![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..1/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Paris | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Abascal José Antonio | |||||
Grafik | Oriol Hernández Roca Jordi Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Kunz Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Lege - Bau Spiel - 2-Personen | ||||||
Paris
Gebäude in Paris, erleuchtet von möglichst vielen Laternen. Je acht Straßenplättchen in Orange und Blau sind auf der Vorderseite in vier Straßenabschnitte geteilt, die entweder blau, orange oder lila als gemeinsame Farbe eingefärbt sind oder eine Laterne zeigen. Acht Aktionspostkarten samt Spezialplättchen liegen aus. liegen aus. In Phase 1 legt man eines seiner Plättchen offen auf ein leeres Feld oder nimmt sich ein Gebäude aus dem Vorrat. Sind alle Plättchen gelegt, legt man Phase 2 entweder eines seiner Gebäude, markiert mit eigenem Schornstein, auf den Plan - nur auf lila oder die eigene Farbe - oder aktiviert eine Aktionspostkarte für deren Aktion. Kann kein Gebäude mehr gelegt werden und alle Aktionsmarker wurden verwendet, punktet man für beleuchtete Gebäude und den größten Gebäudekomplex und verliert Punkte für Gebäude im eigenen Vorrat. Serie: Für zwei Spieler
Legespiel mit Stadtbauthema für 2 Spieler ab
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: José Antonio Abascal Gestaltung: Oriol Hernández, Jordi Roca, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680442
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..2/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pentago | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flodén Tomas | |||||
Grafik | Skoger Marten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | 2007 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Pentago
Im Spiel sind 18 Kugeln für jeden Spieler und vier Quadrate mit je neun Vertiefungen, also ein Quadrat von 6x6 Mulden. Die Spieler setzen abwechselnd eine Kugel in eine beliebige freie Mulde und drehen dann eines der vier Teilquadrate um 90 Grad, eine gesetzte Kugel kann nicht mehr versetzt werden. Wer zuerst eine Reihe aus fünf Kugeln seiner Farbe bilden kann, gewinnt. Am Ende des Zuges, der die 5. Kugel einer Reihe ergibt, entfällt die Drehung des Spielbretts. Neuauflage bei Kosmos, Erstauflage Mindtwister, 2006, 02051
Setzspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Flodén * Grafik: Marten Skoger * ca. 15 Minuten * 69 03 28, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..3/1065 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pentago ( Jubiläumsausgabe ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flodén Tomas | |||||
Grafik | Skoger Marten Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Pentago
Im Spiel sind 18 Kugeln für jeden Spieler und vier Quadrate mit je neun Vertiefungen, also ein Quadrat von 6x6 Mulden. Die Spieler setzen abwechselnd eine Kugel in eine beliebige freie Mulde und drehen dann eines der vier Teilquadrate um 90 Grad, eine gesetzte Kugel kann nicht mehr versetzt werden. Wer zuerst eine Reihe aus fünf Kugeln seiner Farbe bilden kann, gewinnt. Am Ende des Zuges, der die 5. Kugel einer Reihe ergibt, entfällt die Drehung des Spielbretts. Die Neuauflage zum Jubiläum enthält einen Deckel für das Spielbrett zur Verwendung als Reisespiel.
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Thomas Flodén Grafiker: Marten Skoger, Mirko Suzuki Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692399
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it se and many more * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..4/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Perry Rhodan Die Kosmische Hanse | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | Papenbrock Sven Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - Lege - 2-Personen | ||||||
Perry Rhodan Die Kosmische Hanse Beide Spieler sind Raumschiffkapitäne, die mit dem Transport von Waren und Passagieren zwischen den 6 Planeten eines Sonnensystems möglichst viel Geld verdienen wollen. Wer am Zug ist hat einen Flug und zwei Planeten-Aktionen, das sind Beladen, Entladen und neue Technologie erwerben, zur Verfügung. Weiters kann man noch zwei Interventionskarten spielen, die Flugweite wird durch Würfeln bestimmt. Investitionen erhöhen die Verdienstmöglichkeiten, je mehr man erwirtschaftet, desto näher rückt das Raumschiff dem Zentrum des Systems, wer es als erster erreicht, hat gewonnen. Lege- und Positionsspiel * Serie: Spiele für 2 * 2 Spieler
ab 12 Jahren * Autor: Heinrich Glumpler * Grafik: Sven Papenbrock,
Pohl & Rick * 69 01 75, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..5/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Petri Heil! ( Spritzige Angelei für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2005 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Petri Heil! An 2 Tagen angeln die Spieler am See, jeder ist einmal Angler und führt einmal die Fische, der Tag ist zu Ende, wenn beide Angler den See umrundet haben. Eine Runde besteht aus vier Teilen: 1) der Angler zieht eine Figur um mindestens einen Steg weiter, diese ist nun aktiv. 2) Der Fisch-Spieler muss ein Seeplättchen anbieten. 3) Der Angler angelt ein Seeplättchen, das angebotene oder ein anderes. Er gibt eine Angelkarte ab und bezahlt den Fang mit Weiterziehen entlang der Stege. 4) Der Fischspieler darf bis zu drei Seeplättchen bewegen. Pro Runde darf eine Sonderkarte eingesetzt werden. Am Ende des Tages summiert der Angler seine Punkte, nach 2 Tagen gewinnt der Spieler mit mehr Anglerpunkten. Positionsspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10
Jahren * Autor: Michael Rieneck * Grafik: Franz Vohwinkel
* 69 00 21, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..6/1065 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Petronella Apfelmus ( Zauberspaß im Mühlengarten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | atelier198 | |||||
Redaktion | Ganasinski Christin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2021 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Petronella Apfelmus Zauberspaß im Mühlengarten
Die Apfelhexe Petronella Apfelmuss zaubert und verwandelt Apfelmännchen, Hauswichtel, Raupe und Maus in die Blumen einer Wiese, die Spieler helfen, die Gartenfreunde wieder zurück zu verwandeln. Die Kärtchen liegen im Raster 5x5 Wiesenseite nach oben aus, die vier Figuren beginnen vor je einer Reihe. Der aktive Spieler stellt eine der Figuren vor die freie Reihe und versucht, den Gartenfreund aufzudecken, an den die Figur denkt. Gelingt es, nimmt man das Kärtchen. Denkt die Figur auf dem Gewonnenen Kärtchen an Besen, Papa Kuchenbrand, Zauberbuch oder Apfel, führt man die Sonderfunktion aus. Hat man einen falschen Freund aufgedeckt, legt man das Kärtchen zurück. Eine aufgedeckte Blume vertauscht man mit einem anderen Kärtchen. Sind alle Freunde gefunden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kärtchen und Äpfeln auf Kärtchen.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Thilo Hutzler Gestaltung: atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 712624
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..7/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pettersson und Findus Aufruhr im Gemüsebeet | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Stephan Claus Nordqvist Sven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 2007 | |||
Kinder - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Pettersson und Findus Aufruhr im Gemüsebeet Pettersson und Findus wollen ein Gemüsebeet anlegen, aber andere Tiere machen die Arbeit in der Nacht immer wieder
kaputt und buddeln die Pflanzen aus. Die Spieler versuchen zu erraten, welches
Tier als nächstes die Beete unsicher machen wird. Jeder hat vier Tierkärtchen
und wählt in jeder Runde jenes, von dem er glaubt, dass dessen Farbe auf den
Chips am häufigsten zu sehen sein wird. Dann wird
gewürfelt und die einzelnen Farben der Chips separat gezählt, wer das Kärtchen
mit der häufigsten Farbe vor sich liegen zieht seine Figur um die Anzahl Chips
weiter. Zeigt der Findus-Chip einen lachenden Findus, geht der letzte Spieler ein Feld vor, bei einem
traurigen Findus geht der erste Spieler ein Feld zurück.
Wer zuerst ins Ziel kommt, gewinnt. Würfelspiel
* Serie: Pettersson und Findus
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..8/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pettersson und Findus Ein Feuerwerk für den Fuchs | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Suzuki Mirco Stephan Claus Nordqvist Sven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2008 | |||
Reaktion - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur | ||||||
Pettersson und Findus Ein Feuerwerk
für den Fuchs Der Fuchs ist da und hat es auf die Hühner abgesehen, die Spieler sollen
ein Feuerwerk zünden, um ihn zu vertreiben. Reihum werden Kärtchen aufgedeckt,
erscheint der Fuchs, werfen alle Spieler schnellstmöglich ihre Holzkugel in den
Becher und rufen Peng. Die beiden schnellsten Spieler (der Becher zeigt es
genau an), dürfen ein Puzzle-Teil aufdecken und ablegen. Erscheint ein Huhn,
wird gesucht, ob es ein zweites gleiches gibt. Wenn ja, müssen wieder die
Kugeln geworfen werden, wer am schnellsten ist zeigt die beiden identischen
Hühnerkarten und die beiden schnellsten Werfer dürfen ein Puzzleteil aufdecken.
Falscher Alarm kostet Verdecken eines Puzzleteils. Nach der Raketenzündung
gehen das Hühnerpaar oder der Fuchs vom Spielplan. Wer zuerst sein Puzzle
fertig hat, hat gewonnen. Reaktions-
und Legespiel * Serie: Pettersson und Findus * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..9/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pettersson und Findus Eine Geburtstagstorte für die Katze | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz Zoch Klaus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Stephan Claus Nordqvist Sven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2007 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Pettersson und Findus Eine Geburtstagstorte für die Katze Pettersson will eine Torte für Findus backen, aber das Zusammensuchen der Zutaten ist schwierig, denn zum Einkaufen muss vorher das Fahrrad repariert werden. Der Plan aus Wegekarten wird ausgelegt, die quadratischen Kärtchen verdeckt darum verteilt, die Figuren beginnen auf der untersten Wegekarte. Jeder versucht, eines der drei Motive auf der Wegekarte vor seiner Figur zu finden, wer dran ist deckt ein Kärtchen auf. Findet er eines und es steht keine Figur auf dem Motiv, zieht der Spieler seine Figur darauf, ist das Motiv schon besetzt, wird das Kärtchen wieder verdeckt, auch ein falsches Motiv wird wieder umgedreht. Wer auf der obersten Karte landet, muss die Torte finden, schafft er es, hat er gewonnen. Je nach Variante werden die passierten Wegekarten oben wieder angelegt oder nicht. Merkspiel
* Serie: Pettersson und Findus
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Heinz Meister * Grafik: Mirko Suzuki, Claus
Stephan, Sven Nordqvist * ca. 15 Minuten * 69 93 21,
Kosmos, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 79 von 107 ..10/1065 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pettersson und Findus Wie Findus zu Pettersson kam | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Stephan Claus Nordqvist Sven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2007 | |||
Kinder - Würfel - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Pettersson und Findus Wie Findus zu Pettersson kam Pettersson und Findus wollen die Bilder aufhängen, die zeigen, wie Findus zu Pettersson kam, aber
dazu muss man genug Rahmen finden, die Spieler sollen dabei helfen. Die
Rahmenkarten werden ausgelegt, die Bildkarten im Kreis darum herum, wer dran
ist würfelt, und alle zählen leise für sich, wie viele Bildkarten mit diesem
Bild ausliegen, und schnappen nach der Rahmenkarte mit der richtigen Anzahl Rahmen.
Wer die richtige Karte als erster erwischt, bekommt die Bildkarte. Hat ein
Spieler 6 Bildkarten gewonnen, beendet er das Spiel und hat gewonnen. Reaktionsspiel
* Serie: Pettersson und Findus
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Krag-Team = Wolfgang Kramer, Jürgen P. Grunau, Hans Raggan * Grafik:
Mirko Suzuki, Claus Stephan, Sven Nordqvist * ca. 20
Minuten * 69 93 38, Kosmos, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |