seite legen. Möglich sind Zwischenlagern, Bewegen, Monster markieren oder Ort erkunden. Am Ende des Zuges trägt man sein Ergebnis im Logbuch ein. Am Ende wertet man noch die längste Strecke und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Igramoon Spieleverlag 2013

Autor: Britta Stöckmann, Jens Jahnke

Gestaltung: Creative Studio Hrabri Vitez, Marek Blaha

Web: www.igramoon.de

ArtnNr.: IO1003

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: mutli * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..4/8770
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Lost Cities
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Stephan Claus Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10+ de 2013
  Karten - 2-Personen - Lege
Lost Cities

Lost Cities

 

Mit 15 Wettkarten und 45 Expeditionskarten mit Werten 2-10 in fünf Farben wird die Fundserie in ansteigender Reihenfolge ausgelegt. Als Start einer Reihe können ein bis drei Wettkarten als Punkte-Multiplikatoren gelegt werden, nicht aber nachträglich hinzugefügt werden, ebenso wenig wie fehlende Werte. Anstatt anzulegen kann man auch eine Handkarte abwerfen. Mit der letzten Karte vom Nachziehstapel endet das Spiel. Alle Karten zählen ihren Wert, jede begonnene Reihe hat -20 Grundkosten Wertabzug, nicht begonnene Reihen haben den Wert 0. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Neuauflage 2013, Verpackung Karton, Serie Klassiker für Zwei.

 

Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Fine Tuning, Claus Stephan, Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 691820

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es hu kr nl und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..5/8770
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Lost Cities ( Fesselnde Expedition für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Stephan Claus Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10+ de 2010
  Karten - 2-Personen - Lege
Klassiker Für Zwei Lost Cities

Lost Cities

 

Mit 15 Wettkarten und 45 Expeditionskarten mit Werten 2-10 in fünf Farben wird die Fundserie in ansteigender Reihenfolge ausgelegt. Als Start einer Reihe können ein bis drei Wettkarten als Punkte-Multiplikatoren gelegt werden, nicht aber nachträglich hinzugefügt werden, ebenso wenig wie fehlende Werte. Anstatt anzulegen kann man auch eine Handkarte abwerfen. Mit der letzten Karte vom Nachziehstapel endet das Spiel. Alle Karten zählen ihren Wert, jede begonnene Reihe hat -20 Grundkosten Wertabzug, nicht begonnene Reihen haben den Wert 0. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Neuauflage 2010.

 

Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren * Serie: Klassiker für Zwei * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Claus Stephan, Fine Tuning * 691134, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..6/8770
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Lost Cities ( Fesselnde Expedition für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Stephan Claus Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 10+ 2007
  Karten - 2-Personen - Lege
Lost Cities

Lost Cities

 

Die Spieler versuchen für die Aufnahme in einen Club möglichst viele Relikte versunkener Kulturen zu finden. Mit 15 Wettkarten und 45 Expeditionskarten in fünf Farben mit den Werten 2 bis 10 wird die Fundserie von Stadt zu Stadt als Kartenreihe aufgebaut, in ansteigender Reihenfolge. An den Beginn kann eine Wettkarte gelegt werden, aber nicht nachträglich., alle Karten eine Reihe müssen die gleiche Farbe haben, mit der letzten Karte vom Nachziehstapel endet das Spiel.

Neuauflage mit geändertem Cover und geänderter Ausstattung

 

Kartenspiel * Serie: Spiele für 2 * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia* ca. 20 min * 69 01 68, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..7/8770
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Lost Cities ( Fesselnde Expedition für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 10+ 1999
  2-Personen - Karten - Setz-/Position
Lost Cities

Lost Cities

 

Die Spieler versuchen für die Aufnahme in einen Club möglichst viele Relikte versunkener Kulturen zu finden. Mit 15 Wettkarten und 45 Expeditionskarten in fünf Farben mit den Werten 2 bis 10 wird die Fundserie von Stadt zu Stadt als Kartenreihe aufgebaut, in ansteigender Reihenfolge. An den Beginn kann eine Wettkarte gelegt werden, aber nicht nachträglich, alle Karten eine Reihe müssen die gleiche Farbe haben, mit der letzten Karte vom Nachziehstapel endet das Spiel.

 

Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia* ca. 20 min * 68 12 10, Kosmos, 1999 *** Kosmos * spielwaren@kosmos.de * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..8/8770
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lost Cities Das Brettspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kara Cem Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Lost Cities Das Brettspiel

Lost Cities Das Brettspiel

 

Expeditionen suchen fünf verlorene Städte. Man spielt eine Karte und setzt damit eine Figur in diese Expedition oder bewegt sie darin weiter oder man wirft eine Karte ab, diese können andere Spieler aufnehmen; man kann, aber muss nicht alle Expeditionen beginnen. Nach der ersten Karte erfordert der nächste Schritt eine gleich hohe oder höhe Karte als zuvor, gespielte Karten legt man vor sich ab. Erreichte Ereignisplättchen werden abgewickelt. Ab Etappe 4 ist eine Expedition positiv; erreicht die fünft Figur Etappe 7, wird die Runde für Artefakte, Münzen und Expeditionen gewertet, nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

Bearbeitung von Keltis, Spiel des Jahres 2008

 

Kartenlege- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Cem Kara, Andreas Resch, Anoka Design Studio

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 694128

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..9/8770
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lost Cities Roll & Write
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Rainer
  Grafik Wagenfeld Bernd Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2021
  Würfel - Würfeln / Markieren
Lost Cities Roll & Write

Lost Cities Roll & Write

 

Auf einem Spielblatt mit sechs Reihen für die sechs farbigen Expeditionen markiert man Würfelresultate von Würfeln für Farben und Zahlen 0-9. Der aktive Spieler würfelt alle sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und trägt das Resultat ein; der Rest verbleibt für alle anderen Spieler, die für sich je ein Farb- und Zahlenresultat wählen und eintragen - auch mehrere Spieler dasselbe Resultat. Der aktive Spieler kann den Wurf ablehnen und dies markieren, die anderen Spieler können alle sechs Resultate nutzen bzw. auch jederzeit den aktuellen Wurf ablehnen. 0 und Farbe ergibt das Verdopplungsfeld, allerdings nur als erstes Resultat, später dann die 10, wenn gewünscht. Resultate müssen gleich oder größer dem vorherigen Resultat der Reihe sein. Beschleunigungsfelder, Artefakt-Felder und Brücken werden entsprechend markiert. Sind alle Brücken überschritten oder alle haben alle alle ihre „Wurf abgelehnt“ Felder markiert, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Würfelresultat markieren für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680589

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 80 von 877 ..10/8770
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lotti Karotti ( Das total verdrehte Hasenrennen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor
  Grafik Steven Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 4-99 de 2011
  Rennspiel - Schulkinder - Action
Lotti Karotti

Lotti Karotti

 

Auf dem Hügel wartet eine saftige Karotte auf den Sieger des Hasenrennens. Jeder Spieler hat 4 Hasen, die Karten liegen verdeckt neben dem Hügel. Reihum zieht man die oberste Karte und zieht entsprechend viele Felder mit einem eigenen Hasen. Besetzte Felder werden übersprungen. Endet der Zug auf einem Loch, fällt der Hase hinein und ist aus dem Spiel. Zeigt die Karte eine Karotte, dreht der Spieler die Karotte im Uhrzeigersinn bis zum Clic! Ein Loch öffnet sich, und wenn ein Hase dort steht, hat er Pech. Er plumpst hinein und ist aus dem Spiel! Wer als Erster die Karotte erreicht, gewinnt!

Neuausstattung 2011

 

Rennspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2011

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 556 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 54

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite